80€ für einen neuen Schlauch???

Kai
Beiträge: 125
Registriert: Sa 9. Jul 2016, 16:06
Fahrzeuge: Suzuki Address 125
Wohnort: Münster
Alter: 41

80€ für einen neuen Schlauch???

Beitrag von Kai »

Hi,
mein Vorderreifen hat Luft verloren und deshalb wollte ich den Schlauch wechseln lassen.
Habe mich erkundigt und in der Werkstatt wurde mir gesagt, es würde 35 € + 10-15 € für
den Schlauch kosten. Habe die Address eben wieder abgeholt und musste 80,- € dafür zahlen.
Leider hatte ich keinen Kostenvoranschlag.

Ist das normal? Ich finde den Preis ziemlich teuer.

Gruß Kai

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: 80€ für einen neuen Schlauch???

Beitrag von Sachsenring »

Egal fwhlpost
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Heavendenied
Beiträge: 1490
Registriert: So 25. Jul 2010, 11:41
Fahrzeuge: Honda Innova, Vectrix VX-1
Wohnort: Heppenheim
Alter: 44

Re: 80€ für einen neuen Schlauch???

Beitrag von Heavendenied »

Also 10 bis 15€ für einen Schlauch ist OK. Der Rest ist wahrscheinlich Arbeitszeit, oder? Das wäre dann so 40Minuten bis eine Stunde... Ist schon viel, sehr viel. Ich hab zuletzt für Wechsel beider reifen inkl Schläuche 30€ gezahlt (Material alles mitgebracht). Allerdings waren die Reifen ausgebaut. wenn du die Suzi einfach hingestellt hast und die mussten erst noch das Rad ausbauen etc. wirds natürlich teurer. Wobei selbst dann die 80€ (bzw. 60 bis 65€ Arbeitszeit) sehr viel sind.
Gruß,
Jürgen
-----------------
Bild
Honda Innova ANF125i

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: 80€ für einen neuen Schlauch???

Beitrag von Karl Retter »

wenn sie wie meist nötig ewig am Rundlauf herumgedocktert und auch noch ausgewuchtet haben würde ich sagen ja.
Normal wären so um die 30 Euro incl. Schlauch.

Gruß Karl

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: 80€ für einen neuen Schlauch???

Beitrag von Böcki »

Münster...?

Hättste mal bei Pille gefragt ;)

Kai
Beiträge: 125
Registriert: Sa 9. Jul 2016, 16:06
Fahrzeuge: Suzuki Address 125
Wohnort: Münster
Alter: 41

Re: 80€ für einen neuen Schlauch???

Beitrag von Kai »

Der Schlauch lag bei 20€. Hoffe ich mal, dass er jetzt nicht mehr so viel Luft verliert.

Das nächste mal gehe ich woanders hin und lasse mir den Preis vorher schriftlich geben.
Danke für eure Antworten.

Ja. Münster. Hätte wirklich Pille fragen sollen.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: 80€ für einen neuen Schlauch???

Beitrag von Innova-raser »

Ein Schlauch verliert immer Luft. Die einen mehr die anderen weniger. Das hängt vom verwendeten Material ab.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Kai
Beiträge: 125
Registriert: Sa 9. Jul 2016, 16:06
Fahrzeuge: Suzuki Address 125
Wohnort: Münster
Alter: 41

Re: 80€ für einen neuen Schlauch???

Beitrag von Kai »

Das stimmt, aber nicht 1,0 Bar in 3 Tagen behaupte ich mal.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: 80€ für einen neuen Schlauch???

Beitrag von Harri »

Finde ich auch nicht normal, aber woanders kann das ja vielleicht doch normal sein.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: 80€ für einen neuen Schlauch???

Beitrag von sivas »

Du hattest doch vorher nach dem Preis gefragt. Man muss doch nicht alles schriftlich machen, mündlich gilt auch ! Womit haben sie den Mehrpreis begründet ?
Täter

Kai
Beiträge: 125
Registriert: Sa 9. Jul 2016, 16:06
Fahrzeuge: Suzuki Address 125
Wohnort: Münster
Alter: 41

Re: 80€ für einen neuen Schlauch???

Beitrag von Kai »

Das habe ich auch gesagt. Aber der Mitarbeiter war angeblich krank und ist auch für längere Zeit krank, deswegen meinte
die Dame, wüsste sie nichts davon. "Vielleicht war er auch schon krank als er das gesagt hat und deswegen war es der falsche Preis" sagte sie auch noch.
Sie hat noch den Chef gefragt, ob er kommen kann. Der brüllte nur: "Er soll jetzt 80 € bezahlen und dann is gut"

Die brauchen scheinbar keine neuen Kunden.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: 80€ für einen neuen Schlauch???

Beitrag von werni883 »

Servus,
"habe die Address eben wieder abgeholt."
Der Preis passt.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: 80€ für einen neuen Schlauch???

Beitrag von Bastlwastl »

nein das ist nicht normal !
es gibt regelsätze für reifen;schlauch wechsel und selbst wenn du das moped hinstellt und sie es ein und aus baun darf es nicht mehr wie 40 euro kosten !!!
ja ich lass mich diesbezüglich gern auf preisdiskussionen ein ....
80 euro kann sich keine werkstatt mehr schönreden :roll:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: 80€ für einen neuen Schlauch???

Beitrag von Bulli »

sachmal...., in welchem Land hast du dich denn die letzten Jahre aufgehalten..?! Was gibts denn da zu diskutieren..?!
- 20,-€ Schlauch >> absolut OK für eine Werkstatt :arrow: die natürlich einen Schlauch verbaut, bei dem sie im Rahmen einer etwaigen Gewährleistung auch den Arbeitsaufwand bzgl. der Gewährleistungsabrechnung vom Lieferanten erstattet bekommt :idea:
- 60,-€ Arbeitslohn entspricht ca. 45-60 Minuten in einer "etwas besseren" Fachwerkstatt. Und je nach Arbeitsaufwand (gammelige Schrauben, extrem festzitzender Reifen usw. usw.) KANN das dann auch der tatsächlichen Arbeitszeit entsprechen. Die Werkstatt hier sagt dem Kunden z.B. IMMER, dass eine solche Arbeit "je nach Aufwand" ca. XXX € kosten wird, es KANN (speziell bei Rollern) auch deutlich mehr werden....
Wenn dann jemand einen schriftlichen oder "konkreten" Kostenvoranschlag haben will, bekommt er den mit 20% Aufschlag, oder er wird lieber gleich vom Hof gejagt....., solche Kunden sind dort nämlich "ausdrücklich" nicht erwünscht. Und DAS kann ich sehr gut nachvollziehen. Eine ordentliche Werkstatt, die ordentliche Arbeit macht, will und sollte m.E. nämlich auch ordentlich bezahlt werden...!! 8-)
@Bastel: "Regelsätze" für eine solche Arbeit gibt es defintiv NICHT...., zumindest nicht in Deutschland allgemeingültige oder gar rechtssichere Sätze. Wenn man etwas durch eine Meister-Fachwerkstatt machen lässt, hat man übrigens hinterher gaaanz andere Rechte (und der Betrieb Pflichten gerade bei sicherheitsrelevanten Arbeiten, wie hier)...., als wenn ein Bastler im Hinterhof mal eben für ne Kiste Bier einen ollen, abgelagerten Schlauch von xyz wechselt......
Anders siehts natürlich aus, wenn man daneben steht und der Mechaniker das Ganze in 20 Minuten erledigt hat....., auch logisch.
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: 80€ für einen neuen Schlauch???

Beitrag von werni883 »

Servus,
ich kenne das so: €30 pro Rad, das am Krad befestigt ist. Für Aus- und Einbau.
Bei der R100RS müssen z. B. vo. beide Bremssättel gelöst und sodann mit Schraubensicherung befestigt, hi. die Trommelbremse vernünftig eingestellt werden.
Ob vo. zuerst die Achse und sodann die Klemmen...und wie stark angezogen werden...das wird dem Mechanikus auch nicht im Schlafe eingegeben.
.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Suzuki Address“