Seite 1 von 10
Hisun Getriebeschaden
Verfasst: Do 29. Dez 2016, 15:26
von Motorradverrückter
Servus Leute,
mit meiner Hisun hat mich ja ein Getriebeschaden ereilt,
https://www.youtube.com/watch?v=i0Go5RUjXSs&t= ich habe einen Ersatzmotor da, aber ich werde den alten Motor mal auseinanderbauen und dokumentieren, wird nicht alles von heute auf morgen hochgeladen und ich bin auch kein Experte, also wenn etwas nicht ganz orthodox gemacht wird, bitte ich um Nachsicht und einen kleinen Hinweis wie man es denn richtig macht.
Erstmal hier ein paar Fotos vom Blockriss
Re: Hisun Getriebeschaden
Verfasst: Do 29. Dez 2016, 17:44
von sebastian r.
Das finde ich interessant.
Ist aber leider eine teurere lerneinheit.
Wieviel ccm hat der neue motor?
Wie ist es zu dem blockriss gekommen?
Re: Hisun Getriebeschaden
Verfasst: Do 29. Dez 2016, 18:02
von werni883
Servus,
Die Hühner (ich hatte HISUN geschrieben) hat ca. 16.000 km vorher € 320 gekostet, soviel wie der 120ccm Ersatzmotor mit allen Aggregaten.
werni883
Re: Hisun Getriebeschaden
Verfasst: Do 29. Dez 2016, 18:11
von Motorradverrückter
der neue Motor hat 120ccm, der Motor gab seit ca. 1500 KM leicht mahlende Geräusche von sich, vorallem wenn die Schaltwippe gedrückt wurde, ich war noch nicht ganz mit beschleunigen fertig zwischen ich hab nicht genau auf den Tacho geschaut, aber so zwischen 70 und 80 nach Tacho war ich schnell und mit einem Schlag war der Vortrieb weg und es gab diese Knackgeräusche wie auf dem Video zu hören in den Leerlauf ging nicht also wollte ich Rückwärts in den Leerlauf und als ich gerade anfangen wollte auf die rechten Spuren zu wechseln blockierte aufeinmal das Hinterrad, ich war nicht weit weg von zu Hause und der hinter mit hat schnell geschaltet und mir mit seinem T4 geholfen die Hisun nachhause zu bringen, Schaltung ist im 2. hängen geblieben und das Hinterrad hat weiter blockiert, blockiert hat das ganze weil das Kettenrad eben das Metallteil gefressen hat, Foto editiere ich gleich noch rein , als ich das Teil rausgemacht habe und geschoben hört man wieder das Knackgeräusch.
Re: Hisun Getriebeschaden
Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 02:23
von Motorradverrückter
So eine kleine Aktualisierung, ich habe mal das Video hochgeladen, welches ich gemacht habe bevor ich den Motor ausgebaut habe, bzw. ich habe 2 gemacht 1 mal mit Verkleidung und einmal ohne, das mit Verkleidung hat mir besser gefallen. [bbvideo=853,480]
https://www.youtube.com/watch?v=av3alcnoBHE[/bbvideo]
Re: Hisun Getriebeschaden
Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 18:33
von Bernd
Dramatisch, daramatisch! Du musst unbedingt zur Überschrift eine Warnung anbringen, dass nur ganz abgebrühte Zeitgenossen dieses Video ohne anschließende psychische Schäden zu erleiden, ansehen können. Es ist einfach zu viel des Übels.
Wie kommt es zu einem Gehäuseriss?
Was ist im Inneren des Getriebes kaputt?
Wenn es nur ein Gehäuseriss ist: wie kann man sowas in der Wildnis, wenn überhaupt, selber reparieren?
Gruß
Bernd
Re: Hisun Getriebeschaden
Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 18:44
von DonS
Halb so wild!
Der läuft doch eh noch.
Don
Re: Hisun Getriebeschaden
Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 19:10
von IGN
Schade um diesen Motor, mit IGN auf dem Buckel
zog er prächtig an... der konnte schon etwas mehr als
der kleine 97ccm Hsun...
Ich kanns noch gar nicht glauben, den Block hats einfach zerissen...
Re: Hisun Getriebeschaden
Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 19:28
von Bastlwastl
bin aufs öffnen gespannt
ob es ein lager war oder innen was mit schwung in die welle gekommen is .
abzieher hab ich noch keinen aufgetrieben .
ritzel ist löblich geschmiert nur die getriebezahnräder schaun a weng trocken aus

Re: Hisun Getriebeschaden
Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 19:52
von IGN
O.K, o.k Bastl

,
gehen wir vom Fall aus das Alex im Weihnachtsstress
das nachfüllen des günstigen dünnen Motoröls im inkontinenten Chinäsen kurzzeitig vergessen hat.
Nach der Kipphebel Aktion hat er ja sicher den Ölstand wieder hergestellt.
Ist das technisch überhaupt möglich das ein Getriebe "fliegen lernt"
noch vor Kolben, Laufbahn oder Zylinderkopf ?
PS: das Getriebe war von Anfang an vorgeschädigt, der 3. Gang fehlte.
Re: Hisun Getriebeschaden
Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 20:26
von Motorradverrückter
also Ölstand habe ich vor der Fahrt noch kontrolliert und auch die Ölspur und die kleine Pfütze in der Garage, ich glaube nicht, dass es an Ölmangel lag. Ich habe mir heute von Vatern mal den Klauenabzieher geholt, aber das Polrad ist hinten abgerundet und deswegen rutscht er ab, wenn jemand einen Polradabzieher mit Innengewinde rumliegen hat und kein Problem damit, dass ich morgen zwischen 11 und 16 Uhr mal vorbeidüse um selbigen abzuholen, wer mag bekommt eine Flasche Krimsekt dazu, aber Achtung, die können explosiv sein

Re: Hisun Getriebeschaden
Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 20:37
von IGN
Glauben heisst nicht Wissen Alex,
könnte es sein das Du vor Antritt der Rückfahrt den Ölstand
nicht erneut kontrolliert hast ?
Re: Hisun Getriebeschaden
Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 21:17
von Motorradverrückter
also ich bin ca. 40 KM gefahren, wenn in der Zeit der Motor soo viel Öl verloren hat, dass von Max auf Getriebeschaden, dann stimmte da was nicht, das Öl auf Ritzel und Kette kamen übrigens vom Loch und abgelassen habe ich nachdem Getriebeschaden auch noch Öl, habe es nicht gemessen, aber es war mehr als nur ein paar Tropfen, in ein paar Tagen wissen wir mehr
Re: Hisun Getriebeschaden
Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 21:17
von suchy
Fahr doch bei Louis vorbei, die sollten so was verkaufen !
Gabs zumindest mal.
Gruß Michael
https://www.louis.de/artikel/polradabzi ... =192005135 Hier gibt es 2 verschiedene M27/ bzw M28
Re: Hisun Getriebeschaden
Verfasst: Fr 30. Dez 2016, 21:17
von Motorradverrückter
passt leider nicht, ich brauche einen mit Innengewinde