Seite 1 von 2

super100 springt nicht mehr an

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 18:36
von hasp
hallo miteinander,
frohes neues

meine super (super100, bj.2011, 1500km) hat im herbst bei fallenden temperaturen (muss aber nicht damit zusammenhängen) begonnen startschwierigkeiten zu entwickeln...
sprang eigentlich immer gleich ohne choke an, dann irgendwann nurmehr mit choke, danach irgendwann nurmehr mit startspray und dann irgendwann gar nicht mehr...


.)die kerze ist eine ngk, ist erst 1000km alt und das kerzenbild ist eigentlich schön, evt. ein bisschen in richtung "zu fett" tendierend. die elektroden sehen jedenfalls noch top aus.

.)batterie ist frisch geladen, hat 12,5volt...

.)luftfilter ist sauber

.)sprit kommt ebenso in den brennraum..


was mir aber aufgefallen wäre ist dass der zundfunke zwar da, aber meines erachtens nach viel zu blau und viel zu schwach ist.
genauso hats bei meinem volvo 740 mit b230f auch ausgesehen als die zundspule defekt war. da hab ich mir damals auch an allen anderen teilen einen wolf gesucht weil ich dachte "na funke is eh da"

was mach ich da jetzt?

kerzenstecker und kabel tauschen?
schön wärs wenns so einfach wär...
leider verschwindet das zündkabel in irgendeinem von mehreren versiegelten elektro-bauteilen:
Bild

öffnen des dings ist nicht möglich ohne es zu beschädigen, und kabel einfach abziehen wie ichs von autos kenn geht auch nicht ... (hab mich auch nicht getraut mit voller kraft anzureissen..)


wie kann ich da zündkabel und stecker tauschen?


...und überhaupt, falls es das nicht war... kanns die elektronische zündung auch sein?



freu mich über feedback,
viele grüße,
alex

Re: super100 springt nicht mehr an

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 18:51
von NORTON
hallo alex,

12,5 v ist zu wenig, eine volle batterie hat über 13 V!

danach kontrollieren, ob k-stecker und zündkabel fest verbunden sind.

neue kerze spendieren.

zuerst das günstigste ersetzen.

ansonsten stefan fragen.

viel glück
gruß
ralf

Re: super100 springt nicht mehr an

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 19:29
von Jo Black
Ich würde auch erst mal mit ner neuen Kerze und mehr saft auf der Batterie versuchen, die Kerzen haben oft ne Macke obwohl sie äußerlich topfit aussehen. Das Schwarze Bauteil ist Deine Zündspule, das kabel könnte vergossen sein, also wenn die ersten beiden Sachen nicht fruchten evtl. erst mal den Stecker tauschen.

Re: super100 springt nicht mehr an

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 19:47
von hasp
danke euch beiden schonmal!

ja neue kerzen steht morgen eh als erstes auf dem plan...

und die batterie, ja ist halt noch die original chinesische, und ja, 12,5volt is vielleicht etwas wenig, aber die honda lead meiner mitbewohnerin hat damit dennoch top gestartet.. ?

Re: super100 springt nicht mehr an

Verfasst: Di 20. Jan 2015, 20:32
von Brett-Pitt
Moin Leukoplast-Bomber,
schöne Sammlung hast du da!

Ich würde den klassischen Dreikampf bestreiten:
Neue Kerze und neuer K-Stecker, logo.
Und dann 10 Millimeter vom Zündkabel abschneiden und
(neuen) K-Stecker satt eindrehen.

Schau vorher, wie die Kupferseele im Zündkabel am Ende
aussah. Grünspan? Halb weggebröselt? Hatte ich an meiner
Enfield auch. Die Enfield habe ich damals weitergefahren
mit Zündspule aus dem DKW Junior.
Hat die SMC denn Batteriezündung? Kontakte? Oder Watt???

Gruß
WerdenTodnichtscheut-Pitt

Re: super100 springt nicht mehr an

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 07:14
von tomaso
Mögliche Reihenfolge:

- Ventilspiel überprüfen
- Vergaserdüsen reinigen (ohne Choke, mit Choke, mit Starthilfespray?)
- Kerze gegen neues Exemplar tauschen.
- undefinierbarer Funke =Zündbox oder Pickup (CDI- Zündanlage) evtl. schadhaft (kein Drama, da in der Regel nicht so teuer) auch Steckverbindungen.
- Batterie wird für die Zündung nicht benötigt, kann also nicht die Ursache des Übels sein.
- Ständer- Killschalter und Zünschloss überprüfen.

frohes Basteln,

tomaso

Re: super100 springt nicht mehr an

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 19:31
von Brett-Pitt
Hallo nochmal,
bin zufällig gerade beim Blättern im Morini-Fanzine
auf einen entsprechenden Artikel gestoßen:
"Widerstand im Kerzenstecker (zwecks Funkentstörung)".

Jeder Widerstand im Zündsystem "drosselt" den Zündfunken
herunter. Limaseitig schon schwache Funken werden evt. noch
schwächer. Zumal ein gerade noch sichtbarer Funke vermutlich
nicht ausreicht, bei 10:1 noch das Gemisch zu entzünden.

Heute üblich sind 5 kOhm. Vielleicht hast du aktuell eine 5kOhm-Kerze
UND einen 5kOhm-Stecker? Dann versuche doch folgendes Gegenmittel:
NGK-Zündkerze OHNE Widerstand, also ohne das "R" im Typennamen.
Und dazu einen Kerzenstecker mit nur 1-kOhm-Widerstand.
Für die Moto Morini wäre das zB. der NGK SB01F (gerade Ausführung,
um 3 Euro).

Grundsätzlich, also längerfristig, sollte das Problem an der Quelle
gelöst werden. Lima? Zündspule? Oder hängt doch alles an der
Gasfabrik ???

Würde mich über Feedbäck freuen,
Gruß
Blitz-Pitt

Re: super100 springt nicht mehr an

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 20:17
von bike-didi
Die Batterie kannst Du jedenfalls ausschließen, immer müsste sie sich dann noch anschieben lassen. Mal versucht?

Re: super100 springt nicht mehr an

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 20:40
von hasp
hallo miteinander!

mit neuem kerzenstecker und neuer kerze gehts jetzt!

...danke für eure antworten, tut mir fast leid dassses so eine unspektakuläre lösung war... :)

eine kerze kann also offenbar trotz vorhandenem funken defekt sein, wieder was gelernt...

Re: super100 springt nicht mehr an

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 21:41
von NORTON
hasp hat geschrieben:hallo miteinander!

mit neuem kerzenstecker und neuer kerze gehts jetzt!

...danke für eure antworten, tut mir fast leid dassses so eine unspektakuläre lösung war... :)

eine kerze kann also offenbar trotz vorhandenem funken defekt sein, wieder was gelernt...

:prost2:

Re: super100 springt nicht mehr an

Verfasst: Do 22. Jan 2015, 22:45
von Pille
Sauber!
@morini-Pitt: kannst du mir die letzten aktuellen Ausgaben seit unserem Treffen bei dir zusammenpacken und schicken? Ich löhn auch dafür :prost2:
Ps: ich erinnere mich gerade an meine Identifizierung eines deiner unter Plane stehenden mopeten abhand des hervorlukenden vorderrades :lol:

Re: super100 springt nicht mehr an

Verfasst: Sa 18. Apr 2015, 16:35
von hasp
waaaaah!


so, frühling endlich da, ich will die super aus dem keller holen und dieser verhurte chinesische drecks fehlkauf springt schon wieder nicht an.

öl frisch gewechselt, batterie neu, kerze neu, kerzenstecker neu, funke da, kerze nass, tank voll, benzinfilter sauber und voller sprit.
vor 2 monaten ist sie im keller nach kerzentausch sogar angesprungen, jetzt will sie wieder nicht mehr.


ich tret diesen lieblos von unmotivierten weil unterbezahlten armen chinesen zusammengeschusterten haufen dreck gleich in die tonne.

schön ist sie ja, aber ab und an mal damit fahren können wär schon fein.

scheissdreck.
hurnskübel.
arschloch.


irgendjemand noch ideen?

mit dank im voraus,
der grantige alex.

Re: super100 springt nicht mehr an

Verfasst: Sa 18. Apr 2015, 17:34
von Brett-Pitt
Waaaaaahr!
Wie wahr,
ich kenne das Gefühl aus uralten Ölfield-Zeiten.

Hast du denn auch 1 cm Zündkabel abgeschnitten?
Gibt "frische Seele" für zum Kerzensteckerreindrehen...
Oder kann man nicht das ganze Zündkabel wechseln gegen
frische Ware von Tante L. ???

Hinschmeissen gilt nicht. Nicht jetzt.
1 Jahr mindestens weiterversuchen!
Dann erst Wegwerfen...

Vielleicht helfen ja Flüche aus Huck-Finn.
So mit toten Katzen bei Mitternacht am Friedhof dem
Zündfunkenklaumonster hinterherwerfen !!!

Mitleidigen Gruß
Schamane Pit

(PS: Falls du das Jahr nicht durchhälst:
Darf ich meine Tonne zur Entsorgung anbieten?)

Re: super100 springt nicht mehr an

Verfasst: Sa 18. Apr 2015, 18:33
von Innova-raser
hasp hat geschrieben:so, frühling endlich da, ich will die super aus dem keller holen und dieser verhurte chinesische drecks fehlkauf springt schon wieder nicht an.
stay calm and hang loose!!!¨ :laugh2:
Nur nicht so aufregen. Sonst merkt deine CUB noch dass du sie nicht lieb hast ;-)
..funke da, kerze nass,...
Das widerspricht sich eigentlich. Und da könnte auch das Problem sein. Die Kerze sollte NIE nass sein. Denn das bedeutet es kommt Treibstoff in den Verbrennungsraum aber dieser wird nicht gezündet.
irgendjemand noch ideen?
Spritz mal Startpilot, oder wenn nicht vorhanden, Bremsenreiniger in das Kerzenloch, dann schraub locker die Kerze ein und versuche zu starten.
Eine nasse Kerze UND ein Zündfunke können eigentlich nur 2 Ursachen haben:
1. Zündfunke zu schwach
2. Nicht zündbarer Treibstoff

Versuche das zuerst mal mit dem Startpilot/Bremsenreiniger. Wenn das nicht funzt dann schauen wir mal weiter.

Re: super100 springt nicht mehr an

Verfasst: Sa 18. Apr 2015, 22:00
von sznuffi
Auch neue Zündkerzen können mal defekt sein.
Die alte mal wieder rein und testen