Honda Monkey
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Honda Monkey
Ich versteh nur Ostbahnhof.
Die Punkt werden von einer Maschine gesetzt um genau was zu bewirken ?
Ich glaube euch erstmal kein Wort
Die Punkt werden von einer Maschine gesetzt um genau was zu bewirken ?
Ich glaube euch erstmal kein Wort
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
Re: Honda Monkey
IGN durfte mal den "Tränenpalast" neben dem Bahnhof Friedrichstraße besuchen...
Gut ist, das im UG die zweitbeste gepflegte Toilette Berlins ist wenn ich mich nicht irre...
Kann das sein das DU das bist Tri ?


Gut ist, das im UG die zweitbeste gepflegte Toilette Berlins ist wenn ich mich nicht irre...
Kann das sein das DU das bist Tri ?
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Honda Monkey
die farbtupfer und makierungen sind nichts anderes als hinweise das diese schraube bereits korrekt eingeschraubt wurde .
nichts weiter als eine sichtbare erinnerung und gleichzeitig ein hinweis für die Qualitätssicherung das es an der stelle passt .
wundert mich was der ein oder andere da reininterpretieren kann.
lernt jeder vernünftige mechaniker egal in welcher branche .
nichts weiter als eine sichtbare erinnerung und gleichzeitig ein hinweis für die Qualitätssicherung das es an der stelle passt .
wundert mich was der ein oder andere da reininterpretieren kann.
lernt jeder vernünftige mechaniker egal in welcher branche .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Honda Monkey
Hm über Satanismus bis hin zu Toilettenbekantschaften (ich war das nicht IGN) ist das hier echt ein breites Spektrum, dabei wollten wir doch nur über den Affen reden.
Also es ist kein Indikator für irgenwas, ausser das es der internen Fertigung dient. Schade, danke bastlwastl
Also es ist kein Indikator für irgenwas, ausser das es der internen Fertigung dient. Schade, danke bastlwastl
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.
Re: Honda Monkey
OK>>>
dann wäre das OT für heute geklärt...
Hat IGN schon mal erwähnt das er von einem kleinen Pinguin schwer verletzt wurde ?
Der Teufel ist kein Eichhörnchen, er steckt im Frack...
dann wäre das OT für heute geklärt...

Hat IGN schon mal erwähnt das er von einem kleinen Pinguin schwer verletzt wurde ?
Der Teufel ist kein Eichhörnchen, er steckt im Frack...
Re: Honda Monkey
Da kannst du jetzt interpretieren, was du magst. Ich bin kein Schrauber. Aber ich habe schon einiges geschraubt. Ist aber auch egal. Der Tipp mit dem generellen Fetten von Schraubverbindungen ist schlicht Unsinn.
Man sollte sich mal überlegen, was das Fett macht: Es mindert die Reibung. Und worauf eine Schraubverbindung fußt: auf Reibung. Wie bei einer nassen oder gar mit Eis bedeckten Straße wird der Reibkoeffizient verringert, wenn du eine vorher trockene Schraube mit Fett anziehst. Nutzt du nun das gleiche Drehmoment, dann wirkt eine höhere Vorspannkraft. Du reißt den Kopf dann womöglich ab. Ziehst du aber weniger stark an, dann passiert das zwar nicht, aber die Reibung ist dann viel geringer und es kommt eher zum Lösen von Schraubverbindungen.
Da kannst du gleich mit halbem oder viertel Drehmoment anziehen.
Bei Honda kenne ich die schwarze Markierung nicht, ich schätze, die ist in Thailand so wie normal die gelbe Markierung: Heißt, die Schraube ist mit dem erforderlichen Drehmoment angezogen worden. Solcherart markierte Schrauben sind sicherheitsrelevante Schrauben.
Bei weißer Markierung heißt es wohl, das diese Schraubverbindung so bleiben solle wie sie ist.
Und rote Markierung war wohl für geschmierte Verbindungen. Meist fallen aber v.a. die gelben, bspw. an der Bremse auf.

Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Honda Monkey
In Nordkorea wäre jeder, der an den Worten des grossen Meisters zweifelt, bereits für immer im Gulag verschwunden.
Mr. L ist so gut wie...., er weiss es nur noch nicht!
Mr. L ist so gut wie...., er weiss es nur noch nicht!
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Honda Monkey
Möchte hierzu anmerken, daß ich stets das Geschriebene bis zum Ende durchlese, möge es noch so sehr unter die Gürtellinie gehen.
IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: Honda Monkey
Gürtellinie klingt fair

ohne Eier lässt's sich schlecht sitzen auf ner CUB...


ohne Eier lässt's sich schlecht sitzen auf ner CUB...

Re: Honda Monkey
Deine ad hominem - Argumentation ist eine wenig überzeugende Ablenkung von deinen Tipps, Schraubverbindungen zu fetten, weil diese im Werk "trocken" zusammengesetzt würden.
Auch wenn du inhaltlich dazu nicht Stellung nehmen willst und ablenkst: Es ist, so verkürzt, gefährlicher Unsinn.
In Hondas Werkstatthandbuch steht genau drin, welche Verbindungen geschmiert werden sollen, ob mit Öl, Fett oder Keramikpaste etc.. Und wenn nicht, sind diese idR trocken zu verbinden. Wie ab Werk auch.
Die Schraubverbindungen müssen natürlich rost-, grat- und dreckfrei sein, ansonsten ändert sich das für die notwändige Flächenpressung vorgesehene Drehmoment wie es dies bei gefetteten Verbindungen ja auch tut.
Es ist ja jedem unbenommen und macht bei einigen Schraubverbindungen ja Sinn, zu schmieren, sogar mit Fett, mache ich btw im Einzelfall auch - aber wenn man dies bspw. bei Fußrastenträgern macht wie Harri, wo eher Schraubensicherung angebracht wäre, dann geht es um wirklich Sicherheitsrelevantes.
Deshalb bleibe ich da inhaltlich hartnäckig, bevor hier munter alle Leute ihre Schrauben fetten, weil Harri diesen Tipp gegeben hat.

Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Honda Monkey
ihr dürft nicht vergessen das beides seine berechtigung hat
aber auch jeder das des anderen lesen soll und verstehen.
klar bleibt da auch viel interpretationsspielraum
Harri schrieb aber das er das vor allen bei den maschinen macht die von ihm Ganzjährig verwendet werden.
der begriff "alle" verschraubungen ist wiederum doch ein wenig überzogen.
ein versierter schrauber weis denke ich was er tut . ein nicht versierter wird bei "Alle " in die irre geführt .
auch der hinweis mit dem werkstatthandbuch wie was zu handhaben ist , hat absoluten vorrang
bei maschinen im normalen alltäglich gebrauch .
es ist aber irgentwie wie immer.
jeder beharrt auf seiner meinung . keiner geht auf den anderen ein
und ein bis vor 2 tagen tolles thema ist inzwischen seitenweise mit belangloser gequirlter kacke zugemüllt
nur weil einer fragte welche punkte bei ner Erstinspektion fällig wären.
hat eigentlich Sonntags das Literarische Dreigestirn Ruhetag ?
oder wo bleibt der tägliche Morgenstuhl
aber auch jeder das des anderen lesen soll und verstehen.
klar bleibt da auch viel interpretationsspielraum

Harri schrieb aber das er das vor allen bei den maschinen macht die von ihm Ganzjährig verwendet werden.
der begriff "alle" verschraubungen ist wiederum doch ein wenig überzogen.
ein versierter schrauber weis denke ich was er tut . ein nicht versierter wird bei "Alle " in die irre geführt .
auch der hinweis mit dem werkstatthandbuch wie was zu handhaben ist , hat absoluten vorrang
bei maschinen im normalen alltäglich gebrauch .
es ist aber irgentwie wie immer.
jeder beharrt auf seiner meinung . keiner geht auf den anderen ein
und ein bis vor 2 tagen tolles thema ist inzwischen seitenweise mit belangloser gequirlter kacke zugemüllt
nur weil einer fragte welche punkte bei ner Erstinspektion fällig wären.
hat eigentlich Sonntags das Literarische Dreigestirn Ruhetag ?
oder wo bleibt der tägliche Morgenstuhl

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Honda Monkey
Dieses Problem ist mir völlig klar, aber wie Harri bin ich froh, dass zuvor gefettete Schrauben problemlos gelöst werden können.
Ich glaube jedoch, dass eine schwache flüssige Schraubensicherung, deren Hauptzweck der Korrosionsschutz ist, besser, aber komplizierter zu verwenden wäre.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Honda Monkey
Schrauben mit Splint- oder Blech-Sicherung
sitzen ja generell "draussen". Diese fette ich
durchaus, soweit sie gesichert sind. Macht
die Schrauberei einfacher und überstehende
Gewinde langlebiger.
Ohne Sicherung auch gaaanz wenig Fett im
Gewindeanteil, der Nähe Aussenluft liegt.
Das macht durchaus Sinn bei 70-jährigem
Alteisen.
Weiter gilt in diesem Garagen-Cafe:
Draussen nur Öl-Kännchen
Fett-Pitt
(aka Olivenöl-Pedro)
sitzen ja generell "draussen". Diese fette ich
durchaus, soweit sie gesichert sind. Macht
die Schrauberei einfacher und überstehende
Gewinde langlebiger.
Ohne Sicherung auch gaaanz wenig Fett im
Gewindeanteil, der Nähe Aussenluft liegt.
Das macht durchaus Sinn bei 70-jährigem
Alteisen.
Weiter gilt in diesem Garagen-Cafe:
Draussen nur Öl-Kännchen
Fett-Pitt
(aka Olivenöl-Pedro)
- SollteBremsen
- Beiträge: 456
- Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53
Re: Honda Monkey
Empfehle während der Schmiererei den Song " Fett-Bottomed Girls" von Queen zu hören.
Könnten wir jetzt zum Thema zurückkommen, oder wird das in DIESEM THREAD nicht so gern gelesen ?
Aprpros Lesen, ich konnte mich kurzzeitig vom enormen Stauraum der Innova überzeugen, wirklich enorm was da unter die Sitzbank passt.
Bei der Monkey heisst es da eher kleckern als klotzen, unter die Sitzbank passt ja nicht mal ne Schachtel Kippen, zumal sie auch gar nicht einfach zugänglich ist !
Wie so oft weiß Honda aber im Detail zu überzeugen und siehe da > Die Lücke zwischen Sattel und Tank eignet sich hervorragend zum Transport von Heften oder Buch (einem). Tablets passen natürlich auch, oder ne Packung Lullis. (Papa, warum kaufst du noch ein Buch, wir haben doch schon eins ?!)
Könnten wir jetzt zum Thema zurückkommen, oder wird das in DIESEM THREAD nicht so gern gelesen ?
Aprpros Lesen, ich konnte mich kurzzeitig vom enormen Stauraum der Innova überzeugen, wirklich enorm was da unter die Sitzbank passt.
Bei der Monkey heisst es da eher kleckern als klotzen, unter die Sitzbank passt ja nicht mal ne Schachtel Kippen, zumal sie auch gar nicht einfach zugänglich ist !
Wie so oft weiß Honda aber im Detail zu überzeugen und siehe da > Die Lücke zwischen Sattel und Tank eignet sich hervorragend zum Transport von Heften oder Buch (einem). Tablets passen natürlich auch, oder ne Packung Lullis. (Papa, warum kaufst du noch ein Buch, wir haben doch schon eins ?!)
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.