Seite 1 von 1
Wo kauft Ihr Verschleissteile, Dichtungen usw. ?
Verfasst: Do 12. Jan 2017, 18:32
von Palü
Hallo in die Runde,
ich bin erst kurz im Innova-Forum und hab mich als neues Mitglied vorgestellt.
Weihnachten hab ich mir eine Address mit 6400Km gekauft. Ich denke mal mit Wartungsstau.
D.h. Ölwechsel mit Filter wurde bei 6200 gemacht, aber Bremsflüssigkeit ist immer noch die erste von 2008 drin. Die zu wechseln, ich nehme DOT4, ist für mich nicht das Problem.
Das Problem sind die Teile z.B. Ventieldeckeldichtung, Lufi, Dichtungen usw.
Welche Teile der Innova oder Wave passen für die Address??
Wo kauft Ihr Eure Teile?
Teilt es bitte mit.
Gruss Palu
Re: Wo kauft Ihr Verschleissteile, Dichtungen usw. ?
Verfasst: Do 12. Jan 2017, 18:36
von seaman100
Hallo,
wir haben unter den FAQ eine Linksammlung, bin gerade zu faul nachzuschauen...
Frag doch mal Brett Pit, der hat ja auch eine Adress.
Passen tut wohl nur das Öl, der Rest ist ja selbst bei der Inno und Wave schon unterschiedlich.
seaman100/Martin
Re: Wo kauft Ihr Verschleissteile, Dichtungen usw. ?
Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 15:54
von the-dude
Wilkommen im Forum und viel Spass mit deinem Gerät.
Sinter Bremsbeläge:
https://www.mvh-shop.de/EBC-Bremsbelaeg ... -2007-2009
Magnetische Ölablassschraube:
http://www.atvx24.com/ZETA-Oelablasschr ... WR-125-450
Zubehör zuverlässig aus Asien beziehen:
https://www.hood.de/katalog/319502/suzu ... -teile.htm
Im oben genannten Link gibt es auch die Fußrastengummis, die du vermutlich sehr bald erneuern musst.
Zubehör aus Deutschland:
http://osc.faddybike-deutschland.de/ind ... b4me6a4fu6
Verschleißteile (nur für Wave/Inno eigentlich nichts passendes vorhanden, außer Schläuche, Ketten, etc.. Beitreiber ist hier im Forum aktiv):
http://shop.kellerharrer.de/ketten-ritz ... t%C3%A4rkt
PUIG Traffic 2 zur erhöhung der Maximalgeschwindigkeit, die Montage ist allerdings nicht so einfach:
https://www.louis.de/artikel/puig-rolle ... e/10006809
Als Reifen hat sich bei mir der Michelin City Pro (relativ neuer Reifen) als sehr positiv erwiesen und hat die exakten Originalmnße, anders als der Heidenau K58, der theoretisch eingetragen werden muss.
Zusätzlich empfielt es sich auch noch einen kleinen Reservekanister alla Fuelfriend mitzunehmen, ich hab jedoch einfach ein altes 0,5 L Gefäß für Bremsflüssigkeit genommen, sowie einen kleinen Ölkanister (250 ml - 500 ml)
Um das Fahrwerk zu verbessern emfpielt es sich, die Federbeine der YBR 125 einzubauen, kosten nicht viel, bringen dafür aber viel. Zusätzlich habe ich noch die Vorspannung der Gabel durch ein paar U-Scheiben erhöht und das Luftpolster etwas verringert.
Schau auch mal nach Rost am Hauptständer und dem Fußrastenträger.
Re: Wo kauft Ihr Verschleissteile, Dichtungen usw. ?
Verfasst: Fr 13. Jan 2017, 16:15
von Palü
Danke schön Seaman und Dude,
Ihr hab mir geholfen
1l Fuelfriend hab ich unter der Sitzbank gebunkert. Dann kann ich beruhigt mal austesten wie weit ich dicker Mops mit Rollerdecke und Scheibe mit der Adress komme.
Hat von Euch schon mal jemand den Dichtsatz bei Hood in SOAsien gekauft. Dort kostet der Satz 11Euro plus Porto. Ich hab keine Ahnung was der FSuziH dafür haben will. Ich kann mir aber gut vorstellen das das in einer Apotheke günstiger wird.
Gruss Palu
Re: Wo kauft Ihr Verschleissteile, Dichtungen usw. ?
Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 12:42
von sznuffi
HIer noch ergänzend was Brauchbares wie eine
VIN
Habe einst für meine
2.te Zusel
ein Distanzsstück an der Steckwelle vom Hinterrad benötigt.
Diese wurde vom Vorgänger beim Radwechsel verschlampert

War bei Örtlichen nicht viel teurer als aus FO + Versand. Diff. um die 2 Euro rum.
Was den Fullfriend anbetrifft. Meinen einstigen habe ich verschenkt. Der dünstste ständig aus , trotz neuer Dichtungen und Verschlüsse.
Hatte mir letztes Jahr dann diesen gekauft und keine Probs seit dem
Klick
Ist jetzt 1 Euro teurer geworden .
Die Puig 2 hatte ich dran. Habe diese aktuell gegen die Original Scheibe gestauscht. Puig ist weit besser was Wind- und Wetterschutz anbetrifft. Die Ori ist nur von der Optik besser.
Viel Spass weiterhin.
Re: Wo kauft Ihr Verschleissteile, Dichtungen usw. ?
Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 21:42
von Palü
Okay, wieder ein bißchen schlauer.
Palu sagt danke
Re: Wo kauft Ihr Verschleissteile, Dichtungen usw. ?
Verfasst: So 15. Jan 2017, 00:20
von Done #30
sznuffi hat geschrieben:Was den Fullfriend anbetrifft. Meinen einstigen habe ich verschenkt. Der dünstste ständig aus , trotz neuer Dichtungen und Verschlüsse.
Hatte mir letztes Jahr dann diesen gekauft und keine Probs seit dem
Klick
Ist jetzt 1 Euro teurer geworden .
Fuelfriend ist schön und gut, aber
das Problem mit dem Ausdünsten kann ganz schön Nerven kosten.
Danke für den Link. Schaut auch gut und praktisch aus
Suche so was ähnliches mit Halterung. Sollte aber preislich nicht suggerieren, dass es
von Feen bei Vollmond mit Goldstaub gestrickt wurde
Done
Re: Wo kauft Ihr Verschleissteile, Dichtungen usw. ?
Verfasst: So 15. Jan 2017, 00:31
von IGN
100 Jahre Alte Damen haben halt die meiste Ahnung Done

Re: Wo kauft Ihr Verschleissteile, Dichtungen usw. ?
Verfasst: So 15. Jan 2017, 02:59
von Innova-raser
Re: Wo kauft Ihr Verschleissteile, Dichtungen usw. ?
Verfasst: So 15. Jan 2017, 08:04
von Bastlwastl
schau mal im netz was der kanister kostet
was die gurte kosten
dann sieh dir den halter an sammt den kleingedöns materialkosten und schweißerei + arbeitszeit
ich behaupte der verlinkte halter mit kanister ist günstig .
Re: Wo kauft Ihr Verschleissteile, Dichtungen usw. ?
Verfasst: So 5. Feb 2017, 19:37
von Palü
So, die ersten Teile hatte ich bei Bike.parts.suz. bestell.
Ich danke Euch für den Link.
Heute Vormittag hab ich mich dran gemacht, bei KM-Stand 6990, die Ventile kontrollieren.
Diese hatten viel zu wenig Spiel. Dank des
https://www.youtube.com/watch?v=pdjhwkNzMaU&t=9s
ein Kinderspiel.
Am meisten Zeit habe ich damit verbracht eine passende 17er Nuss mit geringen Außendurchmesser zu finden, um den Totpunkt zu ermitteln.
Die Ventile hatten meines Erachtens zu wenig Spiel. Laut Vorbesitzer wurden die Ventile bei 1000 KM kontrolliert und danach nie wieder.
Wie sind Eure Erfahrungen beim Ventilspiel? Wird das Spiel bei Euren Maschinen eher größer? oder wie bei meiner kleiner?
Und weil ich schon mal dabei war beim Schrauben hab ich gleich mal Kerze und Lufi mit kontrolliert und siehe da, Kerze und Lufi noch fast Neu.
Ventildeckel-Dichtungen habe ich die alten wieder verbaut, ich denk das ist schon okay.
Jetzt hab ich halt Kerze, Lufi und Dichtungen auf Vorrat. Beruhigend!
Die Montage der Verkleidungsteile klappt jetzt auch immer besser. Der Lufi-Kasten war hackelig, weil ich den vorderen Kotflügel nicht abbauen wollte.
Aber auch das klappte.
Ein wenig anders ist die Suzi-Address schon im Vergleich zur Innova. Mir gefällt das Loch zum Totpunkt schauen, der Ölfilter und das Schauglas für den Ölstand besser.
Anschließend ausführlich Probe gefahren. Mit einer Tankfüllung bin ich 160 Km weit gekommen. 160 Km mit 4,48 Liter dann ging Sie aus.
Das macht einen Durchschnitt von 2.8 Liter/100 Km. Ein bisschen viel, aber ich denke die kalte Jahreszeit, Koffer rechts und links, breite Knieschürze und meine Leichtigkeit von 115 Kg wirken sich nicht grade verbrauchsreduzierend aus.
Ich wünsche allen noch ein schönes Restwochenende.
Der Mensch braucht ein Ziel: Morgen früh schon an Freitag denken.
mit sozialistischen Gruß
Palu
Re: Wo kauft Ihr Verschleissteile, Dichtungen usw. ?
Verfasst: So 5. Feb 2017, 19:38
von suchy
Beim freundlichen Honda Händler um die Ecke.
Re: Wo kauft Ihr Verschleissteile, Dichtungen usw. ?
Verfasst: So 5. Feb 2017, 22:52
von Bernd
Bei uns im Ort gibts nur einen Honda Autohändler. Dort bekomme ich auch Motorradteile, wenn ich die Teilenummer habe.
Gruß
Bernd
Re: Wo kauft Ihr Verschleissteile, Dichtungen usw. ?
Verfasst: So 5. Feb 2017, 22:58
von Motorradverrückter
also da bietet sich ja eine PET Flasche an die man mit Trichter wieder befüllt, viel günstiger und ausdünsten tut so gut wie nichts.
Ansonten, versuch doch mal den Fuel Friend in einen Frühstücksbeutel möglichst luftdicht einzupacken, das sollte ja das Problem mit dem ausdünsten stark einschränken.