...nix aktuelles aber interessant zu lesen,was einem so alles auf den ersten Kilometern widerfahren kann:
http://www.motorradonline.de/einzeltest ... est/102188
Shineray XY 125 GY
- trackcrasher
- Beiträge: 161
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:41
- Fahrzeuge: Honda CBF 600 S
Honda SH300i
Honda Wave 110i - Wohnort: Graz
- Alter: 33
Re: Shineray XY 125 GY
Der Bericht regt beinahe zum Kauf an... 

- Honda CBF 600 S
- Honda SH300i
- Honda Wave 110i
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: Shineray XY 125 GY
Wahah ich hab mal Reinhards Kommentar dazu geliked 

Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Shineray XY 125 GY
Unglaublicher Schrott. Da haben Sie den Aussschuss vom Ausschuss noch verwertet.
Aber das ist nicht die Referenz für China Bikes. Bei uns sind haufenweise China Bikes auf den Strassen unterwegs. Preise beginnen auch ungefähr bei € 500.- Die sind aber gar nicht so übel. Speziell für die die sich keine Honda leisten können oder wollen.
Aber so ein übler Schrott wie diese Shineray ist mir jetzt noch nie über den Weg gelaufen. Jedenfalls nicht bei Motorrädern. Kenne aber den Chinaschrott aus anderen Bereichen. Ich denke die vergolden sich auf diese Weise Ihren Abfall und sparen so nicht nur die Entsorgungskosten.
Bei einem Chinabike würde ich vor allem darauf schauen dass ein Händler mit einer entsprechenden Organisation dahinter steht. Dann kann sowas schon gut laufen. Aber Verkäufer die es nur virtuell gibt und die nicht mal wissen wie eine Werkstatt von ihnen aussieht, denen würde ich sicher nichts abkaufen. Wenn das Geld dann schon unbedingt weg muss dann gibt es noch andere Möglichkeiten.
Was aber vielmehr erschreckt ist dass dieses fahrende Schrott-Endlager überhaupt eine Zulassung für Deutschland bekommen hat!
Aber das ist nicht die Referenz für China Bikes. Bei uns sind haufenweise China Bikes auf den Strassen unterwegs. Preise beginnen auch ungefähr bei € 500.- Die sind aber gar nicht so übel. Speziell für die die sich keine Honda leisten können oder wollen.
Aber so ein übler Schrott wie diese Shineray ist mir jetzt noch nie über den Weg gelaufen. Jedenfalls nicht bei Motorrädern. Kenne aber den Chinaschrott aus anderen Bereichen. Ich denke die vergolden sich auf diese Weise Ihren Abfall und sparen so nicht nur die Entsorgungskosten.
Bei einem Chinabike würde ich vor allem darauf schauen dass ein Händler mit einer entsprechenden Organisation dahinter steht. Dann kann sowas schon gut laufen. Aber Verkäufer die es nur virtuell gibt und die nicht mal wissen wie eine Werkstatt von ihnen aussieht, denen würde ich sicher nichts abkaufen. Wenn das Geld dann schon unbedingt weg muss dann gibt es noch andere Möglichkeiten.
Was aber vielmehr erschreckt ist dass dieses fahrende Schrott-Endlager überhaupt eine Zulassung für Deutschland bekommen hat!

Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
- trackcrasher
- Beiträge: 161
- Registriert: Mi 5. Nov 2014, 19:41
- Fahrzeuge: Honda CBF 600 S
Honda SH300i
Honda Wave 110i - Wohnort: Graz
- Alter: 33
Re: Shineray XY 125 GY
Kaum montierst du falsche Reifen an ein Fahrzeug, erlischt die ABE. Aber sowas ist zugelassen...Innova-raser hat geschrieben: Was aber vielmehr erschreckt ist dass dieses fahrende Schrott-Endlager überhaupt eine Zulassung für Deutschland bekommen hat!

- Honda CBF 600 S
- Honda SH300i
- Honda Wave 110i