Yamaha Townmate T80
Verfasst: Sa 5. Okt 2013, 13:42
Hallooo!!!!!!!
Heute will ich einen kleinen Beitrag über die YAMAHA T80 schreiben.
Ich besitze so ein Moped
Habe sie 93 leicht gebraucht gekauft....
Ich bin die Yamaha bis Anfang 2001-2002 jeden Tag gefahren......
In der zwischenzeit steht sie in der Garage
Das Moped hat in der zwischenzeit ca 52000 miles(Über 80000 km) auf der Uhr!
Der Motor wurde noch nie geöffnet ist alles Orginal!Das einzige wo gewechselt wurde war die Kupplung!
Vorletztes Jahr habe ich sie nach langer Zeit gestartet.....Frisches Benzin rein und siehe da nach 10 Jahren stilllegung...
Nach dem 3 Kickstarter....ANGESPRUNGEN!!!!!!
Ich muss dazu sagen ich habe viele Cubs in meinem Leben gehabt (C50,C90,Astrea usw)
Aber die Townmate war und ist ein unglaubliches Fahrzeug.
Durch den Kardanantrieb hat sie zwar nicht soviel leistung....Aber fast Kundendienstfrei(Die Kardan kann man selber nachfetten...ist
ca eine Stunde Arbeit und nicht sehr schwierig)
Die Ventile habe ich immer überprüft(Bei jedem Öl Service)Aber mussten wir in ihrem langen Leben nur 2-3 nachstellen
Ich kann über dieses Fahrzeug nichts schlechtes sagen !
Ausser die funzelige 6Volt Anlage....Aber man kann nicht alles haben.
Bilder folgen.....
Heute will ich einen kleinen Beitrag über die YAMAHA T80 schreiben.
Ich besitze so ein Moped

Habe sie 93 leicht gebraucht gekauft....
Ich bin die Yamaha bis Anfang 2001-2002 jeden Tag gefahren......
In der zwischenzeit steht sie in der Garage

Das Moped hat in der zwischenzeit ca 52000 miles(Über 80000 km) auf der Uhr!
Der Motor wurde noch nie geöffnet ist alles Orginal!Das einzige wo gewechselt wurde war die Kupplung!
Vorletztes Jahr habe ich sie nach langer Zeit gestartet.....Frisches Benzin rein und siehe da nach 10 Jahren stilllegung...
Nach dem 3 Kickstarter....ANGESPRUNGEN!!!!!!
Ich muss dazu sagen ich habe viele Cubs in meinem Leben gehabt (C50,C90,Astrea usw)
Aber die Townmate war und ist ein unglaubliches Fahrzeug.
Durch den Kardanantrieb hat sie zwar nicht soviel leistung....Aber fast Kundendienstfrei(Die Kardan kann man selber nachfetten...ist
ca eine Stunde Arbeit und nicht sehr schwierig)
Die Ventile habe ich immer überprüft(Bei jedem Öl Service)Aber mussten wir in ihrem langen Leben nur 2-3 nachstellen
Ich kann über dieses Fahrzeug nichts schlechtes sagen !
Ausser die funzelige 6Volt Anlage....Aber man kann nicht alles haben.
Bilder folgen.....