Dax nachbau elektrisch

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Dax nachbau elektrisch

Beitrag von t4lupo »

Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Dax nachbau elektrisch

Beitrag von crischan »

t4lupo hat geschrieben:...nicht gerade billig
Naja geht so. bewegt sich im Rahmen von Pedelecs. Blos halt für zwei Leute und ohne zu treten. Was die Akkus tatsächlich können müßte man halt nochmal genauer recherchieren. Wobei ich bei Elektromotoren prinzipiell Angst habe, daß Leute dran rumbasteln, die meinen zu wissen wie Schrauben geht, ohne eine Vorstellung davon zu haben was Strom alles kann. Das spricht sich aber sicher auch noch rum.

Ganz grundsätzlich finde ich es sehr positiv, daß sich bei Stromern was tut. So kommt halt etwas Bewegung in den Markt und in die Köpfe.

Benutzeravatar
innovfr
Beiträge: 63
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:18

Re: Dax nachbau elektrisch

Beitrag von innovfr »

Der Preis ist echt noch heftig.

Für Caravaner ist die Maschine dank ihres niedrigen Gewichts, der Zweipersonenzulassung und dem "Nicht-Stinken" nach Benzin/Öl sicherlich recht interessant.

Gewicht mit Akku 69 kg, der Akku wiegt 19 kg, also 50 kg leer :o
Honda Innova 125i Bj. 2009

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: Dax nachbau elektrisch

Beitrag von t4lupo »

Hier mal die Technischen Daten:
http://www.skyteam-motor.de/E-Max/e-max.html
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“