Seite 1 von 3

Garagenfund (Kymco Nexxon 50)

Verfasst: Di 2. Jul 2019, 13:38
von wobo
"Kannst du noch ein Moped gebrauchen ... :?: "
Dieser Anruf erreichte mich gestern gegen 18:00 h, der Ort gut 50 km entfernt ... :stirn:
.
nx001.JPG
nx002.JPG
nx003.JPG
nx004.JPG
nx005.JPG
Mal sehen, wann und ob ich die wieder zum Laufen bekomme,
dazu brauche ich als 1.Hilfe 2K-Kleber und später ein Vergaser-Unterteil,
durch dieses hat sich der Kraftstoff durchgefressn ... :roll:

Gruß Wolf

Re: Garagenfund (Kymco Nexxon 50)

Verfasst: Di 2. Jul 2019, 13:46
von Bernd
Ich krieg nie solche Anrufe.

Herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang :prost2:
Das mit dem Vergaser dürfte ja kein so großes Problem darstellen.

Gruß
Bernd

Re: Garagenfund (Kymco Nexxon 50)

Verfasst: Di 2. Jul 2019, 14:57
von Brett-Pitt
Glückwunsch zur Fuffi,

dazu wurde hier ja einiges geschrieben:
Orig-Ritzel (11er!) ist unfahrbar. 14er verschiebt
die Gänge (der dritte wird zum vierten, danach Overdrive).
Zündaussetzer bei Regen (Kerze, Stecker, Z-Kabel wechseln).
Mit kurzem Gasschieber sind Tacho 65 kmh drin, was ca. 57 kmh
entspricht.
Von der K-PIPE könnte der 125er-Satz passen, der dann mit alter
KW runde 75cc ergibt (in Frankreich praktiziert).

Ich bin grade 150 km mit der Nexxe unterwegs gewesen.
Verbrauch rund 1,9 Liter
Bei 50 kmh sind auch 1,5 Liter drin. Oder 1.000km binnen
24 Stunden.

Zuverlässiges Teil, aber laaaaaahhhhhmmmmm...

Weiterschrumpfen,

Mokick-Pitt

Re: Garagenfund (Kymco Nexxon 50)

Verfasst: Di 2. Jul 2019, 17:49
von Brämerli
Lahm aber mit Scheibenbremse hinten! :-)

Willkommen Wobo. :sonne:

Re: Garagenfund (Kymco Nexxon 50)

Verfasst: Mi 3. Jul 2019, 15:08
von wobo
Moin Leute
KN-5 lebt ... :up2:
.
kn502.JPG
kn202.JPG
Und von wegen: ... 11er Ritzel = unfahrbahr, ist wie für mich gemacht,
1.Gang = Trailmodus, anfahren im 2. überhaupt kein Thema, 40 km/h im 3.
Endgeschwindigkeit konnt ich noch nicht testen, da wieder mal schwarz unterwegs ... :mrgreen:

Gruß Wolf

Re: Garagenfund (Kymco Nexxon 50)

Verfasst: Mi 3. Jul 2019, 16:06
von werni883
Servus + Gratulation,
ich habe zwar fast immer ein Auto mit AHV, aber nie einen Trailer: darum!
werni883

Re: Garagenfund (Kymco Nexxon 50)

Verfasst: Mi 7. Aug 2019, 15:45
von wobo
Moin Leute
Entgegen meiner Befürchtungen scheint die 2K-Beschichtung im Schwimmergehäuse zu halten,
jedenfalls bin ich mittlerweile ca. 50 km schwarz "Probe" gefahren und die Kleine gefällt mir immer besser.
Zwischenzeitlich hatten sich die Fußrasten verabschiedet (2 Schrauben aus dem Motorgehäuse ausgerissen)
so daß ich mich zu einem radikal Umbau genötigt sah:
.
kn5x-001.JPG
Fußraste links = relat. einfach
.
kn5x-002.JPG
Rechts waren wegen Auspuff und Kick einige Klimmzüge nötig
.
kn5x-003.JPG
kn5x-004.JPG
kn5x-005.JPG
.
Dann gab es Probleme mit der Schaltung, ich konnte mich einfach nicht daran gewöhnen,
zum Runterschalten den Hebel nach oben zu ziehen, gut 50 Jahre Motorrad hinterlassen halt Spuren.
Jetzt ist alles OK, Hebel nach oben = Hochschalten, Hebel nach unten = Runter,
geht mir deutlich flotter vom Fuß und an Steigungen oder im Wald/Feld
bleibt der kleine Motor auf Drehzahl.
.
kn5x-006.JPG
Da ich einmal dabei war, mußte auch der Kicker drann glauben,
das Oberteil harmonierte nicht mit meiner Wade.

Gruß Wolf

Re: Garagenfund (Kymco Nexxon 50)

Verfasst: Fr 23. Aug 2019, 22:45
von wobo
Moin Leute
Damit mir nicht langweilig wird, während ich auf die Ersatzpapiere warte,
hat mir ein Kumpel 2 alte Krauser-Koffer vermacht... ;)
.
kn5-K001.JPG
kn5-K002.JPG
kn5-K003.JPG
.
Und weil ich nicht wußte, wohin damit, habe ich sie an die Nexxon getüdelt ... :mrgreen:

PS: Ob ich mit den Koffern fahre, bleibt abzuwarten, aber an den Trägern
kan man auch gut Taschen usw. anbringen ... :!:

Gruß Wolf

Re: Garagenfund (Kymco Nexxon 50)

Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 13:26
von Fonzie
fertig ist der Reisedampfer :up2:

Re: Garagenfund (Kymco Nexxon 50)

Verfasst: Sa 31. Aug 2019, 11:36
von Silent Blood
Brett-Pitt hat geschrieben:
Di 2. Jul 2019, 14:57

Bei 50 kmh sind auch 1,5 Liter drin. Oder 1.000km binnen
24 Stunden.
Tacho 50 = echte 42 km/h = Verbrauch von 1,2 Litern auf 100 km - mehrfach ausprobiert, allerdings mit 14 er Ritzel vorne.

Re: Garagenfund (Kymco Nexxon 50)

Verfasst: Sa 31. Aug 2019, 11:52
von Sachsenring
Aber was bringt’s, wenn so ein Gerät schon nach etwa 60.000km die Grätsche macht.
So sparsam, dass sich der frühe Schaden lohnt, kann die Nexxe gar nicht sein.

Re: Garagenfund (Kymco Nexxon 50)

Verfasst: Sa 31. Aug 2019, 11:58
von thrifter
Ich kenne hier eine Menge Inno-Besitzer, die froh wären, wenn ihr Motor 60000km hält...
Und auch ein Nexxen-Motor ist billig zu regenerieren, wenn man es selbst macht.
LGR

Re: Garagenfund (Kymco Nexxon 50)

Verfasst: Sa 31. Aug 2019, 12:40
von Brett-Pitt
Meine Nexxe kostete 500,- Euro,
wie neu mit total 3.000km auffe Uhr.
Wenn die noch 50.000 hält, ist das ein
billiger Spass, ganz ohne TÜV sowieso...

Eine neuwertige Wave für 999,- Euro,
die noch 99.000km weiterfährt, ist
natürlich auch super.

Bangkok, Taipeh, Tokyo ?
Hauptsache Underbone !

Fuff-i-Pitt

Re: Garagenfund (Kymco Nexxon 50)

Verfasst: Sa 31. Aug 2019, 17:56
von wobo
Moin Leute
Nach ca 70 "schwarzen" Test-km hat der rep. Originalvergaser aufgegeben.
Ersatzt habe ich hier gefunden: https://monkeyshop.de/vergaser-drosselk ... results=74
.
kn5-Vergaser01.JPG
.
kn5-Vergaser02.JPG
.
Er passt sehr gut, allerdings ist der Benzinhahn jetzt rechts
und der Choke kann nur direkt am Vergaser betätigt werden.
Da diese Nexxon im Motorbereich keine Verkleidung mehr hat, kann ich damit gut leben.

PS: Jetzt warte ich nur noch voller Ungedult auf die Papiere
um endlich mal eine längere Strecke unter die Räder zu nehmen.

Gruß Wolf

Re: Garagenfund (Kymco Nexxon 50)

Verfasst: Sa 31. Aug 2019, 18:22
von Brett-Pitt
Ich verfolge mit grossem Interesse
die weitere Versager-Entwicklung
bezüglich Gasannahme, Speed und
Durst.
Wirst du die Ansaugkanäle noch
anpassen?

Gerne
Weiterberichten,

Dell-Orto-Pitt