Hisun HS 100 • Mängelthread reloaded

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Hisun HS 100 • Mängelthread

Beitrag von DonS »

Bulli hat geschrieben:
Fr 16. Okt 2020, 18:21
.....ich hole diesen Fred nur mal hoch, um zu berichten, dass bei meinen beiden HS-100, die bei uns so rumgerudert werden......, in den letzten 3 Jahren absolut keinerlei Mängel auftraten.
Es wäre vielleicht sachdienlich zu erwähnen wieviele Kilometer im Jahr mit diesen chinesischen Wunderdingern von Dir und den Deinen gefahren bzw. so rumgerudert werden.
Wo nicht gefahren wird, kann auch nicht viel hin werden.
Nicht das sich ein Leser deines euphorischen Berichtes dazu verleiten läßt, sowas zu kaufen und sich dann wundert, wenn bei stärkerer Nutzung das Fahrzeug nicht hält was du versprichst.

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Hisun HS 100 • Mängelthread reloaded

Beitrag von Bulli »

1x 7.500 gelaufen, 1x 14.000 gelaufen.... werden fast nur als Einkaufs-Kurz-oder-Ultrakurzstrecken-Moppeds benutzt. Also extrem viele Kaltstarts mit anschließendem, konsequenten Vollgas.....
Für Langstrecken würde ich wegen des Spritverbrauchs immer zu einer Inno raten und diese dann auch (wegen der deutlich höheren Kosten für einen Motor) anders behandeln. :oops:
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Hisun HS 100 • Mängelthread reloaded

Beitrag von Done #30 »

Bulli hat geschrieben:
So 22. Nov 2020, 23:32
Für Langstrecken (...) Inno (...) (wegen der deutlich höheren Kosten für einen Motor)
Es geht wohl eher um die Verfügbarkeit. Honda bietet keien Tauschmotoren an. Da musst dann selber basteln. Für die Chinakracher bekommst Lifan-Motoren neu immer wieder mal für unter 200€.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“