thrifter hat ein neues Spielzeug...
- Pille
- Beiträge: 4736
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
- Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
- Wohnort: Ahaus
- Kontaktdaten:
Re: thrifter hat ein neues Spielzeug...
Alleine! Das Thema Anhänger.
50ccm ist Narrenfreiheit.herrlich.
50ccm ist Narrenfreiheit.herrlich.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.
- Fritten-Robert
- Beiträge: 1471
- Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
- Wohnort: Aurich
- Alter: 59
Re: thrifter hat ein neues Spielzeug...
Moin Reinhard,
wenn schon Autobahn mit der 50er, dann in der 13PS-Ausführung. Mit Deiner Ex-Nexxe trau ich mich das aktuell keinesfalls

Was wird das kosten, wenn die Rennleitung dich auf der Bahn raus winkt an die Box? Was werde ich da sagen? Denke, man stellt sich erstmal ganz dumm, faselt was von "gar nicht dran gedacht", "bin sonst immer mit der großen unterwegs" usw. Ach, da gibts sicher noch bessere Ausreden. Gut, sich die schon mal bereit zu legen. Du könntest Dir z.B. ne Pfeife anstecken...
LG Rob
PS: Glückwunsch zur Neuen!
Re: thrifter hat ein neues Spielzeug...
Er weiss schon was er tut Rob
Die Romet ist sicher nur ein Intermezzo...
IGN der sich den Wolf tanzt
hat jetzt glaube nach fast 2 Jahren den passenden Untergrund
für die Super-Special Sticker gefunden...
aber so ganz save ist IGN noch nicht.
Danke nochmal Robert
Matze


Die Romet ist sicher nur ein Intermezzo...

IGN der sich den Wolf tanzt
hat jetzt glaube nach fast 2 Jahren den passenden Untergrund
für die Super-Special Sticker gefunden...
aber so ganz save ist IGN noch nicht.
Danke nochmal Robert

Matze
- Fritten-Robert
- Beiträge: 1471
- Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
- Wohnort: Aurich
- Alter: 59
Re: thrifter hat ein neues Spielzeug...
Lieber Reinhard,thrifter hat geschrieben: ↑Mi 18. Okt 2017, 06:33
...
Mit zunehmendem Alter rast die Zeit immer schneller an Dir vorbei; und gefühlt muß ich LAUFEND mit irgendeinem Moped zum TÜV und einen Tageslohn an einen Nichtsnutz abgeben.
An dem Ding baue ich um, was ich will und soviel ich will, und kein Bürokrat wird mir jemals in die Suppe spucken, solange es für die Rennleitung technisch i.O. ist.
Gruß
Reinhard
es war mir nicht klar, daß die Löhne im Ruhrgebiet so niedrig sind

Idee: das Forum heuert Dich gemeinschaftlich an, zahlt Dir den von Dir indirekt genannten und von mir geschätzten Betrag von 50€ pro Tag, Du darfst ab sofort schrauben bis der Arzt kommt und hältst den Forums-Fuhrpark instand

Das sind mindestens 2 Fliegen mit einer Klappe - mindestens...
LG
Rob
- thrifter
- Beiträge: 2067
- Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
- Fahrzeuge: GENUG
- Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich
Re: thrifter hat ein neues Spielzeug...
Hallo Robert,
meine letzte TÜV-Rechnung (Aurich) mit der NTV betrug satte 172€. Das entspricht schon durchaus mehr als einem Tageslohn netto im Ruhrgebiet.
Früher mußte man darum betteln, daß man was eingetragen kriegte, heute läuft der Graukittel ums Moped und luhrt und luhrt, ob er nicht
NOCH WAS findet, was er eintragen kann... Und zack, verdoppelt oder verdreifacht sich die ohnehin schon unverschämte Gebühr für die HU.
Nur zur Klarstellung: ICH wollte nix eingetragen haben; ich wollte nur HU...
Ich glaub, ich geh wieder zur DEKRA. Die können dich mit dieser Masche wenigstens nicht linken.
Bzgl. Nexxe: vergiß den Schieber, hab ich schon kontrolliert. Und Auspuff gewechselt. und CDI gewechselt.
Die andere Nexx lief anfangs bei mir genauso lahm.
Die hat erst angefangen zu rennen, als ich sie mal 300 km Vollgas nach Dortmund getrieben habe.
Die Dinger mögen wohl Stadtschnuckelbetrieb nicht so wirklich. Und Eure leidet wahrscheinlich noch an den Spätfolgen der 2 1/2 l Motoröl...
Muß einfach mal RICHTIG freigebrannt werden.
Und die Übersetzung ist jetzt natürlich viel zu lang, weil ich ihr das gleiche Ritzel wie der anderen verpaßt habe. Die zieht das aber problemlos.
Zur Not müssen wir in den nächsten Wochen mal eine gemeinsame Mopedtour ansetzen! Ich habe ja jetzt Auswahl... Oder ein 13er Ritzel...
Gruß
Reinhard
meine letzte TÜV-Rechnung (Aurich) mit der NTV betrug satte 172€. Das entspricht schon durchaus mehr als einem Tageslohn netto im Ruhrgebiet.
Früher mußte man darum betteln, daß man was eingetragen kriegte, heute läuft der Graukittel ums Moped und luhrt und luhrt, ob er nicht
NOCH WAS findet, was er eintragen kann... Und zack, verdoppelt oder verdreifacht sich die ohnehin schon unverschämte Gebühr für die HU.
Nur zur Klarstellung: ICH wollte nix eingetragen haben; ich wollte nur HU...
Ich glaub, ich geh wieder zur DEKRA. Die können dich mit dieser Masche wenigstens nicht linken.
Bzgl. Nexxe: vergiß den Schieber, hab ich schon kontrolliert. Und Auspuff gewechselt. und CDI gewechselt.
Die andere Nexx lief anfangs bei mir genauso lahm.
Die hat erst angefangen zu rennen, als ich sie mal 300 km Vollgas nach Dortmund getrieben habe.
Die Dinger mögen wohl Stadtschnuckelbetrieb nicht so wirklich. Und Eure leidet wahrscheinlich noch an den Spätfolgen der 2 1/2 l Motoröl...
Muß einfach mal RICHTIG freigebrannt werden.
Und die Übersetzung ist jetzt natürlich viel zu lang, weil ich ihr das gleiche Ritzel wie der anderen verpaßt habe. Die zieht das aber problemlos.
Zur Not müssen wir in den nächsten Wochen mal eine gemeinsame Mopedtour ansetzen! Ich habe ja jetzt Auswahl... Oder ein 13er Ritzel...
Gruß
Reinhard
Re: thrifter hat ein neues Spielzeug...
au ja.
Ich weiß noch nicht, wann die Blechteile für meine S51 vom Lackierer wiederkommen. Wenn es passt, dann komme ich auf eine Altherrentour mit Mädchenmopeds mit.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: thrifter hat ein neues Spielzeug...



Unglaublich!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: thrifter hat ein neues Spielzeug...
172€
hat Dein Moped da auch noch einen geblasen bekommen Reinhard..?
Das sind ja schon fast Österreichische Pickerl Verhältnisse.
Hier in Augsburg-Oberhausen checkt gerade die Creme aus Kasachstan
nach 6 Monaten in das noch schöne Mindelheim im Allgäu aus...
weiter gehts auf der Reise...
Arbeitslose Erwachsene Bilden und Ihre zahlreiche Kinder fördern nennt man das,
sozusagen Fit for Deutschland.
Wetten das da der TÜV eine tragende Rolle spielt.
hofundleben.de und das Berufsfortbildungszentrum machts möglich.
Aktuelles dort
- Internationales Treffen im Rahmen des MWE-Projektes in Augsburg -
Ne, wusste IGN noch nicht bis gerade vorhin,
die schlüssigkeit der Handlung zu erkennen schwierig für IGN...
Der Euro sitzt wohl locker,
zumindest bei denen die Ihn zu verteilen haben...
Matthias



hat Dein Moped da auch noch einen geblasen bekommen Reinhard..?

Das sind ja schon fast Österreichische Pickerl Verhältnisse.
Hier in Augsburg-Oberhausen checkt gerade die Creme aus Kasachstan
nach 6 Monaten in das noch schöne Mindelheim im Allgäu aus...
weiter gehts auf der Reise...
Arbeitslose Erwachsene Bilden und Ihre zahlreiche Kinder fördern nennt man das,
sozusagen Fit for Deutschland.
Wetten das da der TÜV eine tragende Rolle spielt.
hofundleben.de und das Berufsfortbildungszentrum machts möglich.
Aktuelles dort
- Internationales Treffen im Rahmen des MWE-Projektes in Augsburg -
Ne, wusste IGN noch nicht bis gerade vorhin,
die schlüssigkeit der Handlung zu erkennen schwierig für IGN...
Der Euro sitzt wohl locker,
zumindest bei denen die Ihn zu verteilen haben...
Matthias
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: thrifter hat ein neues Spielzeug...
Richtig müßte es heißen "österreichische Werkstattverhältnisse"!
Ich fahre zum Pickerl nur mehr zu einem nahegelegenen Standort eines Automobilclubs/Pannendienst.
Kompetente nette Burschen dort, die kein Interesse haben einem was reinzudrücken.
Freuen sich wenn ein ordentliches Fahrzeug kommt, checken was Sache ist und gut is'.
Das Gekasper vonwegen, da gehört gleich das Service gemacht usw. geht bei mir nicht mehr rein!
Ich fahre zum Pickerl nur mehr zu einem nahegelegenen Standort eines Automobilclubs/Pannendienst.
Kompetente nette Burschen dort, die kein Interesse haben einem was reinzudrücken.
Freuen sich wenn ein ordentliches Fahrzeug kommt, checken was Sache ist und gut is'.
Das Gekasper vonwegen, da gehört gleich das Service gemacht usw. geht bei mir nicht mehr rein!
Re: thrifter hat ein neues Spielzeug...
Ehe sich jetzt hier alle der "Spezialspezialisten" (also die, die sich immer ohne genaue Kenntnis der Sachlage meinen unter Nutzung von meinungsverstärkenden Smilies zu jedem Scheiß mehrfach am Tag darstellen müßen) nochmal künstlich aufregen, sollte doch erstmal in aller Ruhe gefragt werden, wie die 172 Euro zustande gekommen sind.
Ich sage es mal so und will gerne die Lanze für die in Aurich prüfenden und eintragenden Leute beim TÜV brechen.
Der normale Preis für eine HU liegt bei 70 Euro.
Wenn jetzt irgendwas gefunden wird, was nicht vorschriftsgemäß ist, dann ist es doch bei allen Prüforganisationen die Aufgabe des Prüfers den bösen Burschen ggf nach Hause zu schicken, sonst macht er seine Arbeit nicht richtig.
Wenn ich jetzt zur HU fahre und den Stempel auch wirklich haben möchte, dann habe ich Umgebautes, egal was es ist, vorher zurückgebaut (m.M. die schlechtere Lösung) oder lasse es dann im Rahmen der HU mit eintragen. Ich finde es also sogar fair und zuvorkommend, wenn das problemlos bei einem Termin geht und da muß man m.M. auch nicht übel nachtreten.
Ich habe übrigens immer schon Umbauten auch in anderen Orten und Bundesländern eintragen lassen und kenne das Verfahren auch ganz anders. Von "Terminen, die in der Woche einzuhalten sind", "es wird nichts eingetragen, wenn es nicht vorher angemeldet wird", "Mondpreisen" und so weiter.
Die Preisgestaltung die sich an Vorgaben orientieren, finde ich als relativ human ausgelegt und überhaupt nicht nach oben rausragend.
Ich denke wir sollten nicht unnötig die Leute, die in Ordnung sind, durch unqualifizierte Angriffe auch noch verprellen.
Ich sage es mal so und will gerne die Lanze für die in Aurich prüfenden und eintragenden Leute beim TÜV brechen.
Der normale Preis für eine HU liegt bei 70 Euro.
Wenn jetzt irgendwas gefunden wird, was nicht vorschriftsgemäß ist, dann ist es doch bei allen Prüforganisationen die Aufgabe des Prüfers den bösen Burschen ggf nach Hause zu schicken, sonst macht er seine Arbeit nicht richtig.
Wenn ich jetzt zur HU fahre und den Stempel auch wirklich haben möchte, dann habe ich Umgebautes, egal was es ist, vorher zurückgebaut (m.M. die schlechtere Lösung) oder lasse es dann im Rahmen der HU mit eintragen. Ich finde es also sogar fair und zuvorkommend, wenn das problemlos bei einem Termin geht und da muß man m.M. auch nicht übel nachtreten.
Ich habe übrigens immer schon Umbauten auch in anderen Orten und Bundesländern eintragen lassen und kenne das Verfahren auch ganz anders. Von "Terminen, die in der Woche einzuhalten sind", "es wird nichts eingetragen, wenn es nicht vorher angemeldet wird", "Mondpreisen" und so weiter.
Die Preisgestaltung die sich an Vorgaben orientieren, finde ich als relativ human ausgelegt und überhaupt nicht nach oben rausragend.
Ich denke wir sollten nicht unnötig die Leute, die in Ordnung sind, durch unqualifizierte Angriffe auch noch verprellen.
Re: thrifter hat ein neues Spielzeug...
Verstanden Harri,
IGN lässt die Emoticons weg.
Fahr schon mal den Wagen vor.
IGN lässt die Emoticons weg.
Fahr schon mal den Wagen vor.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: thrifter hat ein neues Spielzeug...
@Harri
Da du ja DER "Spezialspezialisten" und Kenner bist und diesen Preis absolut in Ordnung findest, darf ich fragen was arbeitest du, bzw. in welchen Bereich bewegen sich deine monatlichen Vergütungen.
Wenn man ein Brutto-Durchnittseinkommen von € 2300.- erzielt (ziemlich aktueller gesamtdeutscher Durchschnitt) dann sind €172.- in der Tat extrem viel Geld! Das relativiert sich natürlich mit steigendem Einkommen.
Solche Tarife sind mehr als nur kostendeckend!
Als Vergleichsbeispiel; Im teuren Nachbarland Schweiz, und dort in der teuersten Stadt besteht eine Fahrzeugprüfung aus 2 Takten. Ein Takt kostet € 24.-, also die ganze Prüfung € 48.- Die technische Prüfung (Tüv) ist in der Hoheit der Verwaltung und deshalb dürfen die Gebühren nicht gewinnbringend sondern nur kostendeckend sein. Zur Zeit gibt es einen Diskurs dass diese Gebühren zu hoch sind und Gewinn abwerfen.
Das in der teuersten Stadt von Europa wo die Gehälter, Miete und Lebenshaltungskosten auch dementsprechend hoch sind.
Da darf man sich ganz sicher fragen ob die erhobene Gebühr von € 172.- gerechtfertigt sind oder nicht. Daran ändert auch ein sehr lockers Posting nichts.
Aber vielleicht weisst du genaueres über diese Gebührenstruktur und warum diese in Aurich gerechtfertigt ist.
Da du ja DER "Spezialspezialisten" und Kenner bist und diesen Preis absolut in Ordnung findest, darf ich fragen was arbeitest du, bzw. in welchen Bereich bewegen sich deine monatlichen Vergütungen.
Wenn man ein Brutto-Durchnittseinkommen von € 2300.- erzielt (ziemlich aktueller gesamtdeutscher Durchschnitt) dann sind €172.- in der Tat extrem viel Geld! Das relativiert sich natürlich mit steigendem Einkommen.
Solche Tarife sind mehr als nur kostendeckend!
Als Vergleichsbeispiel; Im teuren Nachbarland Schweiz, und dort in der teuersten Stadt besteht eine Fahrzeugprüfung aus 2 Takten. Ein Takt kostet € 24.-, also die ganze Prüfung € 48.- Die technische Prüfung (Tüv) ist in der Hoheit der Verwaltung und deshalb dürfen die Gebühren nicht gewinnbringend sondern nur kostendeckend sein. Zur Zeit gibt es einen Diskurs dass diese Gebühren zu hoch sind und Gewinn abwerfen.
Das in der teuersten Stadt von Europa wo die Gehälter, Miete und Lebenshaltungskosten auch dementsprechend hoch sind.
Da darf man sich ganz sicher fragen ob die erhobene Gebühr von € 172.- gerechtfertigt sind oder nicht. Daran ändert auch ein sehr lockers Posting nichts.
Aber vielleicht weisst du genaueres über diese Gebührenstruktur und warum diese in Aurich gerechtfertigt ist.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
Re: thrifter hat ein neues Spielzeug...
Die Politik macht es letztendlich möglich.
Meine Eintragung der K58 hat im Endeffekt das doppelte gekostet, da in Hessen eine positive Entscheidung des Prüfers vor Ort
noch einmal von einem extra dafür geschaffenem Amt "bestätigt" werden muss.
Eine politische Maßnahme zur Förderung eines strukturschwachen Gebietes.
Meine Eintragung der K58 hat im Endeffekt das doppelte gekostet, da in Hessen eine positive Entscheidung des Prüfers vor Ort
noch einmal von einem extra dafür geschaffenem Amt "bestätigt" werden muss.
Eine politische Maßnahme zur Förderung eines strukturschwachen Gebietes.
Re: thrifter hat ein neues Spielzeug...
@IR
Du hast wieder viel geschrieben, aber immer noch nicht verstanden, daß die 172 € nicht für die eigentliche Prüfung zustande gekommen sind.
@Velo
Die Eintragungsmodalitäten in Hessen gehören in meinen Augen zu den im deutschen Schnitt herausragenden, zumal bestimmte der in Hessen für Hessen erstellte Eintragungen im Gegensatz zu den anderen Bundesländern, nochmal von den Bündelungsbehörden zusätzlich überprüft werden.
Du hast wieder viel geschrieben, aber immer noch nicht verstanden, daß die 172 € nicht für die eigentliche Prüfung zustande gekommen sind.
@Velo
Die Eintragungsmodalitäten in Hessen gehören in meinen Augen zu den im deutschen Schnitt herausragenden, zumal bestimmte der in Hessen für Hessen erstellte Eintragungen im Gegensatz zu den anderen Bundesländern, nochmal von den Bündelungsbehörden zusätzlich überprüft werden.
Zuletzt geändert von Harri am Sa 21. Okt 2017, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: thrifter hat ein neues Spielzeug...
ist in BW auch so. Wie du siehst sind die Grünschwarzen nicht besser als die Schwarzgrünen.
Zu den 172.- Euro wird Reinhard bestimmt noch was sagen. Eine normale Abnahme war das sicher nicht.
Gruß Karl
Zu den 172.- Euro wird Reinhard bestimmt noch was sagen. Eine normale Abnahme war das sicher nicht.
Gruß Karl