Seite 1 von 3

Jawa New Pionyr

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 15:59
von Torsten
Ist ja irgendwie auch sowas...

Wurde heute geliefert, gebraucht in Berlin erworben. Läuft 1a, braucht ein bisschen optische Aufhellung, technisch nach der ersten Probefahrt alles Sahne.

Das ist eine 2006 als Reminiszenz an die 1956er Jawa Pionyr aufgelegte "Replika" mit der üblichen Chinesen-CUB-Technik. Mir gefällt die Form und die Idee, einen "Oldtimer" mit modernem Antrieb zu bauen. Ich werde mit der kleinen Tschechin im kommenden Juni beim Ötztaler Mopedmarathon antreten.

Das Gerät kann man übrigens bis heute neu kaufen, für umgerechnet 998 Euro.
IMG_4337.jpg
IMG_4334.jpg

Re: Jawa New Pionyr

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 16:26
von Bernd
Gratulation zu deinem neuen Moped!
Mir gefällt es außerordentlich gut.

Ist das eine 50er?
wenn ja, gibts die auch größer?

Gruß
Bernd

Re: Jawa New Pionyr

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 16:29
von Jo Black
macht für ein Mokick einen stabilen eindruck

Re: Jawa New Pionyr

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 16:32
von Torsten
Ja, das ist eine 50er.
Größer geht was, wenn man es selbst einbaut... :angel:
Es war wohl mal eine 125er geplant, wurde aber m.W. nie gebaut.

Re: Jawa New Pionyr

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 18:18
von Bastlwastl
Hat eine bekannte von mir und ist zufrieden damit.
Liegt auch in meiner engeren cub alternativ auswahl
IMG-20140424-WA0000.jpg

Re: Jawa New Pionyr

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 18:35
von Torsten
Oh, ein Geschwisterchen! :up2:

Bei meiner kommt jetzt erst mal dieser ganze neumodische Leuchtekram runter. Es gibt sogar noch einen Nachbau des originalen Rücklichts zu kaufen:

http://www.doktormoto.de/de/heckleuchte ... -1393.html

Re: Jawa New Pionyr

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 21:08
von Bernd
Hat die etwa eine Handkupplung?

Re: Jawa New Pionyr

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 21:13
von Bastlwastl
Jep

Re: Jawa New Pionyr

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 21:53
von moppedmacka
[quote="Torsten"]
Das Gerät kann man übrigens bis heute neu kaufen, für umgerechnet 998 Euro.
/quote]

Glückwunsch !! :up2:
Ja,gute Idee und schön anzusehen !
Bin ich als alter Jawa Gespannfahrer immer drumherum geschlichen,
hab es aber doch nicht erworben.
Seitdem nie gebraucht eine gefunden,obwohl öfter geschaut.
Und wo bitte gibt es das Gerätel heute noch zu kaufen ??

Viel Spaß damit, :inno2:
Gruß,
Moppedmacka.

Re: Jawa New Pionyr

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 23:09
von Torsten
Die Jawa-Rechte wurden von einem tschechischen Importeur chinesischer Kräder übernommen, der auch die Pionyr zum Jubiläum nachbauen ließ.
Dort gibt es sie bis heute zu kaufen:

http://www.motoscoot.cz/moto/nove.htm

Das Moped ist eigentlich eine Jawa Betka, welcher im Stil eines Rollers allerlei Plastik umgeschnallt wurde. Wenn man das abschraubt, ist darunter eine Betka versteckt :)

http://www.motorradonline.de/jawa-betka-50/3929

(Neupreis heute umgerechnet 815 Euro)

Meine wurde laut Handbuch 2010 von diesem Händler ausgeliefert, der leider keine Webseite hat:

https://home.mobile.de/ZWEIRADTECHNIKSELB#ses

Habe ich noch nicht kontaktiert, werde ich aber, um nach Ersatzteilen zu fragen. Will mir zumindest einzwei Sätze Bremsbeläge auf Halde legen.

Re: Jawa New Pionyr

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 08:03
von Mechanic
Bild

Gruß Stefan

Re: Jawa New Pionyr

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 09:19
von Torsten
Mordsgefrickel, aber die Seitenstrahler dran :D

Re: Jawa New Pionyr

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 09:37
von tybrin
Oh,
welch Augenschmaus.
Gruß Tybrin

Re: Jawa New Pionyr

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 09:41
von Uwe XXL
Was hat die eigentlich als eingetragene Nutzlast? Müsste sie ja im Urlaub auch zu zweit bewegen (im Urlaub hat man Zeit!)

Re: Jawa New Pionyr

Verfasst: Fr 18. Nov 2016, 11:33
von Torsten
154 kg.