Seite 1 von 19

Yamaha Crypton X 135

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 17:30
von Papaki-Driver
Servus liebe Gemeinde!

Seit gestern nenne ich eine Yamaha Crypton X135 mein Eigen, denn dank eines lieben Kollegen hatte ich die einmalige Gelegenheit, zu einer zu kommen. Bin schon 85KM mit ihr gefahren und kann schon jetzt sagen, dass sie ziemlich genial ist. Ein ausführlicher Fahrbericht folgt in Kürze.

LG
Papaki-Driver

Re: Yamaha Crypton X 135

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 17:43
von Sachsenring
85km erst? Na so genial kann sie ja nicht sein :aetsch1:

Re: Yamaha Crypton X 135

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 18:16
von IGN
Aaaaaaaahhhhhhhh... :superfreu: :inno:
135ccm CUB.jpg
ich kann nur MOTUL lesen... schätze er meint 300V... goldene Felgen hatte
man früher auch an der roten Hercules Ultra... ein must...

Re: Yamaha Crypton X 135

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 18:50
von darkwing
Ich will auch!!!!!!!!!!!

:up2:

Re: Yamaha Crypton X 135

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 20:02
von Papaki-Driver
@IGN

Diese leckere Schnitte war leider nicht dabei ... ;)

So, nun wie versprochen ein erster Bericht nach insgesamt 95 Kilometern in 1,5 Tagen - mehr habe ich bei zwei Kindern + Frau und jeder Menge Arbeit nicht geschafft, aber morgen steht voraussichtlich die Strecke Wien - Eisenstadt - Wien (Bundesstraßen) an.

Bis dato kann ich folgendes im Vergleich zur Wave sagen, wobei alles meine persönlichen rein subjektiven Eindrücke sind:

- Sitzkomfort etwas schlechter als auf der Wave, da die Crypton eine schmälere und härtere Sitzank hat - da ich Rückenprobleme habe, ist das leider nicht ganz optimal, aber so lange ich nicht stundenlang auf dem Bock sitze, ist das (bis jetzt) kein Problem
- Federung in etwa gleich (subjektiv)
- Anzug spürbar kraftvoller als bei der Wave, aber natürlich auch nicht "die Welt" (eh klar bei 12,6PS) ; ich habe den Eindruck, dass die Beschleunigung im ersten Gang etwa gleich ist, im 2. und 3. aber deutlich besser
- Fahrstabilität eine Spur besser, durch höheres Gewicht
- Hinterradbremse - obwohl auch Trommel - griffiger als bei der Wave
- Optik sportlicher, aggressiver als bei der Wave (sieht von vorne irgendwie wie eine Gelse aus :mrgreen: )
- Herunterschalten gewöhnungsbedürftig, da Schaltwippe etwas anders platziert als bei der Wave
- Kickstarter "bulliger" als bei der Wave, nicht so filigran
- Gesamtverarbeitung Cockpit/Lenker/Bremse kommt mir generell eine Spur wertiger vor als bei der Honda
- Negativ: Kein Stauraum unter der Bank

Bisheriges Fazit: Ein geiles Teil, in einigen Punkten besser in anderen schlechter als die Wave, einfach anders aber grundsätzlich gleichwertig, wobei die bessere Motorisierung ein großer Vorteil ist. Über die VMax kann ich noch nichts sagen, da der Motor ja erst eingefahren werden muss.

Laut Yamaha Österreich habe ich zwei Jahre Garantie und jeder Yamaha-Händler kann sämtliche Ersatzteile bestellen, da die Crypton ja grundsätzlich auf dem europäischen Markt (aber eben nur in Griechenland) angeboten wird. Bei planbaren Arbeiten (Service) wird die Werkstatt dann eben rechtzeitig vorher verständigt, damit sie alles bestellen können.

Und hier noch 2 Fotos:

Bild

Bild

LG
Papaki-Driver

Re: Yamaha Crypton X 135

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 20:13
von IGN
Mann ist die scharf !! :superfreu: :inno:
Crypton von Papaki.jpg
müsste dann mit E-Teilen und so auch bei jedem
Yamaha Händler in Deutschland klappen... :up2:
Ich find sie mit den Speichenrädern statt den Racing Boys
ja fast noch besser...
Huuups... nicht das aus einem Honda ein Yamaha Forum wird...
Shice, ich muss schon lang im Bett sein...
Danke, Danke Papaki

Re: Yamaha Crypton X 135

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 20:47
von Papaki-Driver
Hier noch ein paar Detailaufnahmen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Mir persönlich gefallen die Speichenräder, vor allem in Verbindung mit der Trommel-Bremse hinten, auch sehr gut, weshalb ich mich auch für diese Version entschieden habe.

Aktuell werden in Griechenland drei Versionen (darunter auch eine mit goldenen Gußfelgen) angeboten: https://www.yamaha-motor.eu/gr/products ... on135.aspx

Wer so ein Teil will, sollte sich beeilen, denn die aktuelle Crypton X135 erfüllt die Euro 3 Norm und mein Kontaktmann konnte mir nicht sagen, ob es sie ab nächstem Jahr in einer Euro 4-konformen Variante in Griechenland noch geben wird.

Ich stehe für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung, bitte aber um Verständnis, dass ich keine Sammelbestellung, etc ... durchführen kann/werde. Es war auch für mich eine unglaublich überraschende Gelegenheit über einen persönlichen Kontakt unkompliziert an eine Crypton zu kommen, die ich genutzt habe. Und da in der Transportkiste noch ein zweiter Platz war, der sonst leer geblieben wäre, habe ich auch einen anderen Cub-Fahrer dadurch glücklich gemacht. Mein Kontakt hat mir aber gleich gesagt, dass er das keinesfalls wiederholen oder für "Fremde" derartige Lieferungen durchführen wird.

Grundsätzlich kann man sich aber so ein Teil über jeden griechischen Händler kaufen und dann mittels Spedition nach *.at oder *.de bringen lassen - Kosten für den Transport zwischen 500 und 800 Euro in etwa.

LG
Papaki-Driver

Re: Yamaha Crypton X 135

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 21:39
von Motorradverrückter
12,6PS mit Halbautomatik :superfreu: :up2:

Re: Yamaha Crypton X 135

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 21:42
von Papaki-Driver
FAst 5 PS mehr als die Wave - fast schon Überschall ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Hier gibt's ja auch ein paar echt geniale Teile: https://www.facebook.com/pages/CRYPTON- ... 8455979012 - aber leider ist unsere Polizei nicht so entspannt wie die griechische ... ;)

LG
Papaki Driver

Re: Yamaha Crypton X 135

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 21:43
von DonS
Sieht toll aus! :thumbup:
Schade, bei dem Moped könnte ich schwach werden.
Don

Re: Yamaha Crypton X 135

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 22:03
von Sachsenring
sieht recht wertig aus!

das ist doch ein wassergekühlter doppelnocker, oder?

ist der zylinder geneigt? sieht auf den bildern so aus.

der kicker sieht aus wie bei meiner XT ;-) etwas massiver :laugh2:

Re: Yamaha Crypton X 135

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 22:20
von Bernd
Das Ding taugt nix!
Hat ja keinen Kettenkasten ;)

Innovistengruß
Bernd

Re: Yamaha Crypton X 135

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 22:36
von 5StarPoidi
Sachsenring hat geschrieben:sieht recht wertig aus!

das ist doch ein wassergekühlter doppelnocker, oder?

ist der zylinder geneigt? sieht auf den bildern so aus.

der kicker sieht aus wie bei meiner XT ;-) etwas massiver :laugh2:

Ist ein SOHC lt. Yamaha Website, aber mit 4 Ventilen! Wassergekühlt stimmt ebenfalls!

Re: Yamaha Crypton X 135

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 22:38
von Tranberg
"Kosten für den Transport zwischen 500 und 800 Euro in etwa."

Von Thessaloniki bis Wien ist es nur 1250 km via Serbien und Ungarn, mit 2,5 l/100 km 50 Liter Benzin = €60

Wien Thessaloniki via Athen €78 , 6 Stunden einschließlich 2½ Stunden Wartezeit in Athen

Re: Yamaha Crypton X 135

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 22:40
von Sachsenring
danke für die Info!

hab vorhin nur kurz auf so einer kryptisch griechischen seite gestöbert. kostet ja mal glatt einen glatten Schein mehr.

würde mich auch interessieren, wie der motor ausgelegt ist. vierventiler klingt im ersten moment eher kontraproduktiv, muss aber nix heißen.

wassergekühlt ist natürlich eine feine sache und theoretisch ideal für eine lange lebensdauer :superfreu: