Seite 1 von 3

Bremse ist fest

Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 19:38
von Marianne
Hallo in die Runde!

Ich habe bereits zum 2. Mal das Problem dass meine Borderbremse fest ist und sich das Rad kaum mehr drehen lässt. Wie beim ersten Mal (andere Addresse) ist es wieder der untere Kolben der schwergängig ist.
Habe jetzt den Kolben raus gemacht, gefettet und wieder rein. Leider noch immer das gleiche Problem.

Macht es ein Reparaturkit mit neuen Dichtungen besser?
Wenn ja, was ist denn idR das Problem dass das Dingens zu macht?

Danke!

Re: Bremse ist fest

Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 19:58
von Done #30
An der Bremse sollte man schon wissen was man tut.

Tip: Hol dir bei Herrn Krauss eine komplett neue Bremszange:
https://www.hood.de/i/honda-wave-110i-2 ... 401457.htm
https://www.hood.de/i/honda-innova-anf- ... 106400.htm

Re: Bremse ist fest

Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 20:00
von DonS
Done #30 hat geschrieben:
Sa 16. Feb 2019, 19:58
An der Bremse sollte man schon wissen was man tut.
Hört, hört!

Re: Bremse ist fest

Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 20:11
von Marianne
Hallo und danke!

Die Frage bleibt jedoch bestehen:
Hat jemand ne Ahnung was das sein kann dass der Kolben trotz Fetten (mit ATU Bremskolbenfett) und polieren der Kolben mit Neverdull noch immer schwergängig ist?

Hat jemand Erfahrungen mit dem Tausch der Dichtungen und kann bestätigen dass die des Rätsels Lösung sein können?

Re: Bremse ist fest

Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 20:14
von Innova-raser
Ich wrüde dir dringend raten dem Rat von Done30 zu folgen.

Wenn du den neuen Bremssattel hast dann kannst du ja immer noch den alten, schwergängingen, zerlegen und nach der Ursache suchen.

Re: Bremse ist fest

Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 20:15
von Marianne
Done #30 hat geschrieben:
Sa 16. Feb 2019, 19:58
An der Bremse sollte man schon wissen was man tut.

Tip: Hol dir bei Herrn Krauss eine komplett neue Bremszange:
https://www.hood.de/i/honda-wave-110i-2 ... 401457.htm
https://www.hood.de/i/honda-innova-anf- ... 106400.htm
Btw....mir geht's hier um die Address, nicht um Wave oder Inno. Oder sind die baugleich?

Re: Bremse ist fest

Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 20:19
von Done #30
Marianne hat geschrieben:
Sa 16. Feb 2019, 20:15
Btw....mir geht's hier um die Address, nicht um Wave oder Inno.
Sorry, das wusst ich nicht. Dein Profil ist leider wenig hilfreich.

Re: Bremse ist fest

Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 20:20
von Innova-raser
schau doch einfach bei Hr. Krause im Webshop wegen dem Bremssattel. Und wenn er nicht im Shop ist dann schreibe ihm eine E-Mail.

Re: Bremse ist fest

Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 20:20
von Marianne
Naja....ich schreibe doch in der Unterkategorie "Address" oder nicht?

Re: Bremse ist fest

Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 20:21
von Marianne
Innova-raser hat geschrieben:
Sa 16. Feb 2019, 20:20
schau doch einfach bei Hr. Krause im Webshop wegen dem Bremssattel. Und wenn er nicht im Shop ist dann schreibe ihm eine E-Mail.
:up2:
Werd ich tun.
Würd mich dennoch über ne Antwort zur eigentlichen Antwort freuen. Man will sich ja auch weiter entwickeln...

Re: Bremse ist fest

Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 20:29
von Innova-raser
Absolut richti Würde ich auch so tun. Wie sonst soll man was lernen. Nur eben die vordere Bremse ist etwas delikat. Einen Tipp habe ich nicht ausser das die Kolben nicht mehr i.o. sind. Aber das hasst du ja offensichtlich bereits überpüft.

Re: Bremse ist fest

Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 20:36
von DonS

Re: Bremse ist fest

Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 22:38
von IGN
Viele Antworten Marianne...

IGN denkt das eigentliche Problem ist während des Wechsels entstanden,
hört sich komisch surreal an...

Such an der Handbremspumpe nach zu viel Flüssigkeitsstand der Bremsfüssigkeit,
selbst Semi-Profis sind zu faul um den Deckel oben zu öffnen und versuchen mit roher Gewalt
60cm tiefer unten die Bremsbeläge mit aller Gewalt zurückzudrücken...

So ne Art vermeintliche Lehrstunde / Training Day ihres Könnens :stirn:

Das eigentliche Problem ist:
Deine "Helfer" verursachen Dir jetzt oder wenige Tage später einen
großen finanziellen Schaden / Totalschaden
und lachen sich möglicherweise einen Ast ob Ihrer "Weisheit"...
ohne Wertschätzung deiner Arbeitskraft...

und Du musst Sie dann eventuell auch noch Bitten mit Bitte,
den Fehler wieder zu beheben ums mal IGN hart auf den Punkt...
ja, denk ich... Sorry... IGN ist noch ganz irritiert vom Tod von Bruno Ganz...

Re: Bremse ist fest

Verfasst: So 17. Feb 2019, 08:30
von wolfgang2011
Marianne hat geschrieben:
Sa 16. Feb 2019, 19:38

Macht es ein Reparaturkit mit neuen Dichtungen besser?
Wenn ja, was ist denn idR das Problem dass das Dingens zu macht?

Danke!
So wie ich hier lese , fehlt noch eine Antwort.

Allerdings , ohne deine Bremsanlage zu sehen , ist es schwer etwas dazu zu sagen.

Wenn die Bremse blockiert , wird wohl der Kolben nicht mehr zurück gehen ,
warum der Kolben überhaupt zurück geht ,
es ist ja keine Feder drin ,
findest Du auf der folgenden Seite , sehr einfach illustriert :

http://www.senatorman.de/Bremsueberholung.htm

Gruß
Wolfgang2011

Re: Bremse ist fest

Verfasst: So 17. Feb 2019, 09:06
von Mechanic
Das Problem liegt, wie fast immer in so einem Fall, in den Nuten der Dichtringe. Dort sammelt sich Schmutz an und drückt die Dichtringe zusammen. Die Dichtringe werden dadurch aus den Nuten gedrückt und klemmen die Bremskolben ein.
Neue Dichtringe alleine, schaffen hier keine Abhilfe. Die Nuten müssen zu 100% Sauber sein, ansonsten sammelt sich dort wieder Schmutz an. Am besten mit einer 90° Nadel vorsichtig aber komplett reinigen. Nicht verkratzen. Die alten Dichtringe kann man nicht mehr verwenden, da dort Abdrücke vom Schmutz und der Korrosion entstehen, das könnte zu Undichtigkeiten und damit zu Bremsversagen führen.
Die Kolben haben im Normalfall keinen Verschleiß, hier kommt es aber häufig zu Verkrustungen oder kleinen Rostnarben. Beides darf nicht vorhanden sein. Wenn die Kolben eine glatte, unbeschädigte Oberfläche haben, kann man sie wieder verwenden.

Im Fall der Bremse sollte man sich absolut sicher sein was man tut. Bei kleinsten Unsicherheiten besser einen Fachmann ranlassen, denn da hört der Spaß auf.

Gruß Stefan