Aaaaaaaahhhhhhhh (mein Kreuz),
vielleicht ist die Sonic doch zu sportlich
Auszug: - But if you’re still young (physically, not at heart), that wouldn’t be a problem. -
Danke für den Link Andy
HondaFan hat geschrieben:
Ach ja, Vietnam ist auch Hondaland, bei uns sagt man "Honda" zu alles, was 2 Räder hat und motorisiert ist
Xe Honda anstatt xe máy ... Genau.
Aber immer mehr fahren Auto. Ich verstehe es nicht. Mit dem Auto brauch ich in Hanoi zur rush hour mit Sicherheit 3-4x so lange. Ausserdem nervt Autofahren, man muss so höllisch aufpassen. Auf der Honda hat man eher Überblick, schwankt halt ein wenig die Supercub, weil der Sack Reis und die Frau als Quersitzerin nicht so optimal sind im Handling
Ausserdem kostet das Auto viel mehr als die obligatorischen 2000-5000 Dong beim parken. Sauber machen lassen ist auch viel teurer
15 / ~120 Km/h
Aber zur Vmax können die 150er Underbone Fahrer hier besser Auskunft geben die, vor allem, der Realität entsprechen.
Das alles sind Angaben von mir wie sie aber so zu erwarten weil es im 150er Underbonebereich ein de facto Standard ist. Im weiteren kann man sich aber auch an Motor der RS 150 von Honda orientieren. Ich gehe davon aus das sie +/- den gleichen Motor verbauen werden.
Kommt ja leider sowieso nicht
hier an. Es sei denn, China kauft
nach Hafen-Piräus auch noch Rest-
Griechenland. "Sonderwirtschaftszone"
Ich begnüge mich mit der Baby-Duke.
200cc, 130kg, 26/28 PS
Gestern laut Mäusekino 2,6 Liter Durst
bei knapp über Null Grad. Im Dunstschatten
der BK-Meiler wurde es gleich kälter, und
der Verbrauch stieg auf 2,8 Liter. Akzeptabel.
Auf auf Pitt - jetzt ist Deine Zeit!
Mit 111 km/h durch die Innenstadt, dabei 111 Tickets für 111 Punkte und 111 Jahre Führerscheinentzug einsammeln.
Helau bzw. Alaaf je nach Rheinseite
Hier sind die Ziel- Hauptabsatzmärkte von Honda gemäss der globalen Webseite von Honda:
Da ist nichts mit Europa. ABER wer hätte gedacht dass die SuCu nach Deutschland kommt? Das war in keiner Weise voraus zu sehen oder anzunehmen.
Ich glaube Honda ist immer für eine Ueberraschung gut. Und eine 150er Underbone würde sich sicher besser verkaufen als die SuCu. Vor allem ist in Deutschland auch die kaufkräftigere Kundschaft die höhere Erträge verspricht.
Aber schlussendlich ist das alles nur Spekulation. Trotzdem, für die die es interessiert, für die habe ich es hier publiziert. So kann man sehen was sonst noch so in der weiten Honda 2-Rad Welt passiert. Und wer weiss......
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
Ich glaube Honda ist immer für eine Ueberraschung gut. Und eine 150er Underbone würde sich sicher besser verkaufen als die SuCu. Vor allem ist in Deutschland auch die kaufkräftigere Kundschaft die höhere Erträge verspricht.
Glaube ich nicht dran. 150er Underbone wäre zu "billig", margenarm und bedeutet vermutlich aus Herstellsicht eine Selbstkanibalisierung.
Den europäischen Kunden kann man besser nen 300er Mopped oder Roller stattdessen verkaufen. Da ist mehr dran zu verdienen.
Und die paar wenigen die ne 150er fahren weil sie sie fahren wollen und nicht müssen (weil Führerschein nur bis 125 geht) sind nicht der Rede wert.
Wer nen großen Moppedschein macht hat in der Regel wohl keine 150er im Auge. Ich vermute die Führerscheine sind da in Asien anders klassifiziert als bei uns.
Außer in Italien machen die 150er auch nicht wirklich Sinn
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich
@harryguenter
Stimmt schon. Aber man kann es auch von einer anderen Seite betrachten. Nämlich von dieser das nicht wenige 125er Fahrer auch einen FS für die grösseren Klassen haben. Aber aus bestimmten Gründen wollen sie kein grosses Motorrad mehr. Darüber wurde ja hier auch schon einiges geschrieben.
Wer in der Vorstadt mobil sein möchte ist mit einer 150er gut bedient. Sie ist merklich leistungsstärker als eine 125er. Das spielt vor allem dann, im täglichen Gebrauch, eine Rolle wenn man auf die BAB muss. Da wird es halt mit den LKW und den 125er etwas schwierig. Die zusätzliche Leistung bei den 150er sind, imho, genau hier ein sehr wichtiges Kriterium.
Dazu kommt der Preisvorteil im Unterhalt. Eine 150er spielt da in der gleichen Liga wie die 125er. Weiter dazu kommt das geringe Gewicht und der bequeme Aufstieg auf das Mopped.
150er Scooter gibt es ja schon in Europa und auch in Deutschland. Warum sollte da eine 150er Underbone nicht auch Käufer finden?
Ich zum Beispiel, ich fahre eine Vision 110. Soweit alles gut solange ich nur kurze Strecken und allein fahren muss. Längere Strecken und/oder mit Sozius, sind anstrengend. Wenn ich permanent in Europa wohnen würde so würde ich mir wahrscheinlich einen 150er Scooter kaufen. Damit könnte ich dann auch locker mal mit Sozius längere Strecken fahren ohne das ich am Berg zum "Hinderniswagen" werde. Ein eigenes Auto bräuchte ich dann wohl nicht mehr.
Eine 300er wäre mir zu gross (ccm und Ausmasse) und zu teuer. Sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt.
Wir haben vor ein paar Tagen einen neuen 155er Scooter angeschafft. Es ist halt schon ganz entspannter damit zu fahren als mit einer 110/125er. Für mich, aus Erfahrung, eine ganz großartige Klasse die nur wenig mehr als die 125er kostet aber dafür einiges mehr bietet.
Ich glaube es ist einfach ungewohnt für Mitteleuropäer so kleine Hubräume zu fahren. Den die heutigen Einsteigermotorräder haben ja schon mindestens 600ccm. Aber wenn man das Motorrad in erster Linie als Nutzfahrzeug sieht, dann ist die 150er Klasse eine großartige Sache. Ich könnte mir vorstellen dass Done nicht unglücklich wäre wenn sein Mopped 15 anstatt 10 PS hätte.
Wenn du mal in irgendwo, in den Ferien, oder sonst wo, die Möglichkeit hast mit einer 150er zu fahren, dann nutze doch mal diese Möglichkeit und mache eine Tour damit.
Was den Preis angeht. Die RS 150 könnte man bei euch für den gleichen Katalogpreis anbieten wie die SuCu und Honda würde auch daran gut verdienen. Wenn ich sehe was die 110er Wave bei uns kostet und was sie in Deutschland gekostet hat, dann muss man sagen das da kaum was draufgeschlagen wurde.
Und wer hätte gedacht dass die SuCu in Deutschland offiziell erhätlich sein wird? Sie ist ein sehr kleines Nischenprodukt wie die ganze Underbone Geschichte in Mitteleuropa überhaupt.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!