Seite 1 von 1
GPX Wonwan/ Leider nur was für die Augen
Verfasst: Di 6. Sep 2016, 15:10
von Wanderer
Re: GPX Wonwan/ Leider nur was für die Augen
Verfasst: Di 6. Sep 2016, 15:40
von IGN
zumindest hat Werner

demnächst die Basis zum
Einstieg in das Optik-Tuning...
Sie müssen auf das Bild klicken zum vergrössern...danach Originalgröße aktivieren...
kleinen Moment Bitte... Bilddaten werden nachgeladen...
Very Fett Wanderer... Bling-Bling my CUB... 
Anyway, wenn Michael Suchy sich das Gerät mal vornimmt...
Äääääähhh... was bedeutet WonWan oder Won Wan ?
...kann das jemand der der Sprache mächtig ist herausfinden ?
ich würde ja mal einfach übersetzen von wan, also von damals,
ein neuer Oldtimer...
Re: GPX Wonwan/ Leider nur was für die Augen
Verfasst: Di 6. Sep 2016, 16:51
von Wanderer
Hübsch und lustig sind sie ja!
Find´s wie ja viele hier schon sehr schade, dass D so´n bisschen beschränkt ist was die Cubvielfalt angeht. Wobei, eigentlich EU und nicht nur D...
Re: GPX Wonwan/ Leider nur was für die Augen
Verfasst: Di 6. Sep 2016, 16:55
von Wanderer

SCHREIBFEHLER!!!
Wo ´n` Wann!!!!
Wie in: ...krieg ich so´n Teil mit Straßenzulassung für 800€(Neu)?

Re: GPX Wonwan/ Leider nur was für die Augen
Verfasst: Di 6. Sep 2016, 17:33
von IGN
...die Antwort ist einfach...
NO-WAY...
Weiterträumen-Pitt (IGN hat sich das mal ausgeliehen)
Re: GPX Wonwan/ Leider nur was für die Augen
Verfasst: Di 6. Sep 2016, 17:53
von Brett-Pitt
WON WAN ???
"Ich habe eine gewonnen"
Englisch, irregular verb,
"to win, won, won"
Und Wan ist kein Teil der Wan-Tan-Suppe
vom Sushi-gyros-pizza--Chinesen auffe
Immermannstraße hier (Lil Tokyo).
Sondern
ONE (EIN, EINE, EINS)
auf
SOA-Pidgin-Inglisch ...
Also irgendein Werbeslogan zwischen
"You meet the nicest ..." und "Drei, zwei, eins, MEINS"
Loki, frach mich watt ...
Sprachforscher-Indiana-Jones--Pitt
Re: GPX Wonwan/ Leider nur was für die Augen
Verfasst: Di 6. Sep 2016, 20:05
von DonS
Alles falsch!
Wonwan kommt von Wo(h)nwa(ge)n.
Der Name ist ein Hinweis, daß man das Möp hinten auf einen Wohnwagen draufstellen und mitführen kann.
Die Buchstaben g,e,h wurden weg(geh)lassen da der Name Wonwan für Asiaten so leichter auszusprechen und zu merken ist.
Z.B. "diesel Holländel hat eine Wonwan inten an seine Melcedes".
So schwer ist das doch wirklich nicht!
Nächste Frage...
Don
Re: GPX Wonwan/ Leider nur was für die Augen
Verfasst: Di 6. Sep 2016, 20:14
von IGN
klingt gut... aber so ein Show-Moped
führt doch niemand im ernst irgendwo auf
der Erde an einem WoMo aus, oder ?
nachste Antwort...
Matthias
Re: GPX Wonwan/ Leider nur was für die Augen
Verfasst: Di 6. Sep 2016, 21:42
von HydroRP
เบรกหลัง
ดรัมเบรก
โช๊คหน้า
Bottom Link Folk
โช๊คหลัง
โช๊คอัพคู่
ยางหน้า
100/80-17”
ยางหลัง
130/70-17”
Ich bezweifle, daß dieses wahrlich hübsche Ding solch fette Patschen hat
Wenn man das Foto des Vorderreifens vergrössert sieht man 2.25-17 (Hinterreifen kann ich leider nicht entziffern)

Re: GPX Wonwan/ Leider nur was für die Augen
Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 18:10
von IGN
...wenn HydroRP es anzweifelt...
allergrößte Bedenken...

Er hat schon fast jede CUB gesehen...
Noch ne Idee für Won Wan ?
Re: GPX Wonwan/ Leider nur was für die Augen
Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 20:32
von Bernd
Für mich sehen die WonWans aus wie die Kellerharrer Super Cubs mit ein bisschen Zuberhörkitsch dran.
Also nicht rumheulen, dass es sowas bei uns nicht zu kaufen gibt, sondern bei Stefan bestellen!
Gruß
Bernd
Re: GPX Wonwan/ Leider nur was für die Augen
Verfasst: Mi 7. Sep 2016, 20:36
von Bernd
Noch was zu den 800 Euro, die die SuperCub bei Stefan zum Glück nicht kostet. Denn, die SuperCub ist genau so gut (oder schlecht), wie die Werkstatt, die sie verkauft.
Gruß
Bernd
Re: GPX Wonwan/ Leider nur was für die Augen
Verfasst: Do 8. Sep 2016, 14:26
von Wanderer
Na, die 800 € waren auch eher auf die dortigen Märkte bezogen. Denn mehr kostet die dort sicher nicht.
Hab halt leider grad nicht die Knete für ne deutsche Supercub.
Grüße!
Re: GPX Wonwan/ Leider nur was für die Augen
Verfasst: Do 8. Sep 2016, 15:52
von tybrin
Na klar,
als ehemalige Kolonie Hollands kennen die Indonesier die Bezeichnung "Van Veen" als Ausdruck für ein rattenscharfes Moppet. Da die Chinäsen wirklich alles kopieren, haben sie diesen Ausdruck eben auch kopiert um auf dem Indonesischen Markt zu punkten. Phonetisch ähnlich, so gut wie es ihnen halt möglich war.
Gruß
Tybrin, der sich ganz sicher ist.
