Schnapperalarm!!!

marcus56
Beiträge: 68
Registriert: Fr 25. Nov 2016, 18:21
Fahrzeuge: Honda Innova, Super Cub 110, Romet Ogar202, ATU Meteorit 50, APE 50, Aixam 500.4, Daihatsu Trevis
Wohnort: Hemsbach
Alter: 69

Re: Schnapperalarm!!!

Beitrag von marcus56 »

Alles klar. Ich werde jetzt mal sehen, wie sich das anlaesst. Bisher sahs nicht schlecht aus. Die kleinen halten einem auf Trab: Jetzt is t in der Inno die Batterie gestorben :o

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Schnapperalarm!!!

Beitrag von IGN »

Die Batterie muss nicht unbedingt gestorben sein,
sie kann auch nur tiefentladen sein, bringt ihren sogenannten
Kälteprüfstrom nicht mehr auf die Beine.
Wenn da binnen der nächsten 72 Stunden Rettung aus der
Kälte durch ankicken der Inno und etwas Bewegung der CUB
kommt behält Sie nur einen kleinen Schlaganfall zurück...

marcus56
Beiträge: 68
Registriert: Fr 25. Nov 2016, 18:21
Fahrzeuge: Honda Innova, Super Cub 110, Romet Ogar202, ATU Meteorit 50, APE 50, Aixam 500.4, Daihatsu Trevis
Wohnort: Hemsbach
Alter: 69

Re: Schnapperalarm!!!

Beitrag von marcus56 »

Ich habe sie jetzt mal ausgebaut und geladen. Sie hatte dann 12,8 Volt; musste sie mit dem "dummen" Ladegeraet laden, da das "intelligente" zunaechst "Fault" und dann "Full"erkannte (bei 11 Volt???) Mal sehen, wie das morgen aussieht. Sie ist ja auch schon 5 Jahre alt

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Schnapperalarm!!!

Beitrag von IGN »

Voll bei 11 Volt ? Da ist eine Platte / Zelle weg.
Entsorgen, neue kaufen...

AGM Typ ist meist besser als GEL Typ...
Säure herkömmlich ist aus der Steinzeit.
Kosten tun sie heute alle fast das selbe...

marcus56
Beiträge: 68
Registriert: Fr 25. Nov 2016, 18:21
Fahrzeuge: Honda Innova, Super Cub 110, Romet Ogar202, ATU Meteorit 50, APE 50, Aixam 500.4, Daihatsu Trevis
Wohnort: Hemsbach
Alter: 69

Re: Schnapperalarm!!!

Beitrag von marcus56 »

Ich vermute, das ist ein Problem mit dem prozessorgesteuerten Ladegeraet; hatte ich auch schon bai anderen Batterien. Notfalls noch mal kurz mit 230VAC formatieren. Das kann auch helfen.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Schnapperalarm!!!

Beitrag von IGN »

Auf keinen Fall...
würdest Du gerne auf dem elektrischen Stuhl "formatiert" werden :stirn:

Woher willst Du den Wissen das Notfalls 230VAC geeignet sind ?
Zuletzt geändert von IGN am Fr 20. Jan 2017, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.

marcus56
Beiträge: 68
Registriert: Fr 25. Nov 2016, 18:21
Fahrzeuge: Honda Innova, Super Cub 110, Romet Ogar202, ATU Meteorit 50, APE 50, Aixam 500.4, Daihatsu Trevis
Wohnort: Hemsbach
Alter: 69

Re: Schnapperalarm!!!

Beitrag von marcus56 »

Haben wir frueher immer mit den 12V Sonnenschein Dryfit NiCd Akkus gemacht. Das hat wunderbar funktioniert. Kabel mit Taster in Steckdose und 3-5 mal fuer ca 1 sek gedrueckt, dann Akku ans Ladegeraet und ganz normal aufgeladen.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Schnapperalarm!!!

Beitrag von IGN »

Lass mich raten ?
Dryfit Akkus gab es früher nicht in Russland ?

IGN zitiert normalerweise niemals, aber der muss eingeloggt werden...#
marcus56 hat geschrieben:Haben wir frueher immer mit den 12V Sonnenschein Dryfit NiCd Akkus gemacht. Das hat wunderbar funktioniert. Kabel mit Taster in Steckdose und 3-5 mal fuer ca 1 sek gedrueckt, dann Akku ans Ladegeraet und ganz normal aufgeladen.
Du sprichst hier von einem NiCd Akku, der war 1986, Tschernobyl, Lichtjahre weiter... :stirn:

So langsam wirst Du mir schlicht Suspekt...
Zuletzt geändert von IGN am Fr 20. Jan 2017, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.

marcus56
Beiträge: 68
Registriert: Fr 25. Nov 2016, 18:21
Fahrzeuge: Honda Innova, Super Cub 110, Romet Ogar202, ATU Meteorit 50, APE 50, Aixam 500.4, Daihatsu Trevis
Wohnort: Hemsbach
Alter: 69

Re: Schnapperalarm!!!

Beitrag von marcus56 »

Das war nicht in Russland, sondern in Nordbaden, obwohl -die Methode koennte schon passen.

Da erinnere ich mich an die CD Brennstation, die wir in der Firma hatten. Es mussten die Einstellungen fuer die Ablagen der gebrannten Cd/DVD justiert werden. Nachdem die Kollegen dies14 Tage lang erfolglos mit allen moeglichen Softwareeinstellungen versucht haben, habe ich einfach ein Slotblech unter die Aufnahme geklemmt. Das hat funktioniert, bis wir das Geraet verschrottet haben.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Schnapperalarm!!!

Beitrag von IGN »

Schön für Dich !!!

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Schnapperalarm!!!

Beitrag von Atomo »

Geht auch etwas dezenter... Prozessotgesteuertes Ladegerät an die tote Batterie und kurz eine voll geladene mit gleicher Spannung parallel schalten und wieder entfernen. Damit wird das Ladegerät überlistet.
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Motorradverrückter
Beiträge: 1850
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 01:01
Fahrzeuge: 100 Zeichen maximal, ändert sich ständig. Wenn ihr es wissen wollt. PN
Wohnort: München
Alter: 30

Re: Schnapperalarm!!!

Beitrag von Motorradverrückter »

solange es funktioniert und gut geht ist doch wurscht wie, muss eben jeder selber wissen wie er meint, dass es richtig ist.
Genau wie die Bundespolizisten am Flughafen gerne erstmal mit dem Fuß gegen einen herrenlosen Koffer treten, weil Sie einfach keine Ahnung haben was für eine Kraft dahinter steckt, wenn da jemand wirklich eine Bombe versteckt hat und den dann hochheben, obwohl er dann nicht sofort hochgehen muss
aber jeder wie er meint, aber ICH bringe mich dann in den nötigen Sicherheitsabstand!
Bayrische Verfassung
Art.106
1)Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung
2) Die Förderung des Baues billiger Volkswohnungen ist Aufgabe des Staates und der Gemeinden
3) Die Wohnung ist für jedermann eine Freistätte und unverletzlich

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Schnapperalarm!!!

Beitrag von Bulli »

....deine Frau bekommt dann ja auch keine Witwenpensoin.... :oops: , so wie die Frau des armen irren Beamten, der das immer so macht...!!
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Schnapperalarm!!!

Beitrag von IGN »

Rüülpps Bernd :prost2: :prost2: :prost2: :prost2: :prost2:
SALE.jpeg
Hier gibt es einen herrenlosen Sonntags DEAL :sonne: :inno2: ....

die Hsun in Osthofen bei Worms, 60km nördlich von F1 Hockenheim
ist um 200€ reduziert worden vom Verkäufer auf 450€ :mrgreen:
Siehe: http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 36#p111836

http://www.quoka.de/motorroller-kleinkr ... moped.html

eine Körbchen Hsun mit nur 105km, eine Kopie der raren
Innova Vergaser mit mittlerweile abgelaufenem TÜV 2016.
D.h. der Verkäufer sollte Sie Dir angemeldet übergeben
und Du TÜVst die CUB noch auf das alte Kennzeichen vor
dem Ummelden um die Kosten niedrig zu halten. ;)
Abholung mit Hänger versteht sich von selbst.
https://www.google.de/maps/dir/Wald-Mic ... 49.7049676
Hsun HS100-11.jpg
Matthias

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Schnapperalarm!!!

Beitrag von Bulli »

....der TÜV ist leider bei angemeldetem Fahrzeug TEURER als an abgemeldeten, wegen der Plakette selbst, die ja bekanntlich extra berechnet wird.... Hmmm.... nur eine Ummeldung ist billiger als eine Abmeldung + eine Anmeldung. Aaaber wenn der Verkäufer bereits abmeldet....., ists SO (ohne TÜV) am Günstigsten..!! 8-)

SAHSUVAROGLU-Motorcycle....
Sashuvaroglu_Garage.jpg
der Burner schlechthin. Foto zeigt einen Teil des größten Teile-Hauptlagers Deutschlands..... :laugh2:

Ob der Aufpreis von 50% ohne TÜV mit Standschäden (Reifen z.B.) gegenüber dem damaligen Neupreis mit TÜV durch den Zusammenbau und die Anbringung des Körbchens gerechtfertigt ist...... muss jeder selbst entscheiden..!! :mrgreen: Die HS-100, die ich für meinen "kleinen" Sohn ohne TÜV mit 2.000 Kilometern gekauft hatte.... kostete 50% des Neupreises, das fand ich angemessen.... 2x neue Reifen, neue Kette, Ölwechsel, Ventile einstellen, Tank und Vergaser säubern usw. usw..... sind ja nun eh angesagt..!!
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“