Seite 1 von 2

Wintersaison eröffnet ! Address gekauft.......

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 11:05
von ral-fi
Hallo Leute,

habe seit letzter Woche - 24. Oktober - meine Address vorm Haus stehen. Macht einen Heidenspass das Ding !! Hier in Mainz gekauft mit 2.600 km, Scheibe, Topcase... in feuerwehrrot.. :-)

Das Thema Reifen scheint ja nicht so einfach zu sein... Es sind die Originalen drauf...seit April 2008...und ich würde gerne den Winter - mehr oder weniger - durchfahren....also sollten wohl andere drauf. Ganzjahrestyp.....

Gebt mir doch mal Tips zur Reifenwahl....Bitte :-)

LG Ralf

Re: Wintersaison eröffnet ! Address gekauft.......

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 11:20
von Marsmännchen
ral-fi hat geschrieben:Heidenspass
Für Heidenspass :mrgreen: im Winter gibt es Heidenau :thumbup: .
Bevor ich dir einen Reifen ohne Zulassung empfehle, gebe ich ab an die Addresscrew.

Re: Wintersaison eröffnet ! Address gekauft.......

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 11:42
von Bastlwastl
hallo

auf der hauptseite weiter unten gibts ne eigene spalte
mit reifenfreigaben da kannst sie als PDF runterladen


hier mal die winterschlofen in der übersicht

http://reifenwerk-heidenau.de/modules/r ... ilsvrhdr55


http://reifenwerk-heidenau.de/modules/r ... =5&rtyp=17

gruß Bastl

Re: Wintersaison eröffnet ! Address gekauft.......

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 12:13
von ral-fi
Danke schon mal.......

Würde gerne Ganzjahresreifen draufziehen...die K66 gibts ja offensichtlich so....

Besten Gruß ralf

Re: Wintersaison eröffnet ! Address gekauft.......

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 12:48
von Pille
Willkommen,
Wichtig zu wissen wäre ob du ins Lager der TÜV Verweigerer gehörst oder nicht. Unter rein technischen Gesichtspunkten kann man da ne ganze Menge machen,
Ich schmeiß mal in den Raum:
Vee rubber 325
Sava mc51
Heidenau natürlich! Zb k58 oder k66

Re: Wintersaison eröffnet ! Address gekauft.......

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 13:41
von ral-fi
Alsoooo...die Sache ist so: das gerät muss nächsten April zum Tüv/Dekra...die Reifen sollen draufbleiben bis sie runtergefahren sind...sie sollen taugen für Sommer und Winter...

Wahrscheinlich gehöre ich so zu den Nicht-TÜV-Verweigerern.........

Gruß Ralf

Re: Wintersaison eröffnet ! Address gekauft.......

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 15:12
von Pille
Also mit TÜV Verweigerer meine ich ob du dich groß um erlaubte Freigaben, Größen etc scherst.

Wie viel fährst du denn so?

Fürs ganze Jahr würde ich Heidenau k58 sagen. Wenn du nicht ganz so viele km machst.
Ansonsten kommt man an einem Wechsel zwischen Sommer und Winterbereifung ehr nicht herum.
Kannst du selber Reifen wechseln?
Muss man ja auch mit überlegen was am Ende am wirtschaftlichsten ist.
( sommerschlappen darauflassen ist übrigens höchst unwirtschaftlich,speziell wenn sich die Währung des zu zahlenden Preises von Euro in gebrochene Knochen ändert ) ;)

Re: Wintersaison eröffnet ! Address gekauft.......

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 15:25
von ral-fi
Schätze mal meine Fahrleistungen auf ca. 4.000km...um den TÜV scheren muss ich mich ja, wenn ich dort vorfahre.....extra zum tüven wollte ich keine Reifen austauschen.....

Vielleich ist ein 2.ter Satz Räder sinnvoll...!?

So richtig in Matsch und Schnee fahren tu ich sowieso nicht...sollte schon einigermassen trocken sein. Kälte stört mich nicht..........

Gruß Ralf

Re: Wintersaison eröffnet ! Address gekauft.......

Verfasst: Mo 28. Okt 2013, 19:17
von franova
Servus und viel Spaß mit deiner Adress :up2:

Re: Wintersaison eröffnet ! Address gekauft.......

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 09:52
von ral-fi
Hallo Ihr Lieben - kleines Update: Körbchen vorne - Halter im Durchstieg - 2.000km mehr - Alles bestens !!

Einer der besten Käufe in den letzten 20 Jahren.......

Re: Wintersaison eröffnet ! Address gekauft.......

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 10:17
von Atomo
ral-fi hat geschrieben:Einer der besten Käufe in den letzten 20 Jahren.......
Geht mir auch so mit der Wave.

Re: Wintersaison eröffnet ! Address gekauft.......

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 11:38
von Pille
Schön zu hören!

Was haste jetzt reifenmässig gemacht?

Re: Wintersaison eröffnet ! Address gekauft.......

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 12:07
von ral-fi
War gerade bei der 4000er Inspektion... Reifen mit Mechaniker "besprochen"...fahr sie runter und dann Heidenaus drauf. Die jetzigen laufen ganz ordentlich ohne Beanstandungen....

@atomo: bester Kauf...ausser vielleicht meine Musicman Silhouette...:-) SRV-Style......

Re: Wintersaison eröffnet ! Address gekauft.......

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 12:38
von Brett-Pitt
Hallo Ralfi,
ich habe seit 1,5 Jahren auch eine "Adrette". Gerade mit Erstbereifung und 7.000 km übern
TÜV (Tip: Der Neußer TÜV !!! Das Gespräch mit dem bärtigen ZZ-Top-Prüfer über die Vorteile
und aktuellen Preise einer Cub hat länger gedauert als das eigentliche Durchwinken. Den sollten
wir mal anfixen. Auch wegen Eintragungen. Der sucht jetzt nämlich auch ne günstige CUB...).

Nun zur eigentlichen Frage: Die Adrette ist ja ein Nischenvertreter (angeblich soll es nur 200 geben in D ?).
Kannst du uns Suzisten kurz sagen, wo der Korb und der Mittelträger her ist, und ob das alles Plug-n-Play
montierbar war. Ich würde das gerne auch Nachrüsten für "Grosse Fahrt" Richtung Dolomiten.
Dankeschön im voraus,
Adrett-Pitt
(PS: Diese Suzi war der (zweit)beste Kauf meines Lebens, nach Anschaffung einer Morini Tremezzo vor
über 25 Jahren...)

Re: Wintersaison eröffnet ! Address gekauft.......

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 13:12
von ral-fi
Hi,

beides von faddybike...einfachste Montage...die Original SuzukiSchrauben sind etwas weich; deswegen aufpassen beim schrauben und nur - wie immer - passendes und gutes Werkzeug benutzen (hier Kreuzschlitz)...

War auch grad am Kalterer See...allerdings mit meinem CE230....Halt mich doch aufm laufenden...Kommst du in Mainz vorbei, spendier ich nen Kaffee...oder auch 2 !

LG Ralf