Seite 1 von 2

Address 110

Verfasst: Mo 27. Apr 2015, 11:53
von Trabbelju
Jetzt als Jehova:

http://motorrad.suzuki.de/modelle/scooter/ADDRESS_110

Die Address 110 hat durch den liegenden Zylinder einen großen Stauraum unter der Sitzbank und einen 5,2 Liter Tank.

Re: Address 110

Verfasst: Mo 27. Apr 2015, 12:08
von Puhhh
Nix neues!

Re: Address 110

Verfasst: Mo 27. Apr 2015, 12:13
von Done #30
Das ist die Vision 110 in der Suzivariante

Re: Address 110

Verfasst: So 17. Mai 2015, 22:03
von hansvonholstein
Warum so negativ?
Es gibt schlimmere Zweiradfahrzeuge.

Wenn schon Roller statt Underbone, dann z.B. diese.
Vor allem das Zubehör sagt mir zu:
http://shop-motorrad.suzuki.de/c/scoote ... ljahr-2015

Auf jeden Fall mal Probefahren! 8-)

HANS

Re: Address 110

Verfasst: So 17. Mai 2015, 22:25
von Innova-raser
Done #30 hat geschrieben:Das ist die Vision 110 in der Suzivariante
Oder die Honda Click 125I. Nur ist die Honda noch einiges moderner und, wenn sie in D auf den Markt kommt, wahrscheinlich auch einiges teurer.

Aber diese Suzuki wird zu einem guten Preis verkauft. Nur ich verstehe diesen 110ccm Trend nicht wirklich. Wenn schon dann doch gleich einen viertel Liter.

Re: Address 110

Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 08:45
von braucki
Mir ist die Tage bei einem Link auf eine chinesische Verkaufsseite, wo auch Rollerpakete angeboten wurden, aufgefallen, dass dort ganz viele Zweiräder 110ccm haben. Dürfte also mit irgend welchen Besonderheiten auf den Hauptabsatzmärkten zusammen hängen.

Re: Address 110

Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 09:18
von Ecco
Hab sie mir angesehen. Verarbeitungstechnisch der letzte Mist.
Die Gabelholme dünn wie Strohhalme, die Hebelei und Hinterrradkram billig billig.
Der Händler sagte, die Kunden wenden sich verächtlich ab.

Gruß
Bernd

Re: Address 110

Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 11:21
von VR 46
Ecco hat geschrieben:Hab sie mir angesehen. Verarbeitungstechnisch der letzte Mist.
Die Gabelholme dünn wie Strohhalme, die Hebelei und Hinterrradkram billig billig.
Der Händler sagte, die Kunden wenden sich verächtlich ab.
:stirn: :o ....na wie gut,das Honda bei der Innova direkt ne fette Marzocchi Gabel und Öhlins hinten verbaut hat ! :laugh2:
Innova,Wave,Vision..etc. haben alle ne 26mm Gabel !

Re: Address 110

Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 11:47
von Innova-raser
braucki hat geschrieben:Mir ist die Tage bei einem Link auf eine chinesische Verkaufsseite, wo auch Rollerpakete angeboten wurden, aufgefallen, dass dort ganz viele Zweiräder 110ccm haben. Dürfte also mit irgend welchen Besonderheiten auf den Hauptabsatzmärkten zusammen hängen.
Das ist mir auch aufgefallen. Bei den Chinesen wird es so sein dass die einfach kopieren was die Grossen vormachen. Aber warum die Grossen plötzlich auf 110ccm setzen ist mir ein Rätsel.

Früher waren bei uns (PH) die CUBs auch fast nur 110 ccm zu haben. Dann kammen die 125er und jetzt sind plötzlich auch wieder die 110er im Laden. Auch wenn der Unterschied, so wie ich mich erinnere, nicht wirklich markant ist bei fahren möchte ich doch lieber eine 125er.

Bezüglich der Verarbeitung der Address 110. Ich denke es ist den Erwartungen entsprechend. Man muss den Preis vergleichen mit anderen Modellen. Und somit stimmt doch die Verarbeitung wieder. Technisch wird sicher alles in Ordnung gehen, optisch muss man halt den einen oder anderen Abstrich machen.

Für Fahrer denen das Geld mehr Wert ist als der Eisdielenshowfaktor ist die Suzuki sicher eine gute und solide Alternative. Ich finde es auch super dass es auch erschwingliche Modelle neben dem High Tech Premium Segment gibt. Den dieses ist ja bereits sehr gut vertreten. Normalerweise bekommst du ja die folgende Antwort im Laden wenn du danach fragst: "Der Kunde kauft/will es nicht"

Ist mir so ergangen als ich letzthin ein mobiles Telefon kaufen wollte. Ich wollte ein bestimmtes Lumia kaufen weil die Lumia's ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis haben und ich das OS mehr als nur genial finde. Nur waren leider von der ganzen Lumia Palette nur gerade 2 ausgestellt. Und diese sind dann, auch bei den Lumias, die günstig Modelle.
Als ich den Käufer nach Lumia Modellen fragte sagte er: Doch haben wir fast alle. Er öffnete eine Schublade und da lagerten X-Modelle in den Untiefen des Korpuses. Als ich ihn fragte warum dann die nicht ausgestellt sind sagte er nur: Es kauft sie niemand. :stirn: :stirn:
Wie will denn der Kunde etwas kaufen dass er nicht sieht? Dafür unzählige Iphone's, Galaxy S6, usw.

Re: Address 110

Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 12:10
von GottEnel
Innova-raser hat geschrieben:
braucki hat geschrieben:Mir ist die Tage bei einem Link auf eine chinesische Verkaufsseite, wo auch Rollerpakete angeboten wurden, aufgefallen, dass dort ganz viele Zweiräder 110ccm haben. Dürfte also mit irgend welchen Besonderheiten auf den Hauptabsatzmärkten zusammen hängen.
Das ist mir auch aufgefallen. Bei den Chinesen wird es so sein dass die einfach kopieren was die Grossen vormachen. Aber warum die Grossen plötzlich auf 110ccm setzen ist mir ein Rätsel.

Früher waren bei uns (PH) die CUBs auch fast nur 110 ccm zu haben. Dann kammen die 125er und jetzt sind plötzlich auch wieder die 110er im Laden. Auch wenn der Unterschied, so wie ich mich erinnere, nicht wirklich markant ist bei fahren möchte ich doch lieber eine 125er.

Bezüglich der Verarbeitung der Address 110. Ich denke es ist den Erwartungen entsprechend. Man muss den Preis vergleichen mit anderen Modellen. Und somit stimmt doch die Verarbeitung wieder. Technisch wird sicher alles in Ordnung gehen, optisch muss man halt den einen oder anderen Abstrich machen.

Für Fahrer denen das Geld mehr Wert ist als der Eisdielenshowfaktor ist die Suzuki sicher eine gute und solide Alternative. Ich finde es auch super dass es auch erschwingliche Modelle neben dem High Tech Premium Segment gibt. Den dieses ist ja bereits sehr gut vertreten. Normalerweise bekommst du ja die folgende Antwort im Laden wenn du danach fragst: "Der Kunde kauft/will es nicht"

Ist mir so ergangen als ich letzthin ein mobiles Telefon kaufen wollte. Ich wollte ein bestimmtes Lumia kaufen weil die Lumia's ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis haben und ich das OS mehr als nur genial finde. Nur waren leider von der ganzen Lumia Palette nur gerade 2 ausgestellt. Und diese sind dann, auch bei den Lumias, die günstig Modelle.
Als ich den Käufer nach Lumia Modellen fragte sagte er: Doch haben wir fast alle. Er öffnete eine Schublade und da lagerten X-Modelle in den Untiefen des Korpuses. Als ich ihn fragte warum dann die nicht ausgestellt sind sagte er nur: Es kauft sie niemand. :stirn: :stirn:
Wie will denn der Kunde etwas kaufen dass er nicht sieht? Dafür unzählige Iphone's, Galaxy S6, usw.
Smartphones ist wenigstens mal was,womit ich mich auskenne ^^

Lumias werden nur wegen des OS nicht gekauft,da viele apps nicht oder nicht in derselben Qualität angeboten werden. Zudem haben die meisten Laien(was ein großen Prozentsatz der Smartphoneuser ausmacht) dann niemanden den sie fragen können, weil niemand das Modell hat.

Wenn du ein Handy mit tollen P/L Verhältnis suchst, wäre das Moto G was gutes.mal sehen wann die 3. Generation davon raus kommt.

Beste Grüße

Re: Address 110

Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 12:20
von Rauhwoller
@vr46:

ich hab zwar nicht nachgemessen, aber in nem Test von 2008 schrieb Motorrad online:

Zwar wartet die Address mit größeren Federwegen auf, doch ihr 26er-Gäbelchen arbeitet, als hätte man das Öl für die Dämpfung vergessen. Da bietet die Innova mit ihren 31er-Standrohren etwas mehr Reserven.

:-)

Gruß,

Ulf

Re: Address 110

Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 12:34
von Ecco
Bei den letzten Auslieferungen Honda Vision 110 genauso ein Müll.
Der Honda Händler weigert sich die Vision zu verkaufen und schickt die ganze Liefereinheit wieder zurück an Honda.
Da hat der Sym Roller meines Kollegen bessere Qualität :laugh2:

Re: Address 110

Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 12:38
von Innova-raser
Rauhwoller hat geschrieben:@vr46:

ich hab zwar nicht nachgemessen, aber in nem Test von 2008 schrieb Motorrad online:

Zwar wartet die Address mit größeren Federwegen auf, doch ihr 26er-Gäbelchen arbeitet, als hätte man das Öl für die Dämpfung vergessen. Da bietet die Innova mit ihren 31er-Standrohren etwas mehr Reserven.
Einerseits wird es für solche Tester eine ziemliche Herausforderung sein, die einiges an Ueberwindung kostet, eine 125er zu testen. Dazu noch eine CUB! Den 2008 war die Address noch eine CUB und kein Roller wie jetzt.

Testergebnissen sehe ich immer sehr gelassen entgegen. Da wird das extrem teure Eisen in den Himmel gelobt. Denn als Obermacker aller Racetrack Driver merkt man natürlich sofort die minimalste Abweichung von der Perfektion! Und dass wird dann auch gleich in das I-Phone eingetippt. Denn eine Schnittstelle zum Mobiltelefon, inklusive ein paar coolen Apps um zum Beispiel den Zündfunkenwinkel zu vestellen, darf heute an keinem Motorrad mehr fehlen. Sonst fällt es sowieso grad durch die Wertung.

Ich denke solche Tests sind immer mit dem nötigen Abstand zu lesen und bei so kleinen günstig Motorrädern erst recht.

Re: Address 110

Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 17:04
von hansvonholstein
Meine Worte: Erst mal selbst probefahren!
Vorher werde ich mir kein Urteil erlauben.

Hab seit heute zwei Wochen Urlaub. Und die nächste Suzuki Verkaufsstelle ist keine fünf Kilometer von hier entfernt. Naja, vielleicht sechs.

HANS

Re: Address 110

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 12:43
von Done #30
Hab ich das richtig gesehen? Die Address 110 hat eine Feststellbremse:
Bild