
Nee, falls es hier jemand in dem Kontext nicht verstanden hat,
ihm es unverständlich vorkommt...
es sind Mopeds von 2 Labels aus zwei verschiedenen Containern...
die sehr viele Bauteile aus dem Regal gemeinsam haben und von
der selben, 1988 gegründeten Firma, Chongqing Huansong Industries in Chongqing im Jiulongpo District, China gefertigt wurden.
Die Bikes haben verschiedene Motoren mit verschiedenen Labeln,
bei der Hsun mit 97ccm Aluzylinder,
bei der KMS 125ccm mit Graugußzylinder...
Die 97ccm Hsun hat eine EC Prüfung vom 17.12.2005 und wurde von Shasuvaroglu
Motorcycles importiert,
die KMS 125ccm hat eine EC Prüfung vom 21.08.2006 und wurde von Kinetik-Motors importiert.
Es gibt auch eine sehr seltene Hsun mit 125ccm, die hat sogar Alufelgen...
Die 125ccm KMS hat deutlich mehr Schmackes, z.B. Bergaufwärts...
und öfters defekte Getriebe wovon der kleine 97ccm Hsun kaum betroffen ist.
Ein anderer Motor halt, nur äußerlich sehr ähnlich.
Passende neue Ersatzmotoren jeder Art gibt es wie Sand am Meer.
Es passt z.B. jeder aktuelle Motor aus einem nicht zulassungsfähigen Pit-Bike, Mini-Bike...
Das Vorbild, Original der Fahrzeuge ist die Honda Innova Vergaser Maschine
die von Honda in Deutschland nicht angeboten wurde. Aber in der Schweiz,
in England und insbesondere in Griechenland. Wenn man so einer Innova Carb
habhaft werden kann, sofort zugreifen...
Aber auch eine Hsun oder KMS ist kein schlechtes Moped...
Mittlerweile hat sich Hsun, das üblicherweise als Hisun ausgesprochen wird
auf die Fertigung von Quads und Motoren verlegt.
Siehe: http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 28#p106299
Matthias