Lifan Vintage LF110S - will haben!

Innovation
Beiträge: 41
Registriert: Sa 11. Jun 2016, 16:13
Fahrzeuge: 2x Velosolex; 1x Skyteam Gorilla 125; 1x Honda Innova;1x Honda CTX 700 DCT

Lifan Vintage LF110S - will haben!

Beitrag von Innovation »

Hallo zusammen,

Habe gerade ein weiteres Derivat für mich im Netz gefunden. Eine Lifan LF 110 S Vintage. Kannte ich noch nicht.
Da es ja anscheinend die SMC Super Derivate nicht mehr zu kaufen gibt, jedenfalls in D, wäre das eine sehr sehr schöne Alternative.
Kenne mich mit den gesetzlichen Anforderungen an die Homologation eines solchen Bikes in der EU nicht aus, ich wäre aber einer der ersten die ihr Erspartes für solch eine Retro Version der Ur CUB über den Ladentisch schieben würde.

https://youtu.be/S-DZmif9VEo
Jahresendgrüsse und alles gute für 2019

Innovation

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Lifan Vintage LF110S - will haben!

Beitrag von Torsten »

Kein EU4, kein ABS, keine Zulassung.

Eine Retro-Version der Ur-CUB gibt es doch beim Honda-Händler :D

Gutes Neues!

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Lifan Vintage LF110S - will haben!

Beitrag von Bernd »

Trotzdem ist die Lifan ein sehr schönes Moped.
Schade, dass sie nicht bei uns erhältlich ist.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Innovation
Beiträge: 41
Registriert: Sa 11. Jun 2016, 16:13
Fahrzeuge: 2x Velosolex; 1x Skyteam Gorilla 125; 1x Honda Innova;1x Honda CTX 700 DCT

Re: Lifan Vintage LF110S - will haben!

Beitrag von Innovation »

Yes, mit Alufelgen!!!
ABS ist meines Wissens erst ab 125 ccm vorgeschrieben.
Der aktuelle Suzuki Adress 110 hat jedenfalls auch keine ABS Stopper an Bord.

Naja, ich steh halt auf das Ur Design. :superfreu:

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Lifan Vintage LF110S - will haben!

Beitrag von Torsten »

Unter 125 darf auch eine Kombibremse sein. Hat die LIFAN auch nicht.
Innovation hat geschrieben:
So 30. Dez 2018, 10:06
ich wäre aber einer der ersten die ihr Erspartes für solch eine Retro Version der Ur CUB über den Ladentisch schieben würde.
Na dann los!

Retro-Version der Ur-CUB

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Lifan Vintage LF110S - will haben!

Beitrag von Bastlwastl »

es sind doch nch 1-2 modelle von SMC neu am markt

günstiger werden die kisten leider nicht mehr werden , geld wird immer weniger wert ....
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Innovation
Beiträge: 41
Registriert: Sa 11. Jun 2016, 16:13
Fahrzeuge: 2x Velosolex; 1x Skyteam Gorilla 125; 1x Honda Innova;1x Honda CTX 700 DCT

Re: Lifan Vintage LF110S - will haben!

Beitrag von Innovation »

Hab mir mal vor ein paar Jahren bei dem Händler in Hannover eine SMC angesehen.
Optisch ganz nett, aber 1999 Euro dafür? Eher nicht. Aber es wird sich sicHer jemand finden der dieses gerne bezahlt.
So soll es auch sein. Mal sehen, wenn. Honda mit der Super Cub in Europa Erfolg hat, werden sich sicher auch andere Hersteller finden die gerne auf den Zug aufspringen und ihre Derivate zulassungsfähig machen.

Gruß Innovation

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Lifan Vintage LF110S - will haben!

Beitrag von Bastlwastl »

ja ist schwierig .

die VK waren ehemals 1279 und beim EX vom Kellerharrer um die 1600 euro aber überprüft und konserviert .

EK .... reden wir mal nicht drüber .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Lifan Vintage LF110S - will haben!

Beitrag von Innova-raser »

Innovation hat geschrieben:
So 30. Dez 2018, 12:03
Mal sehen, wenn. Honda mit der Super Cub in Europa Erfolg hat, werden sich sicher auch andere Hersteller finden die gerne auf den Zug aufspringen und ihre Derivate zulassungsfähig machen.
Das wird, mit ziemlicher Sicherheit, Wunschdenken bleiben. Honda ist noch der einzige Hersteller der im "reichen" Westen Underbones verkauft. In diesem Teil der Welt besteht wohl keine grosse und nachhaltige Nachfrage die es noch einem MItbewerber erlauben würde auf dem Markt zu erscheinen.

Im weiteren find ich € 1990.- für eine Underbone, egal ob sie jetzt SMC, Lifan, Kymco oder weiss ich wie heisst, nicht zu teuer sondern mindestens angemessen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Weitere Derivate“