Seite 1 von 1

Eindrücke

Verfasst: So 25. Aug 2013, 12:52
von Pille
Gestern war ich bei einem der neueren Mitglieder unseres Forums zu Besuch. Er hat 2 cubjes(wie der Holländer sagen würde^^). Neben der inno hat der gute adressinno eben auch eine Adress. Und zu einer kleinen Ausfahrt haben wir unsere cubs getauscht.

Die Adress ist sehr Wertig verarbeitet. Fühlt sich gut an. Leicht und handlich. Die Reifen , Michelin Pilot sporty, scheinen mir ganz gut zu sein, es war trocken.
Im Vergleich zur Wave scheint mit die Adress noch handlicher und kompakter.
Die Bremsen sind sehr gut.
Schaltung gibt schön Rückmeldung.
Sie scheint mir sehr leise zu sein, zb innerorts runterschalten, wird sie kaum lauter. Mit der Wave sind die Sprünge der Drehzahlen und die Veränderung der Geräuschkulisse deutlicher.
Der vierte ist gefühlt deutlich lang. Sie geht vom Start weg gut und erreicht auch guten Toppspeed, leicht bergab zügig 110 erreicht.
Läuft stabil.

Nicht so toll, aber ok fand ich die Sitzbank, scheint unbequemer als die der Wave, vielleicht ist meine auch nur an mich angepasst:)
Und die Kante in der Mitte der Sitzfläche störte mich ein wenig mit ihrer deutlich fühlbareren Härte.
Die Federung erschien mir straffer, kann auch an den über 10000km Differenz zwischen meiner Wave und der Adress liegen.
Bergauf scheint sie leicht schwächer zu sein, als die Wave. Könnte auch an meiner Scheibe liegen.

Insgesamt eine wirklich tolle cub!



_________________
Ventile einstellen , Service / Inspektion , Kettensatz und Reifen wechseln in Nord-West Deutschland? Bei dir vor Ort! Schick mir einfach mal eine Nachricht. ;)

Re: Eindrücke

Verfasst: So 25. Aug 2013, 20:45
von Andressinno
Ich wusste nicht wo ich das schreiben sollte, weil es hier dabei um alle 3 CUBs (Innova, Wave und Address) geht, schreibe ich es einfach hier.

Vor 1 Monat wollte ich den vorderen noch originalen Reifen der Innova gegen Heidenau K58 selber wechseln und das hat wegen der fehlenden Erfahrung beim Mopedreifenwechsel nicht ganz geklappt :evil: . Das hat dann ein Reifendienst um der Ecke erledigt. Das hat mich 10,- € und noch einen zusätzlichen Schlauch gekostet.

Gestern wollte ich den Hinterreifen meiner Inno gegen einen Heidenau K58 wechseln. Zur Unterstützung habe ich zu mir Pille eingeladen, der sofort zugesagt hat. Hier noch mal tausend Dank dafür! :up2:

Nach Pilles seiner Ankunft und einer kleinen Kaffeepause sind wir eine kleine Runde gefahren. Ich habe seine Wave und er hat meine Address genommen und ab ging die Post. An einer längeren leichten Steigung konnte ich mit der Wave dank Windscheibe und 15kg weniger Gewicht ca. 100m wegfahren. Ansonsten konnte Pille mit der Address sehr gut mithalten. :inno:

Bei der Ausfahrt ist mir was lustiges passiert, ich habe die Hupe 3-4 mal mit dem Blinkerschalter verwechselt :laugh2: (bei Wave liegt der Blinkerschalter unten und die Hupe oben) . Dabei habe ich gemerkt das keine Autos uns überholt hatten, auch wenn wir langsamer gefahren sind :shock: . Bei erlaubten 80km/h sind wir teilweise mit 70 Berg hoch gefahren und dort fahren Autos normalerweise auch 90-100km/h.

Die Wave wirkt irgendwie größer als die Address, weiß ich auch nicht warum, von den Daten her sind alle 3 CUBs ziemlich ähnlich. Die Sitzbank der Wave ist etwas breiter und für mich auch bequemer. Dafür finde ich den Sitzbezug der Address besser. Pille fand das Fahrwerk der Address etwas straffer, ich finde das etwas anderes die Wave ist straffer :P . Die Wave fährt sich m.M.n. fast gleich (Einlenken, Schräglage, Geradeauslauf) wie Innova. Die Address lässt sich viel leichter schalten und in die Schräglage bringen als die Wave, obwohl in 2-3 Tagen mit Wave fahren wäre das auch kein Problem.

Jetzt komme ich zum eigentlichen Ziel des Besuches dem Reifenwechsel. Das Rad mit Bremse abmontiert, den Reifen mit dem Schlauch runter. Da der alte Schlauch noch sehr gut (fast kein Druckverlust) war, wollte ich ihn wieder montieren. Also den Heidenau mit dem alten Schlauch zu zweit mit etwas Kraft auf die Felge aufgezogen. Das war aber umsonst, der Schlauch ist dabei kaputtgegangen :stirn: . Dann mit einem neuen Schlauch auch von Heidenau hat alles super geklappt. :superfreu:

Zu allerletzt haben wir bei allen 3 CUBs Fussbremslichtschalter eingestellt, die haben recht spät geleuchtet. Bei Pille ging das Bremslicht mit der Fussbremse gar nicht :o , er hat es aber repariert und eingestellt.

Heute morgen habe ich eine kleine Runde mit dem Heidenau K58 gedreht und ich muss sagen fährt sich nicht schlechter als Dunlop. Da der Reifen noch nicht eingefahren ist, kann ich noch nicht viel dazu schreiben.

Ich hätte da mal eine Frage an andere Heidenau K58 Fahrer und zwar wie habt Ihr die Reifen beim TÜV eingetragen bekommen und was hat es gekostet? Die Reifenfreigabe von Heidenau habe ich hier liegen. Brauche ich einen Referenzgutachten oder so?

Re: Eindrücke

Verfasst: So 25. Aug 2013, 21:09
von Bastlwastl
hallo


soweit ich weis muss ein reifen der eine freigabe hat nicht mehr eingetragen werden
es reicht das schreiben mitzufühen
alles andere is geld raus schmeißen

schon seit längerem sind die reifenhersteller für die freigaben zuständig und nicht mehr der hersteller
oder tüv durch seine eintragungen


komm auch grad aus der Garrage vom hinterreifen montieren und hab jez nen schlauch weniger .... zefix

Re: Eindrücke

Verfasst: So 25. Aug 2013, 22:03
von Gausi
@All

Ich habe heute mal Pille besucht ...... und wir haben mal die Kisten getauscht ......wie Adressinno schon schrieb, kam ich als erstes auf die Hupe ( wollte eigentlich blinken ). Die Wave fühlt sich richtig flott an .... die Sitzbank ist bequemer und Vmax. war bei der Wave größer als bei meiner 17.800km Inno .... an der habe ich noch keine Scheibe und die fährt mit Originalübersetzung. Vom Fahrwerk gefiel mir die Inno besser. Bin ja mal gespannt, wenn die ersten K-Pipe 125 Fahrer zu unserem Forum stoßen ..... macht ja optisch einiges her. AUßerdem hat Pille nen neuen Reifen aufgetan, der die M+S Bezeichnung trägt .....In punkto Sicherheit sind wir uns einig ...... lieber illegal Leben als TÜV-Konform sterben ..... vieleicht kann Pille mal den Link zu den Pellen einfügen ..... Ich werde auf jeden Fall die neue Kombination im Winter austesten

mfg

Gausi

Eindrücke

Verfasst: So 25. Aug 2013, 23:31
von Pille
Naa zum thema tüv gibts ja einstellungsspreizungen von: ich lass den händler genau das draufmachen,was im schein steht,auch selbe marke (typisch deutsch ) bis hin zu meiner (mittlerweile) "gesetzlosen" ( nur rein persönlichen ) einstellung des, mich begrenzt nur das technisch machbare! ich meine jedenfalls tüv liegt so bei 35 euro,(für die man nach der gesetzlosen einstellung auch nen satz neuer schlappen bekommen kann )

Haha Gausi hat natürlich wieder mal "premiumwissen" und Vorsprung vorm gesamten Forum. Meine Pläne laufen, reifen werden zeitnah bestellt. Nach ersten Tests werde ich selbstverständlich alles öffentlich machen;) ( lässt mir meine geheime Vorfreude:) )


Und ich """habe gehört das""" (eehhmm)
der Trick lautet keine Papiere beizuhaben. Wer jetzt gut drauf ist und Gesprächsführung beherrscht, spart sich auch noch die im Ernstfall fälligen fünf Euro Verwarngeld, wegen den fehlenden Papieren. Ne cub haben die noch nie gesehen. Geschweige denn weiß ein Mensch für alle Fahrzeuge alle " erlaubten" reifendimensionen!



_________________
Ventile einstellen , Service / Inspektion , Kettensatz und Reifen wechseln in Nord-West Deutschland? Bei dir vor Ort! Schick mir einfach mal eine Nachricht. ;)

Re: Eindrücke

Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 12:38
von Heinz
Ich denke "Deutschlands größter Trachtenverein" kümmert sich kaum um CUB´s.
Harleys, Streetfighter oder Krawalltütenfreunde sind da eher gefährdet, kontrolliert zu werden. Wenn ne Reifenfreigabe da ist, ist sowieso alles paletti. Den Wechsel auf den streng zu montierenden Heidenau würde ich mir allerdings nicht antun. Einfach muss es gehen, so wie alles an unseren CUB´s.
Gruß
Heinz

Re: Eindrücke

Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 13:51
von seaman100
Hallo Heinz,

der K58 von Heidenau soll doch einfacher gehen.

seaman100/Martin

Re: Eindrücke

Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 18:42
von Heinz
seaman100 hat geschrieben:Hallo Heinz,

der K58 von Heidenau soll doch einfacher gehen.

seaman100/Martin
Dann wäre das der richtige Ersatz für mich. Irgendwo gabs da mal einen Fred über die Montierbarkeit der unterschiedlichen Reifen. Muss mal intensiver suchen...Sollte schon was sein, was auch bisserl Grip bietet, aber eben leicht zu montieren.
Gruß
Heinz

Re: Eindrücke

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 07:56
von seaman100
Hallo Heinz,

hier hast du 36 Seiten zum lesen:

http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... &start=360

Und hier 10 Seiten

http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... u&start=60

seaman100/Martin

Re: Eindrücke

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 11:17
von Heinz
seaman100 hat geschrieben:Hallo Heinz,

hier hast du 36 Seiten zum lesen:

http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... &start=360

Und hier 10 Seiten

http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... u&start=60

seaman100/Martin
Mannomann Jungz, Ihr macht ein Klasse Forum aus hier. Danke :up2:
Gruß
Heinz