Seite 1 von 1

Rückruf Jehova Address

Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 21:28
von förster
Heute gelesen, Rückruf Address

Re: Rückruf Jehova Address

Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 21:41
von Done #30
Respekt. Danke für den Hinweis. Bin mal gespannt was da der "nicht näher beschriebener Fertigungsfehler" sein könnte und wie die das abwickeln.

Re: Rückruf Jehova Address

Verfasst: Sa 23. Feb 2019, 23:23
von Bastlwastl
wenn ich es nicht wüsste geh ich von Härtungsfehlern aus
die den rotor bzw die kurbelwelle einlaufen lassen .

das problem besteht seit fertigung dieser auf den zapfen

Re: Rückruf Jehova Address

Verfasst: So 24. Mär 2019, 20:47
von ts1
Ist schon der 4.Rückruf, wenn ich mich richtig erinnere.

Re: Rückruf Jehova Address

Verfasst: Di 17. Mär 2020, 20:54
von KLex
Mal wieder ein Rückruf . Hupen und Anlasserschalter können oxidieren und nicht mehr funktionieren . Auf der Suzuki Homepage kann man unter „Service und dann Rückrufe“ seine Fahrgestellnummer eingeben. Habˋs heute auf Motorrad Online gelesen . Mein Schwiegervater hat auch heute Post von Suzuki bekommen. Uwe

Re: Rückruf Jehova Address

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 00:02
von DoroS
Ich habe gestern von einem Forenfreund aus einem anderen Forum schon einen Hinweis darauf bekommen und heute kam ein Brief von Suzuki. Meiner ist mal wieder betroffen, aber das dürfte ja wenigstens keine große Sache sein wie beim letzten Mal mit der Kurbelwelle. Da hat er geschlagene 8 Wochen in der Werkstatt gestanden, bis die alle Teile bekommen haben. Nach über 7 Wochen musste ich meinen Frust dann loswerden und habe einen bösen Brief an Suzuki Deutschland geschrieben. Den Mechanikern in der Werkstatt war das ja auch unangenehm, zumal sie noch drei 2018er hatten als ich meinen gekauft habe und nur meiner diesen Fehler hatte. Die Werkstatt wurde dann aus Heppenheim angerufen und es wurde ihnen versichert, dass sie als allererste das noch fehlende Teil erhalten würden. Es war ja auch ärgerlich. Da kauft man sich nach langem Überlegen eine Address, fährt sie 980 Kilometer und bringt sie zur 1000er Inspektion. Und am nächsten Tag kommt aus der Werkstatt ein Anruf von einem netten Mann, der etwas rumdruckst und nicht so recht weiß, wie er mir beibringen soll, dass mein Fahrzeug einige Wochen nicht abgeholt werden kann. Wir haben dann einen Ersatz bekommen, einen Kymco People, den allerdings mein Mann fahren musste, weil er für mich zu hoch war, ich habe statt dessen seine PCX genutzt und später die von meinem Sohn, die dann auch 3 Wochen mit im Urlaub in Italien war. Nach dem Urlaub konnten wir dann den Kymco wieder holen.
Morgen mal anrufen, wann ich meinen Kleinen hinbringen kann

Re: Rückruf Jehova Address

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 00:13
von DonS
Und bei der Gelegenheit gleich nach der verschwundenen Feststellbremse fragen.
Die Address 110 sollte wirklich eine haben.

Re: Rückruf Jehova Address

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 00:32
von Harri
ich war jetzt ja neugierig nach ca 1 min wird in diesem Filmchen die Bedienung der Feststellbremse gezeigt.

Re: Rückruf Jehova Address

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 00:54
von Bohne
Ab Modell 2018 gab es die Feststellbremse nicht mehr, davor schon.

Re: Rückruf Jehova Address

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 00:57
von Done #30
im 2019er Modell ist von dem Blechkläppchen nichts zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=eSiuZsFCq_I

aber der Kickstarter ist noch dran

Re: Rückruf Jehova Address

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 09:38
von Ecco
Ist halt keine Honda. Der Suzuki Mist war mir immer suspekt.
Der letzte große Wurf war in den 90ern mit der DR 650 :lol:

Re: Rückruf Jehova Address

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 10:02
von Palü
So kannst du das aber nicht sehen,
mach mal Suzuki nicht so schlecht.
Einen Rückruf zu starten und damit Fehler einzugestehen ist m.M. ein feiner Zug.

Suzuki hat auch Prima Qualität, u. Preis-Leistungsverhältnis.
Okay , bei den Ersatzteilen schlägt Suzuki erbarmungslos zu.

Aber die Mopeds und auch die Autos sind okay.
Die großen Würfe : Bandit, DR, Jimny, Vitara und viele andere ...
Address nicht vergessen

Bleibt gesund
Paul

Re: Rückruf Jehova Address

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 10:30
von Ecco
Hallo Palü, in deinem Fuhrpark sind aber 5 Hondas :lol:
Ja die Bandit damals war noch ok

Re: Rückruf Jehova Address

Verfasst: Mi 18. Mär 2020, 12:53
von DoroS
Die Ersatzteilpreise bei Honda sind aber auch nicht günstiger, immerhin haben wir 4 Hondas in der Familie: meine beiden abgelegten PCXxe, die meine Söhne übernommen haben und die von meinem Mann, dann die CBF von unserem jüngeren Sohn. Und bei dreien davon musste das Lenkkopflager ausgetauscht werden, ist lt Werkstatt ein Honda-Schwachpunkt...
Unsere PCXxe von 2015 waren auch von einem Rückruf betroffen, der kam aber nicht von Honda sondern vom Kraftfahrt Bundesamt mit der Androhung, dass sie stillgelegt werden, wenn das nicht bis zu einem bestimmten Zeitpunkt nachgebessert ist. Da war es aber schon, weil das im Forum schon bekannt gegeben war. Da reagiert Suzuki wesentlich besser, wenn sowas ist!

Re: Rückruf Jehova Address

Verfasst: Do 19. Mär 2020, 07:50
von Fonzie
ich hatte 2x FL125 Adressen und 1x Ignis Auto. Alle hatten nicht viele Kilometer runter und alle hatten ihre Problemchen. Mit Kymco hatte ich über viele Jahre auch viele Probleme.
Honda habe ich mein Leben lang und definitiv die wenigsten Probleme.