Seite 1 von 1

Gasannahme

Verfasst: Di 27. Sep 2011, 13:51
von kidsparadies
Hallo zusammen,

mein Adress hat seit kurzer Zeit Probleme mit der Gasannahme. Allerdings nur bei kaltem Motor, kurz nach dem Start.
Wenn man den kalten Motor startet und abrupt Gas gibt verschluckt er sich und geht fast aus. Wenn man ca. 1 km gefahren hat ist das Problem weg.
Kennt Ihr das, wenn ja, wie hilft man da ab ?
KM Stand 1900

Danke
Jörg

Re: Gasannahme

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 21:48
von gran turismo
Hab ich auch - kann aber nix schlimmes sein ..... wenn ich morgens aufstehe habe ich auch stets auf den ersten Metern leichte "Anfahrschwierigkeiten" - von einer vernünftigen "Gasannahme" ganz zu schweigen ... im Gegenteil ................ :mrgreen:

Scherz beiseite, der erste Halbsatz ist ernst gemeint.

Re: Gasannahme

Verfasst: Fr 7. Okt 2011, 02:03
von student
Das Symptom habe ich bei meiner Inno auch. Ausgehen tut sie aber nur, wenn ich beim Anfahren schlagartig Vollgas
gebe. Ob das dann daran liegt, dass der Motor zu kalt ist und weniger Drehmoment hat und die Kupplung schneller
greift, oder ob das mit der noch nicht auf Betriebstempertur befindlicher Lambdasonde zusammen haengt???
Keine Ahnung.

Ich loese das Problem damit, dass ich auf den ersten zwei Kilometern beim Anfahren nur sanft Gas gebe, bis die
Inno leicht rollt - erst dann "ziehe ich voll auf".

Re: Gasannahme

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 23:22
von gran turismo
student hat geschrieben:............, bis die
Inno leicht rollt......

habe ich doch JETZT erst gesehen ........ :nock:

Inno und Address vergleichen - ein Schelm, wer nichts Böses dabei denkt :zwinker:

Re: Gasannahme

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 10:25
von NORTON
Ganz deutlich= JEDER MOTOR MUSS ERST WARM GEFAHREN WERDEN!

Also @ den Threadersteller= Du hast KEIN technisches Problem, Dein Motor ist auch nur ein Mensch+kann nicht aus dem Stand heraus Höchstleistungen erbringen, dazu gehört im kalten Zustand "Gasaufreißen".

Guten Rutsch! (Aber nicht mit der SUZI)

Gruß Ralf

Re: Gasannahme

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 13:42
von kidsparadies
Hallo Ralf,

danke für die Info. Das ist mir schon klar. Aber, warum, macht er das mal, und einander mal wieder nicht. Bei nahezu gleichen Vorraussetzungen ?

Immer an der gleichen Stelle, nahezu gleiche Aussentemperatur.

Ist schon interessant, aber was mich nicht umbringt macht mich nur noch härter.

In diesem Sinne, guten Rutsch :clap:
Jörg

Re: Gasannahme

Verfasst: Do 16. Okt 2014, 07:40
von momoinno
Würde den Thread gerne nochmal reaktivieren.

Ich habe die Symptome in immer schlimmer werdenden Form ebenfalls inkl immer deutlicherer Lastwechselreaktionen und manchmal KFR. Ich habe bereits den Lufi geprüft und Ventilspiel kontrolliert sowie die Kette korrekt eingestellt. Leider ist bei mir das mittlerweile sogar bei warmem Motor....

Hat jemand ne Idee?

Re: Gasannahme

Verfasst: Do 16. Okt 2014, 09:32
von Bastlwastl
kupplung eingestellt ?
kettenblatt und ritzel in ordnung und auch derer verzahnung ?
wie wurde die kette eingestellt ?

ein 1 zylinder motor reagiert immer ruppiger und extremer auf einen kaltstart als ein mehrzylindermotor

Re: Gasannahme

Verfasst: Do 16. Okt 2014, 22:07
von sznuffi
Vorne beim Luftfilter ist eine Luftfilterablassschraube. s. Handbuch 6-11.
Checke das mal mit.
Las mal kürzlich hier in einem Tread, dass das nicht Gereinigte ähnliche Motorprobleme verursachte.