Kipphebel tauschen an der Hisun eine kleine Anleitung
Verfasst: Mi 14. Dez 2016, 00:16
Servus Leute, da die meisten Hisuntreiber zwar doch ganz gut schrauben können, aber nicht alle und sich dies auch auf Andere CUBs teilweise übertragen lässt, habe ich hier eine kleine bebilderte Anleitung, wie man die Kipphebel tauschen kann, ist an sich recht einfach, wenn man sich nicht doof anstellt gemütlich an einem freien Tag erledigt, mit ein paar Kaltgetränken nach Wahl oder wenn man jetzt draußen schraubt mir Thermoskanne. Alles man braucht ist ein Werkzeugkasten mit Nüssen von 8-19 eine Ratsche und eine Verlängerung kann hilfreich sein und natürlich die neuen Kipphebel und passende Dichtungen für alle Fälle bereithalten.
Man entschuldige bitte die recht schlechte Bildqualität, habe die Fotos mit dem Handy gemacht und da schauten die Bilder recht gut aus, aber jetzt auf dem PC sehe ich, hmmm doch scheiße und allein für Bilder baue ich den Motor nicht nochmal aus und auseinander.
Natürlich baut man den Motor erstmal aus, wie das geht bebildere ich hier nicht extra Eine Unterlage unter dem Motor die Ölreste aufnimmt und den Boden schont ist sehr hilfreich und kann bei entsprechender Größe helfen Ordnung zu halten.
Ventilspieleinstelldeckel und Zündkerze raus Ich kenne den korrekten Namen von dieser Abdeckung nicht, aber runter damit ich habe das Teil mal Kipphebeldeckel genannt
So nun gibt aus der rechten Seite vom Zylinderkopf eine Platte welche mit 3 Schrauben gesichert ist, die in der Mitte ist ganz lang und sichert den Nockenwellendeckel auf der linken Seite die beiden Anderen sind Kürzer und sichern den Deckel auf der rechten Seite, alle 3 raus und beide Deckel abnehmen Ihr könnt natürlich die Nockenwelle zur Steuerkette markieren, aber ich habe das Problem anders gelöst, da auf dem ölhaltigen Untergrund nicht zuverlässig markiert werden kann, die 3 Schrauben die die Nockenwelle mit dem Nockenwellenrad halten gehören übrigens auch raus.
Fehlt nur noch die Zylinderkopfschraube wie ich sie genannt habe ja nur diese Schraube hält den ganzen Zylinderkopf und Ihr könnt den Zylinderkopf vorsichtig abnehmen, wenn er nicht so recht will, nicht mit Gewalt sondern mit leichten schlägen bspw. mit einem Gummihammer zum lösen überreden. Nun könnt Ihr unteranderem in den Zylinder schauen der Dreck ist beim Abklopfen reingefallen unbedingt entfernen! und der Zylinderkopf steht nun so vor euch So sieht das ganze in Übersicht aus
Man entschuldige bitte die recht schlechte Bildqualität, habe die Fotos mit dem Handy gemacht und da schauten die Bilder recht gut aus, aber jetzt auf dem PC sehe ich, hmmm doch scheiße und allein für Bilder baue ich den Motor nicht nochmal aus und auseinander.
Natürlich baut man den Motor erstmal aus, wie das geht bebildere ich hier nicht extra Eine Unterlage unter dem Motor die Ölreste aufnimmt und den Boden schont ist sehr hilfreich und kann bei entsprechender Größe helfen Ordnung zu halten.
Ventilspieleinstelldeckel und Zündkerze raus Ich kenne den korrekten Namen von dieser Abdeckung nicht, aber runter damit ich habe das Teil mal Kipphebeldeckel genannt
So nun gibt aus der rechten Seite vom Zylinderkopf eine Platte welche mit 3 Schrauben gesichert ist, die in der Mitte ist ganz lang und sichert den Nockenwellendeckel auf der linken Seite die beiden Anderen sind Kürzer und sichern den Deckel auf der rechten Seite, alle 3 raus und beide Deckel abnehmen Ihr könnt natürlich die Nockenwelle zur Steuerkette markieren, aber ich habe das Problem anders gelöst, da auf dem ölhaltigen Untergrund nicht zuverlässig markiert werden kann, die 3 Schrauben die die Nockenwelle mit dem Nockenwellenrad halten gehören übrigens auch raus.
Fehlt nur noch die Zylinderkopfschraube wie ich sie genannt habe ja nur diese Schraube hält den ganzen Zylinderkopf und Ihr könnt den Zylinderkopf vorsichtig abnehmen, wenn er nicht so recht will, nicht mit Gewalt sondern mit leichten schlägen bspw. mit einem Gummihammer zum lösen überreden. Nun könnt Ihr unteranderem in den Zylinder schauen der Dreck ist beim Abklopfen reingefallen unbedingt entfernen! und der Zylinderkopf steht nun so vor euch So sieht das ganze in Übersicht aus