Yamaha Crypton X 135

Papaki-Driver
Beiträge: 548
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von Papaki-Driver »

Guten Morgen zusammen!

Man wird älter, die Kinder größer und die Zeit die man zum Papaki-Fahren hat,wird weniger ... :( Nach fast acht Monaten Standzeit im Freien (Batterie NICHT abgeklemmt, ausgebaut, geschweige denn geladen) startete ich gestern das erste Mal überhaupt für heuer meine Crypton. Der Motor sprang auf den erste Druck am Anlasser sofort an.

Dann ging's in die Werkstatt zum TÜV, wenn nichts gefunden wird, sollte ich sie heute Nachmittag wieder abholen können.

Trotzdem werde ich der Lady einen neuen Ölfilter, neues ÖL und einen Luftfilter spendieren.

LG, bleibt gesund und unfallfreie Fahrt wünscht

Papaki
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ... :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von werni883 »

Servus Patrick,
die Zeiten ändern sich und die Menschen auch!
.
Yamaha baut so gute Sachen, wie nur irgend etwas. CORONA verändert die Welt, dass einfach "kein Stein auf dem anderen" bleibt.
Max gut, werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von DonS »

Nimm dir a bisserl mehr Zeit für dich. Man verzichtet punkto Familie auf viel und gedankt wird es einem wenig.
Mit der Bremsflüssigkeit werden sie dich quälen, viel mehr kann ja nicht sein.

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von CB50_1980 »

DonS hat geschrieben:
Fr 3. Jul 2020, 07:23
Mit der Bremsflüssigkeit werden sie dich quälen, viel mehr kann ja nicht sein
Bremsflüssigkeit ist in D bei der HU kein Prüfkriterium. Bremse muss bremsen und dicht sein. Sichtkontrolle und Probefahrt. Das Pickerl in AT ist schwerer zu bekommen als die Plakette in D ;)

Gruß, Martin
Bild

Papaki-Driver
Beiträge: 548
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von Papaki-Driver »

DonS hat geschrieben:
Fr 3. Jul 2020, 07:23
Nimm dir a bisserl mehr Zeit für dich. Man verzichtet punkto Familie auf viel und gedankt wird es einem wenig.
Mit der Bremsflüssigkeit werden sie dich quälen, viel mehr kann ja nicht sein.
Bin der gleichen Werkstatt wie letztes Jahr (Familienbetrieb), Bremsflüssigkeit wurde letztes Jahr getauscht. Also eigentlich soooolllte nix sein, sonst wird's mühsam, weil ich die Teile ja dann erst Mal organisieren muss.

Punkto Familie hast Du absolut Recht, im Gegenteil, der "Hausdrache" ist grundsätzlich immer der Meinung, dass das was man gibt zu wenig ist ... :mrgreen:

LG
Papaki
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ... :mrgreen: :mrgreen:

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von Karl Retter »

schön dass man mal wieder was von den Crypton X Treibern hört dann sind wir GTR Treiber wenigstens nicht ganz allein

weiterhin viel Spaß mit dem Goldstück
Gruß Karl

Papaki-Driver
Beiträge: 548
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von Papaki-Driver »

War jetzt auch länger nicht im Forum. Vielleicht kann mir wer von den GTR-Treibern seine Erfahrungen mit dem Teil und wie er dazu gekommen ist per PN schildern.

Danke, lG

Papaki
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ... :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von werni883 »

Servus,
I'm Forum darf man seine Wäsche waschen. Die Crypton hat eine seltsame Gangspreizung, ansonsten ist sie top.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Papaki-Driver
Beiträge: 548
Registriert: Do 14. Mai 2015, 12:57
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Yamaha Crypton X 135

Beitrag von Papaki-Driver »

Herrlich, bei 30 Grad heute eine Stunde mit der Crypton mit kurzen Ärmeln durch die Gegend gegurkt. Erste Ausfahrt in diesem Jahr ... :mrgreen: :inno2: :inno2: :inno2:
Kein Airbag, kein CBS, kein ABS - Papaki-Fahrer sterben noch wie Männer ... :mrgreen: :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“