Seite 1 von 4
Motorschaden Suzuki Address
Verfasst: Fr 25. Mär 2011, 08:43
von Lipo
Hallo alle miteinander !
Lipo hat fertig !
Hatte gestern mit 12 TKM einen kapitalen Motorschaden. Erst klang es als müßte man Ventile einstellen,dann ein klapperndes
Geräusch und dann ein Kreischen.Maschine ging aus voller Fahrt (40 km/h ).Kurz gewartet.Dachte erst an Kolbenklemmer.
Dann sprang sie wieder an,kein Geräusch wie am ersten Tag. Kurz vorm Ziel das ganze nochmal,aber dann war Schluß.
Anlasser dreht nicht mehr.Wollte auch nicht noch mehr kaputtmachen als es schon ist.
Werde heute ein paar Werkstätten abklappern,habe aber keine Lust 1000 Euro für ne Rep.auszugeben.
Mopped war letzten Monat abbezahlt,neue Heidenaus sind drauf und nicht zu vergessen die YYS-St0ßdämpfer nebst
Einkaufskörbchen.Nun sah sie endlich aus wie ich sie haben wollte.
Die Hersteller liefern soweit ich weiß keine Motorersatzteile.Bin momentan etwas ratlos.Wahrscheinlich wird sie bei eBay landen,
an Bastler zu verhöckern.
Ich halte Euch auf dem Laufenden was die Werkstätten sagen.
Somit verbleibe ich in tiefer Trauer :sniff:
Euer Lipo
Re: Motorschaden Suzuki Address
Verfasst: Fr 25. Mär 2011, 11:48
von pelle
Herzliches Beileid- hört sich ja nu wirklich nicht gut an.
Wie siehts denn aus mit Garantie? Vielleicht lässt sich ja da was machen, nach 12000km ist so`n Motor doch mal grad richtig eingefahren.
Gruß pelle
Re: Motorschaden Suzuki Address
Verfasst: Fr 25. Mär 2011, 11:55
von Lipo
Garantie ist natürlich abgelaufen,sonst wärs kein Drama.
Komme gerade vom freundlichen Suzukihändler zurück.
Er sagte.Motor zerlegen 50-100 Euro und dann sehen wir weiter.
Teile für Motor sind erhältlich. Da sich der Kolben bewegt ist es
vielleicht nicht schlimmes. Die Hoffnung stirb zuletzt.
Danke for die Anteilnahme.
Gruß Lipo
Re: Motorschaden Suzuki Address
Verfasst: Fr 25. Mär 2011, 12:05
von seaman100
Hallo Lipo,
das ist natürlich Mist, du hast doch nix am Motor umgebaut, oder.
12.000km ist ja keine Leistung, meine Inno hat gerade die 10.000 Marke durchbrochen, werde gleich mal nach Öl schauen.
Alles Gute für die Adress.
seaman100
Re: Motorschaden Suzuki Address
Verfasst: Fr 25. Mär 2011, 12:05
von HeldAndy
Lipo hat geschrieben:Garantie ist natürlich abgelaufen,sonst wärs kein Drama.
Komme gerade vom freundlichen Suzukihändler zurück.
Er sagte.Motor zerlegen 50-100 Euro und dann sehen wir weiter.
Teile für Motor sind erhältlich. Da sich der Kolben bewegt ist es
vielleicht nicht schlimmes. Die Hoffnung stirb zuletzt.
Danke for die Anteilnahme.
Gruß Lipo
So'n Schiet :sniff:
Der Preis fürs schauen wäre ja noch im Rahmen. Wünsche Dir viel Glück.......
Re: Motorschaden Suzuki Address
Verfasst: Fr 25. Mär 2011, 13:24
von hornet
...womit wir beim thema kulanzantrag wären.... :rain:
garante wech, aber alle inspektionen?
da soll doch zumindest was gehn? oder?
Re: Motorschaden Suzuki Address
Verfasst: Fr 25. Mär 2011, 18:20
von Camaro
Motorschaden schon nach 12000km das ist natürlich richtig ärgerlich.
Wenn die Reparatur zu teuer ist dann schau mal öfters bei ebay GB da gibt es ziemlich viele Teile für die Address. Es gab dort 2 Motoren für die Suzi, leider ist nur noch der teure da. Auch wenn du jetzt vielleicht kein Bock mehr auf die Address hast ist besser paar tage auf günstige Teile zu warten und fahrbereit zu verkaufen als ne kaputte für paar Euros.
Ich habe beide Links rausgesucht damit du dir Überblick verschaffen kannst.
Link 1
Link 2
Re: Motorschaden Suzuki Address
Verfasst: Fr 25. Mär 2011, 23:14
von Innova-raser
Der erste Motor wäre echt eine Gelegenheit gewesen. Aber der ist nun weg.
Der andere der noch in der Auktion ist, ist von 2008. Steht aber keine KM Angabe und 275GBP sind auch eine stolze Ansage.
Ich würde mal abwarten ob ihn jemand kauft. Wahrscheinlich ja nicht. Wenn die Auktion abgelaufen ist so schreibe doch dem Vekäufer ein Mail dass du Interesse am Motor hast aber gerne über den Preis reden möchtest.
Wenn der Motor soweit OK ist und unter 10K KM auf der Uhr hat so müsste doch ein Nachlass von 30% drinliegen. Viel mehr würde ich nicht bezahlen. Denn dazu kommen noch die Versandkosten. Und wenn du den Motor nicht selber tauschen kannst kommen auch noch diese Kosten auf dich zu.
So wäre es eventuell finanziell interessanter deine defekt Suzuki zu verkaufen, etwas drauflegen und eine neue, gebraucht kaufen. Wenns keine passende Suzuki auf dem Markt ist so schau nach einer Innova. Da gibt es ab und an ein spannendes Schnäppchen. Der Vorteil der Honda gegenüber der Suzuki ist dass es mehr davon gibt. Somit ist auch der E-Markt besser bestückt.
Das andere wäre natürlich den Motor reparieren zu lassen. Frage doch mal bei einem Motorinstandsetzer nach was er dafür verlangen würde.
Re: Motorschaden Suzuki Address
Verfasst: Fr 25. Mär 2011, 23:35
von CB50_1980
Na, nun wartet mal ab. Uwe läßt seinen FSH den Motor aufmachen, dann sehen wir was kaputt ist und können immer noch unseren Senf dazugeben. Vielleicht ist es ja auch gar nicht so dramatisch, ich bin da ganz optimistisch...
Gruß, Martin
Re: Motorschaden Suzuki Address
Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 15:12
von BOSE
Aber was soll den bei den paar km Laufleistung schon groß kaputt gehen??
Wenn Öl drinn war und man mit dem Ding normal umgeht, kann doch nichts passieren?
Versteh ich nicht...... :ohno:
Re: Motorschaden Suzuki Address
Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 20:47
von mi-6
RIP
Re: Motorschaden Suzuki Address
Verfasst: Sa 26. Mär 2011, 21:14
von bike-didi
Wenn der Motor mit kreischendem Geräusch abstirbt und kurze Zeit später weiterläuft, kann das leider nur ein Kolbenklemmer gewesen sein... .
Mit ein bißchen Glück ist bis auf Kolben/Zylinder nichts beschädigt, mehr Probleme macht da dann schon die Suche nach der Ursache... .
Re: Motorschaden Suzuki Address
Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 12:32
von Lipo
So Kinder,nun ist es amtlich.
Kolberklemmer bei 45km/h.Ventile krumm Preulstange krumm.Kolben hin.
Karre steht teilzerlegt (Motor) beim Händler. Allein die Materialkosten liegen bei 1000 Euro.
Hab sie bei E-Bay reingestellt.
Habe keine Hoffnung mehr.Wenn hier einer gerne schraubt,schickt mir ne PN.
Anbieten zum Kauf darf ich hier nicht,möchte ich auch nicht.
Alles weitere am Tel.
LG Lipo
Re: Motorschaden Suzuki Address
Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 12:39
von Böcki
Re: Motorschaden Suzuki Address
Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 12:45
von Innova-raser
Lipo hat geschrieben:So Kinder,nun ist es amtlich.
Kolberklemmer bei 45km/h.Ventile krumm Preulstange krumm.Kolben hin....
Verstehe diese Analyse nicht ganz :drunk2:
Ventile krumm, Pleuel krumm??????? :blind:
Die Ventile werden normalerweise krumm wenn der Kolben auf die geöffneten Ventile knallt. Und das kann passieren wenn die Steuerzeiten nicht mehr stimmen. Zum Beispiel bei einer falsch aufgelegten Steuerkette oder einem gerissenen Zahnriemen.
Und ein krummer Pleuel????
Der kausale Zusammenhang mit dem Kolbenklemmer ist mir komplett schleierhaft. Schon der Kolbenklemmer ist sehr unwahrscheinlich. Das passiert eigentlich nur bei 2-Taktern bei denen das Benzin/Oel Gemisch nicht gestummen hat.
Mir ist dein Schaden wirklich ein komplettes Rätsel!