Seite 1 von 1
suzuki address FL125 jahr 2009
Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 16:48
von Jos Thijs
Hallo, mein erstes mahl das ich auf ein Forum bin.
Bin Jos Thijs aus Hechtel Belgium. Deutsch ist nicht meine Sprache aber denke mich verstehlich zu machen. Entschuldigen Sie die Fehler.
Habe ein suzuki address FL 125 um hinten auf den Camper mit auf Reise zu nehmen.
Die Radaufhangung hinten bei meine suzuki address gibt etwas öl frei.
Vielleicht wechselen. Neu ist es nicht billig.
Ich suche also eine radaufhangung hinten rechts (federbein: swinging arm type, coil spring, oil damped)
Vielleicht kan eine mich das Unterteil besorgen.
Mail:
jozef.thijs5@telenet.be
Thanks
Jos
Re: suzuki address FL125 jahr 2009
Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 16:54
von Innova-raser
Schau mal hier:
https://www.hood.de/i/suzuki-address-fl ... 608415.htm
Wenn das nicht passt so schreibe den Verkäufer direkt an, er ist sehr freunlich und hilfsbereit, der kann dir sicher auch die originalen besorgen.
Aber mit reparieren kann man deine Stossdämpfer nicht. Die sind defekt und müssen getauscht werden.
Re: suzuki address FL125 jahr 2009
Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 17:07
von Bastlwastl
hallo
bei deinem Model passen auch stoßdämpfer von einer yamaha YBR125 die es oft gut gebraucht im netz als paar für ca 50 euro zu erwerben gibt .
bei diesen dämpfern ist ist auch eine bessere dämpfung vorhanden .
ansonnsten sind die dämpfer der Innova auch passen und da sollten hier im forum einige sein die sowas anbieten können .
gruß Basti
Re: suzuki address FL125 jahr 2009
Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 18:07
von Jo Black
Für die Innova hab ich noch einen Satz liegen, wenn Du die haben möchtest.......
Re: suzuki address FL125 jahr 2009
Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 21:44
von Jos Thijs
Wauw
Den gleichen Abend und schon Reactionen.
Ich probiere den Dampfer von Yamah YBR 125 zu bekommen.
Wieviel kosten die Innova Stossdampfer? Neu oder gebraucht?
Thailand ist auch eine Lossung aber Warten,...
Dank fur die Reactionen. In Belgien sucht man sich verruckt und bekomt man nur originaldampfer aber hoch gepreisst
Jos
Re: suzuki address FL125 jahr 2009
Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 22:13
von Jo Black
Meine kannst Du für 20€ das paar haben, fragt sich nur was der Versand kostet.
Re: suzuki address FL125 jahr 2009
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 00:18
von Brett-Pitt
Ca. 4 Euro Versandkosten mit DPD zu mir (DHL geht nach GEWICHT,
DPD nach VOLUMEN in 4 Abstufungen). Das ist preiswerter als Auslandpaket.
Und ich bring das Zeug auf Schleichwegen über die Grenze. Ich kassiere aber
hochwertiges Klosterbier im Wechselkurs 1:1 für meinen Spritverbrauch. Plus
einmal Pommes-mit-allem, gerne mit einfacher Übernachtung.
Wo genau wohnt unser Belgier?
Küste mit Surfwellen? Ardennen mit Shermans aufm Dorfplatz? Oder in Nähe
feinstrissiger Atomkraftwerke?
Für alle Schandtaten b(e)reit!
Bierre-Pierre
Re: suzuki address FL125 jahr 2009
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 11:07
von braucki
Re: suzuki address FL125 jahr 2009
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 11:14
von Brett-Pitt
Moin Jungs,
ich ergänze mal hier mein Angebot:
PIT-PAL STATT PAY-PAL
Der Deal könnte wie folgt ablaufen:
Inland-DPD-Paket (Größe M?) zu mir.
Das kostet rund 7 Euro (Auslandpaket
gleicher Größe kostet rund 17 Euro !!!).
Ich mache dann Sprit-Spar-Tagesausflug
zum belgischen Physik-Lehrer. 100km hin,
Übergabe bei ortsbesten Pommes plus 1 Bier,
und wieder 100km zurück. Die 10 Euro gesparte
Portokosten teilen wir uns: Ich kassiere im
PIT-PAL-Verfahren 32 Euro (20,- Stoßdämpfer
und 12 Euro Gesamtporto). Dem Anbieter über-
weise ich dann 27 Euro.
5 Euro Spritgeld für mich, also ca. 4 Liter E-05
für 200km. Anspruchsvoll, da muß sich der Pit-Pal-
Bote aber ganz, ganz klein falten und morgens nur
kleine Brötchen backen und essen. Reifendruck
hinten in Anlehnung an Inkasso-Summe: 3,2 !!!
Auf Wunsch checke ich vor Ort noch den Heizungs-
Keller und optimiere die Warmwasser-Solaranlage.
Und wir tauschen Biere aus (Racing-Schumi-Alt
gegen Trappisten-Bier).
Also eine WIN-WIN-WIN-Konstruktion. Plus Beweis-
Foto vor WIN-dmühle...
Na, das ist doch ein forumsgerechter, weil total
durchgeknallter Vorschlag, oder?
Gruß
Pfennigfuchser-Pit
Re: suzuki address FL125 jahr 2009
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 11:18
von Jo Black
Brett-Pitt hat geschrieben:Moin Jungs,
ich ergänze mal hier mein Angebot:
PIT-PAL STATT PAY-PAL
Der Deal könnte wie folgt ablaufen:
Inland-DPD-Paket (Größe M?) zu mir.
Das kostet rund 7 Euro (Auslandpaket
gleicher Größe kostet rund 17 Euro !!!).
Ich mache dann Sprit-Spar-Tagesausflug
zum belgischen Physik-Lehrer. 100km hin,
Übergabe bei ortsbesten Pommes plus 1 Bier,
und wieder 100km zurück. Die 10 Euro gesparte
Portokosten teilen wir uns: Ich kassiere im
PIT-PAL-Verfahren 32 Euro (20,- Stoßdämpfer
und 12 Euro Gesamtporto). Dem Anbieter über-
weise ich dann 27 Euro.
5 Euro Spritgeld für mich, also ca. 4 Liter E-05
für 200km. Anspruchsvoll, da muß sich der Pit-Pal-
Bote aber ganz, ganz klein falten und morgens nur
kleine Brötchen backen und essen. Reifendruck
hinten in Anlehnung an Inkasso-Summe: 3,2 !!!
Auf Wunsch checke ich vor Ort noch den Heizungs-
Keller und optimiere die Warmwasser-Solaranlage.
Und wir tauschen Biere aus (Racing-Schumi-Alt
gegen Trappisten-Bier).
Also eine WIN-WIN-WIN-Konstruktion. Plus Beweis-
Foto vor WIN-dmühle...
Na, das ist doch ein forumsgerechter, weil total
durchgeknallter Vorschlag, oder?
Gruß
Pfennigfuchser-Pit

Re: suzuki address FL125 jahr 2009
Verfasst: Sa 14. Mai 2016, 11:51
von Brett-Pitt
Na, Schwarz-Hans, dann klär mal
die Feinheiten ab.
Meine Boten-Tour mache ich aber
nur im OPEL-Feinststaub-Modus:
Nur wenn Regen-Sensor AUS meldet,
nur bei Temperaturen zwischen 17 und
29 Grad, nur bei maximal 700 Meter über NN,
nur bis maximalst 2.500 Revs.
Okay, Drehzahl war Spässken. 5.000 sind
auf der Suzi-Adrett erlaubt. Der Rest ist aber
alternativlos. Mann, gestern habe ich mir den
Kaffee in die Tastatur geprustet, als im Radio
die Opel-Reinigungs-Bedingungen genannt wurden.
Klingt wie Satire, ist aber Realität. Unglaublich!
Gruß
1,5-Litter-Pitter