Honda MSX, Grom

Benutzeravatar
Metzelsuppe
Beiträge: 502
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 08:24
Fahrzeuge: Honda MSX,
KTM 690 SMC-R
Wohnort: Stuttgart

Re: Honda MSX, Grom

Beitrag von Metzelsuppe »

wenn das mal nicht ein ölfilter ist
Ich tippe auf den Euro-5 Torque reducer.
Gruß Alex

Warum vier Zylinder wenn einer auch funktioniert?
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Honda MSX, Grom

Beitrag von Bastlwastl »

"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Honda MSX, Grom

Beitrag von SollteBremsen »

Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Honda MSX, Grom

Beitrag von sholloman »

Macht einen flotten Eindruck :prost2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Honda MSX, Grom

Beitrag von Mister L »

Wo ist da eine Testfahrt? Ich sehe nur ein profanes Fahrvideo.
Überhaupt bin ich nicht ganz so angetan: Keine gelbe Farbe mehr, dazu eher hässlich.
Die Erste war noch niedlich, die war mein Favorit. Die zweite hatte kurz nach Einführung ABS und war zwar nicht mehr niedlich, aber hatte damals für 125er seltenes LED-Licht und ne extravagante Erscheinung.
Jetzt eben nen Gang mehr in nem Langhuber und ein besseres Display. Aber das knuffige Aussehen der ersten Variante fehlt mir einfach.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Honda MSX, Grom

Beitrag von SollteBremsen »

Mister L hat geschrieben:
Do 29. Okt 2020, 16:45
Wo ist da eine Testfahrt? Ich sehe nur ein profanes Fahrvideo.
Überhaupt bin ich nicht ganz so angetan: Keine gelbe Farbe mehr, dazu eher hässlich.
Die Erste war noch niedlich, die war mein Favorit. Die zweite hatte kurz nach Einführung ABS und war zwar nicht mehr niedlich, aber hatte damals für 125er seltenes LED-Licht und ne extravagante Erscheinung.
Jetzt eben nen Gang mehr in nem Langhuber und ein besseres Display. Aber das knuffige Aussehen der ersten Variante fehlt mir einfach.
Für ihn ist es eine Testfahrt, für uns langweilig. "Ride it like you stole it" steht pasend in den Kommentaren, besser als nüscht, oder ?
Mir geht es allerdings genau wie dir, gefällt mir nicht. Die Erste war die Beste, allerdings in rot. Gelb ist dem Affen vorbehalten.

Am schlimmsten finde ich die Silberne Variante wo die dicken Schraubenringe auch noch gelb sind. Was hat sich die Designabteilung dabei gedacht ?
Immerhin spart man sich Einschusslöcher-Aufkleber.
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Honda MSX, Grom

Beitrag von Tranberg »

Bastlwastl hat geschrieben:
Do 22. Okt 2020, 19:49
https://www.motorbeam.com/2021-honda-gr ... cc-engine/

erste umbaustudien im netz .
Ich finde den Vespa nebenan viel interessanter (3:17)
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Honda MSX, Grom

Beitrag von Ecco »

SollteBremsen hat geschrieben:
Do 29. Okt 2020, 17:56
Gelb ist dem Affen vorbehalten.
Und mir :D
Nochwas zum Motea Airsitz. Auf der MSX unbrauchbar, hängt rechts und links über. Das macht das Ding zur Rollwurst.

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Honda MSX, Grom

Beitrag von SollteBremsen »

Schneller ist sie definitiv , den Top Speed erreichen weder die Vorgängermodelle und die Monkey sowieso nicht.
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Honda MSX, Grom

Beitrag von Ecco »

Der Tai Typ wiegt auch nur 45 kg

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Honda MSX, Grom

Beitrag von SollteBremsen »

Von diesen Tuningmaßnahmen habe ich schon gehört

https://www.youtube.com/watch?v=AainIbNwIcY
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Honda MSX, Grom

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Sollte-Gasgeben,

schönes Avatar-Bildkes.
Jetzt sach nich, du hast auch eine
Sammlung Magerine-Comics im Regal?

Ich sach nur "Skiunfall?" ... "Non, retour de Kick"

Weiter unterwegs
mit der Vorstadtgäng,

Pierre le Planque

Benutzeravatar
Mister L
Beiträge: 1067
Registriert: Do 18. Jul 2019, 17:32
Fahrzeuge: C 125A

Re: Honda MSX, Grom

Beitrag von Mister L »

Die Monkey hat Kot aber wohl auch auf 122 Tacho getrieben (kurz von min 3):
https://youtu.be/50MkFXrtuiA

Und ich war mit der Cub auch schon bei Tacho 120, am imaginären Zündschlüssel lutschend und habe andererseits aufrecht sitzend (bin ja groß) mal mit 70 gekämpft ohne dass es groß bergauf ging.
Es liegt eben viel daran, wie groß man ist, was man an hat, wer vor einem fährt (bspw. ist auf der Stadtautobahn bei mir immer mehr Tempo einfacher machbar als allein auf der Landstraße, das ist wie Peloton fahren bei der TdF, einfach immer bissel Windschatten), natürlich an Wind und Längsneigung der Fahrbahn.

Da die Spitzenleistung unverändert war und die bisherige Übersetzung kein Maximaltempo gekostet haben dürfte, glaube ich an kaum mehr Geschwindigkeit. Honda gibt statt bisher 90 für die neue Tempo 93 an, das ist im Bereich der Serienstreuung. Edit: Honda Europe gibt die Steigerung von 92 auf 94 an, die 93 hatte ich aus den angegebenen 58mph errechnet.
Eingetragen ist die MSX meines Wissens wohl mit 90. Jedenfalls ist die neue wohl nen Tick schneller, aber eben untenrum trotz langhubiger Auslegung wohl etwas schwächer.

Das Beschleunigungsvideo ist nicht verkehrt, der Mann kann zumindest anfangs gut beschleunigen, also mit Maximaldrehzahl gaaaanz langsam eingekuppelt bzw. erst im 2.überhaupt voll eingekuppelt.
Allerdings dreht er einen Tick zu hoch, bleibt zu lange oben kurz vor dem Begrenzer. Das neue 5-Gang-Getriebe macht ja den Drehzahlsprung kleiner, da kann man zeitiger schalten. Man sieht das an der mauen Beschleunigung, bevor er in Gang 4 schaltet. Danach geht es deutlich flotter.

Für solch Limitfahrten ist der fünfte Gang ein Segen, aber im cruisigen Alltag würde mich das eher stören, da die anderen Gänge wohl nen Tick kürzer übersetzt scheinen und man prinzipiell von Ampel zu Ampel mehr hoch- und runterschaltet.
Zuletzt geändert von Mister L am Fr 30. Okt 2020, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Verbiegen ist was für plastisch verformbare Körper.

Benutzeravatar
SollteBremsen
Beiträge: 456
Registriert: Mi 15. Jan 2020, 22:53

Re: Honda MSX, Grom

Beitrag von SollteBremsen »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Fr 30. Okt 2020, 11:47
Jetzt sach nich, du hast auch eine
Sammlung Magerine-Comics im Regal?
Moin Nostalgie Pit,

Pflichtlektüre, aber dann kamen die Zeiten mit wenig Geld und ein Comic-Ankauf-Laden.
Denke mit Wehmut an die schönen alten Mads und U-Comics zurück, Schallpatten- CD Sammlungen, hübsche junge Frauen, Mopeds, alles was heute x-mal soviel Wert hätte.

ach hör doch auf !
Diese Witzbolde. Wenn der Kern explodiert, bekommt das Warnsystem doch keinen Strom mehr.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Honda MSX, Grom

Beitrag von Brett-Pitt »

Bonjour Sollte-Keine-Komiks-Weggeben,

wenn dieser komikse Virus wech ist, machen
wir mal Paaty hier:
Du darfst (saubere Fingers vorausgesetzt) meine
Margerine-Komiks durchblättern. Ich kredenze
Butter-Brötchen zum Garagen-Bier und stelle
eine echte Lucien-Figur auf die Theke.
Und Mopped-Macker bringt seine komplett
verrückte MAD-Sammlung mit. Alles mit
Anreise auf Super-Cub.

A-popo Körbchengrösse: Ich kann mit allet dienen,
ausser junge, hübsche Mädelz. Die müsste SC-4711 aus
No-Go-Düüsbursch mit seinem SC-Harem anschleppen.
Go-Go-Girls aus Bulgarien? Oder Rumänien? Hauptsache DU.

Weiter-Orgien-Planen,

Kille-Pitsch-Pit
https://de.wikipedia.org/wiki/Killepitsch

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“