Seite 1 von 2

Neuzugang hisun 100-11 + "Restaurationsbericht"

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 19:35
von Pille
Mein Fuhrpark hat sich heute erweitert, um eben jene hisun.
Der Zustand ist, nunja, etwas herausfordernd, beginnend damit das sie nicht anspringt (noch nicht) hört sich aber gut an und die Felge hinten ein paar Speichen locker hat. Batterie scheint mulo, evt zu retten.

Na das wird schon, die Verkleidung ist gut, ebenso der Lack. Papiere/ Schlüssel da, Rost auch.
Mein Dank geht an vr46, er hat mich spontan begleitet und geholfen, den Hobel außem Keller und ins Auto zu wuchten :prost2:

Und auch an done#30 der den Hinweis gegeben hat, danke ;) :prost2:
Ein paar Bilder für die Bande!

Schönes wochenende :prost2:

Re: Aller guten Dinge sind drei: Neuzugang hsun 100 11

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 19:39
von Pille
Mehr bilder

Re: Aller guten Dinge sind drei: Neuzugang hsun 100 11

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 19:54
von Innova-raser
Guter Kauf!

Nur was machst du jetzt mit 3 Undebones? Eine fürs schöne (Wave), eine für Regen (Hisun) und die letzte für Winter (Zong)??? :roll:

Re: Aller guten Dinge sind drei: Neuzugang hsun 100 11

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 20:03
von Pille
Och so ganz sicher bin ich mir da auch noch nicht :lol:
Einer der kaufgründe war der Wunsch nach was zum basteln.
Vielleicht geht die zongshen weg, diese dient mir als stadtflitzer und heute ist der letzte gültigkeitstag für 50ccm Schilder, guuuut das ich noch kein neues habe jetzt kann ich ganz in Ruhe sehen was ich mache.

Zunächst wird die hisun wieder schick und fit gemacht und darauf freue ich mich schon wirklich!

Re: Aller guten Dinge sind drei: Neuzugang hsun 100 11

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 20:09
von Puhhh
Dann kannste ja mal nen detailierten Vergleichstest schreiben. :up2:
Bin ja mal gespannt ob du auch diesmal ein farblich passendes Topcase findest. :lol:

Re: Aller guten Dinge sind drei: Neuzugang hsun 100 11

Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 20:35
von Pille
Schwarz?

...


:lol:

Re: Aller guten Dinge sind drei: Neuzugang hsun 100 11

Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 00:27
von sznuffi
Glückwunsch

Viel Spass beim schrauben und richten :inno:

Wie ich sehe war das die aus der Bucht

Re: Aller guten Dinge sind drei: Neuzugang hsun 100 11

Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 00:48
von Done #30
Sehr schön, dass das Teil im Forum gelandet ist. Halt uns auf dem Laufenden mit der Bastelbude.
Beim Zweit-, Dritt, oder gar Viertgerät lässt sich entspannt schrauben. Wenn die Kiste am nächsten Tag zwingend wieder laufen muss, dann rettet man sich von einem Provisorium zum nächsten. Ich denke auch, dass ich mir jetzt mal meinen Blauen Blitz eine total Renovierung gönnen werde.

Re: Aller guten Dinge sind drei: Neuzugang hsun 100 11

Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 11:38
von VR 46
...ich sach mal so: Die Hisun war sicherlich schon auf dem Weg in den "CUB-Himmel" ! ...und dann kam Pille der Barmherzige und nimmt sich Ihrer an... :superfreu: :laugh2: :inno:

Re: Aller guten Dinge sind drei: Neuzugang hsun 100 11

Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 16:13
von Pille
Sooo:
Die erste runde Schrauben hab ich heute schon direkt erledigt. Das tut gut!

Resultat: Vergaser muss noch eingestellt werden, aber die kleine angeschlagene cub hat bereits die ersten Meter aus eigener Kraft zurückgelegt und läuft wieder! Ist auf den ersten Kick da, estarter geht, Beleuchtung ist auch komplett, Klassiker: fusbremslicht ging nicht. Witzig find ich das sie warntöne beim Blinken von sich gibt!

Und ich bin mit den Felgen weiter, hab schon alles auseinander, mal drangehalten etc. Ziemlich sicher passen die alus der zongshen 1 zu 1. naja, was man so eins zu eins nennen kann :geek:
aber jetzt hab ich erstmal zusammengeräumt, leichter Nieselregen und wenn ich noch mehr heute mache, hab ich gar nix mehr zu Schrauben! :lol:

Ich bin mir ziemlich sicher das die speicheräder wegkommen, sind schäbig und ich hab keine Lust mich mit dem voraussichtlichen Eiertanz rumzuplagen. Die hintere müsste neu bespeicht werden ,lohnt nicht, da warte ich auf Ersatz.evt borg ich mir eine hintere für'n TÜV, aber alus müssen wohl schon drauf. Ich bastel das korrekt zusammen und probier's direkt mit den alus, beim TÜV. Und die zongshen hat jetzt erstmal pause, wegen kein versicherungskennzeichen, da kommt die ne zeit ohne Beine aus bis ich mal was anderes finde an alus, aber mich treibt ja auch keiner. Und genau das ist das schöne, ich schraub mir die Welt widiwidiwie sie mir gefällt. :mrgreen: :mrgreen:

Re: Neuzugang hisun 100-11 + "Restaurationsbericht"

Verfasst: Sa 1. Mär 2014, 23:08
von VR 46
Schön,das Sie Lebenszeichen von sich gegeben hat! War ja nach unseren gestrigen Versuchen nicht unbedingt mit zu rechnen!

Re: Neuzugang hisun 100-11 + "Restaurationsbericht"

Verfasst: So 2. Mär 2014, 10:33
von Pille
Bisheriger Planungsstand:
Möglicherweise kann ich das ganze felgenumgestecke so setzen, das ich zongshen und hisun ohne weitere teile zu zu kaufen, zum laufen bekomme:
Felge hinten in der zongshen ist von der Wave wegen fehlendem kettenradträger.bisher nicht zu bekommen. Kettenradträger konnte jedoch aufgetrieben werden(von kymco nexxon)

Jetzt wandert die zongshen Felge mit kymco kettenradträger und hisun Bremse in die hisun. Und damit der TÜV mich nicht in uhaft steckt tausche ich die alufelge vorne der zongshen, gegen die hisun vordere speichenfelge.

Dann hab ich alles am laufen, ohne kosten, die zongshen hat dann ne speichenhisunfelge vorne und ne Honda Wave aluflege hinten. Aber damit muss ich ja auch nicht zum tüv :lol:


Na schauen wir mal vielleicht bau ich auch nur die zongshen in Originalausgabe zurück, dann kann ich einen Wave felgensatz verkaufen( vorkaufsrecht liegt bei vr46, Angebote werden entgegengenommen).

Hol mir doch ein versicherungsschild für die zongshen oder verkaufe diese(Angebote werden entgegengenommen)

Und warte einfach mal ab bis mir eine hisun speichenfelge in die hände fällt.

Was meint ihr?

Re: Neuzugang hisun 100-11 + "Restaurationsbericht"

Verfasst: So 2. Mär 2014, 14:47
von Pille
Update: höchst wahrscheinlich komme ich an eine original hisun Felge für hinten zu nem guten Kurs, mit Kontakt für spätere evt nötige Ersatzteile von privat.

Damit steht der Kurs zunächst fest: zongshen original Felge wieder hinten rein, alles tipptopp machen.
Dann die Frage: Kennzeichen holen und fahren oder verkaufen?

Den Honda Wave felgensatz verkaufe ich wohl, bin mir aber noch immer nicht ganz sicher.

Für die hisun hol ich mir die speichenfelge und mach sie tüvfertig. Mal sehen wie gut die Felgen nachher wirklich sind, von den fahreigenschaften her. Mir persönlich reicht ja die originalfelge zunächst auch um nur TÜV zu bekommen. Dann kann man immer noch sehen wegen aluflegen.
Anmelden/tüvven oder verkaufen?

Ich behalte eh einfach erstmal alle drei, die Wave bleibt sowieso, die gute, grundgütige! :lol:

Re: Neuzugang hisun 100-11 + "Restaurationsbericht"

Verfasst: So 2. Mär 2014, 16:44
von braucki
Ganz ehrlich, bevor ich den zweiten Felgensatz für die Wave verticken würde, würde ich eine oder beide der anderen Räppelchen verkaufen. Du fährst die Wave doch ganzjährig, mit dem zweiten Felgensatz hast du immer einen Satz Winterreifen stehen und kannst so ganz schnell wechseln.

Re: Neuzugang hisun 100-11 + "Restaurationsbericht"

Verfasst: So 2. Mär 2014, 18:58
von Pille
Naja verkaufen "muss" ich garnichts von alledem. Und zwei mal im Jahr Reifen wechseln ist für mich kaum aufwand. Und weil ich die hintere Wave felge nicht mehr für die zongshen brauche, hätte ich Daher einen Satz Wave Felgen, die ich eigentlich nicht mehr brauche...und das ist auch der einzige Grund warum ich überlege sie abzugeben.