Seite 1 von 1
Renaturisierung einer Chaly (honda CF50)
Verfasst: Do 25. Mai 2017, 12:18
von Bastlwastl
Hallo
nachdem ich mit den kauf meiner C70 die quelle der unerschöpflichen Honda modelle aufgetan habe .
wurde nach 14 tägigen hin und her für meine schlechtere hälfte aus selben besitz eine Honda CF 50 Chaly angeschaft .
das fahrzeug hat die gleichen Lagerhaltungsbedingungen wie meine C70 bekommen . was eine grundsolide substanz
für die zukünftigen einsatzzwecke mitbringt .
die charly wird erst mal nur technisch gecheckt und bleibt original .
lediglich drehzahlbegrenzer und so kleinigeiten werden berührt um eine vernünftige
geschwindigkeit und laufkultur zusammen zu bekommen .
hier die eckdaten und ein paar bilder
weiter gehts wenn ich zeit und lust habe zu schrauben
oder die Anna mir deswegen die hölle heiß macht weil sie fahren will
Honda Chaly Bj.79
aus 1 hand
7175km
Originalpapiere ,Betriebsanleitung,Werkzeug
Kleinteile,Stoßdämpfer
Ersatzmotor komplett/vergaser mit nachweislich 1200km auf der uhr
Partliste
Original Werkstatthandbuch
preis 800 €

Re: Renaturisierung einer Chaly (honda CF50)
Verfasst: Do 25. Mai 2017, 12:52
von DonS
Hübsches Ding!
Wie begenzt der Drehzahlbegrenzer die Drehzahl?
Re: Renaturisierung einer Chaly (honda CF50)
Verfasst: Do 25. Mai 2017, 23:19
von Cpt. Kono
Ist normalerweise ein Teil innerhalb vom Polrad plaziert, das via Fliehkraft die Zündung in Richtung Spätzündung verstellt, bei steigender Drehzahl.
Re: Renaturisierung einer Chaly (honda CF50)
Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 14:35
von KLex
Ohh, der CäPTen schwelgt in Erinnerungen.

Re: Renaturisierung einer Chaly (honda CF50)
Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 17:29
von Cpt. Kono
Die Alten erinnern sich noch an diese kleinen mechanischen Gadgets, die uns damals das Fahren zur Hölle gemacht haben, z.B. mit viel zu langen Vergaserschiebern.
Heute übernimmt das ein kleiner Elektronikbaustein.
Ach ja, damals ...

Re: Renaturisierung einer Chaly (honda CF50)
Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 20:43
von Bastlwastl
is so gedrosselt wie beschrieben .
selbst die CF 70 ist identisch bis auf hubraum bedüsung und ohne begrenzer .....
aber mit nur 2 schrauben für die zündflügel im Polrad ist alles gut

Re: Renaturisierung einer Chaly (honda CF50)
Verfasst: Fr 26. Mai 2017, 22:37
von Bernd
Glückwunsch zu dem sehr schönen Moped

.
Zum Glück kenne ich die unerschöpfliche Quelle der kleinen Honda Modelle nicht. Sonst würde ich auch schwach werden. Zumal der Preis absolut in Ordnung ist fürs Gebotene.
Gruß
Bernd
Re: Renaturisierung einer Chaly (honda CF50)
Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 13:16
von dby-11
Hi,
wo kann man sich diese wunder schöne Fahrzeug besichtigen?
Fähr er noch?
Danke
dby-11
Re: Renaturisierung einer Chaly (honda CF50)
Verfasst: Mi 25. Okt 2017, 14:42
von Bastlwastl
hello
the CF50 is not for Sale!
its only an little Restaurationstory on this Board
Re: Renaturisierung einer Chaly (honda CF50)
Verfasst: Sa 18. Mai 2019, 18:27
von Bastlwastl
seit Heute hat sie nach jahrzehnten wieder ein Versicherungskennzeichen bekommen
hab sie wie die c70 nur technisch überholt .vieleicht gibts im winter neuen Chrom für ein paar teile.
ansonnsten habe ich den Fliehkraftregler im Polrahd mit 2 schrauben blockiert .
so fährt sie problemlos 55km/h und dreht bis 60 ohne mucken.
für mehr müsste man tunnen was ich erst mal nicht will .
naa die eistungsabgabe ist ....
aber was will man mehr

Re: Renaturisierung einer Chaly (honda CF50)
Verfasst: So 19. Mai 2019, 17:19
von Cpt. Kono
Bei manchen Modellen gab es die Möglichkeit den Fliehkraftmechanismus umgedreht wieder im Polrad einzusetzen. Dann hätte man aus einer Spät- eine Frühverstellung gemacht.
Re: Renaturisierung einer Chaly (honda CF50)
Verfasst: So 19. Mai 2019, 22:01
von Bastlwastl
ja wenn man die Hebel seitenverkehrt einsetzt und die zündung neu einstellt gehts genau andersrum .
wurde bei den SS50 modellen teilweise original verbaut um obenrum aus den drehzahlen noch ein wenig leistung zu holen .
die CF 50 hat von allen eh den lahmsten motor . da ist das was nun ist ok . wenn würde sich gleich anderer motor rentieren
oder halt die gängigen tunningmassnahmen alla DAX Monkey und vr allen ein normales getriebe....
das Hin und herschalten ist echt n graus mit dem leerlauf dazwischen.
Re: Renaturisierung einer Chaly (honda CF50)
Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 20:06
von Bastlwastl
Die Chaly wird die Tage in Angebote eingestellt .
bilder gibts dann nochmal.
2.Motor mit 2400km ist auch dabei
alle Originalunterlagen und schlüssel
>Versicherung für 2019
im Paket für 1300Euro
falls wer interesse hat einfach vorab schonmal melden .