Seite 1 von 1

Bereifung Address

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 18:55
von crischan
kidsparadies hat geschrieben:Von Michelin gibt es in der geforderten Adress Größe den Pilot Sporty. Die drängen im Moment in den Zweirad Markt mit Schweinepreisen !

Re: Bereifung Address

Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 19:10
von crischan
Sonn Shice! ich krieg das Teilen nicht mehr hin. Sorry kidsparadies, du hattest dein Thema im "alten Forum" geschrieben und da soll bitte nicht geschrieben werden. Sobald ich wieder rausbekommen habe, wie ich ein Thema teilen kann korrigier ich das hier :oops: :oops:

Re: Bereifung Address

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 17:01
von Kölner
Hallo,
bei meiner Address steht ein Wechsel des Frontreifens an. Hinten habe ich kürzlich auf Dunlops gewechselt.
Gibt es von jemanden Erfahrungswerte bzgl. des Michelin Pilot Sportys? Alternativen scheint es ja nicht zu geben :?

Re: Bereifung Address

Verfasst: Do 16. Aug 2012, 08:34
von Pingelfred
Hallo Kölner,

schau mal bitte bei Heidenau Reifen rein, dort gab/gibt es eine Freigabe für eine alternativbereifung für die schicke Address.
Das Teilchen wollte ich mir auch mal zulegen, wurden dann aber 2. Innos...

Gruß Frank

Re: Bereifung Address

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 09:12
von Kölner
Hallo Frank,
ich habe jetzt von HEIDENAU die Aussage, dass nur für den K66 80/90-17 als Hinterreifen eine Freigabe vorliegt.

Für die Variante K58 2,75-17 als Vorderreifen und K58 3,00-17 als Hinterreifen liegt mir jedoch die "Freigabe zur Reifenumrüstung" vor.

Zitat:...Wir bestätigen hiermit, dass die oben genannten Reifen an den entsprechenden
Fahrzeugen, vorbehaltlich einer Anbauabnahme nach § 19 Abs. 2 StVZO durch den
TÜV/DEKRA eingesetzt werden können.


Hat jemand diese "Anbauabnahme" mal machen lassen? Wird dann die Angabe zur Reifengröße im KfZ Schein geändert?

Ansonsten bin ich mit der Address absolut zufrieden. Kein Rost und eine überzeugende Qualität der verbauten Teile.

Grüße aus Köln

Re: Bereifung Address

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 09:50
von RunNRG
Eine Anbauabnahme.... :evil:

Das der deutsche Michel (böse Menschen sagen, die Prüforganisations-Lobby 8-) ) bei so arg komplexen Bauteilen wie einem Lenker den ordnungsgemäßen Anbau bestätigt haben möchte, kann man ja noch ganz peripher einsehen.

Aber was will der TÜV den bei einem Reifen ,der für eine Prüfung freigegeben ist, prüfen, das der korrekt auf die Felge gezogen ist? 8-)

Freigängigkeit im Radkasten? (mit der Umrechnung von mm in Zoll war Heidenau offensichtlich nicht überfordert, warum muss da der TÜV nochmal ran wenn nicht wg. der Extra-Gebühren)


Ich finde gerade das Kotz-Smily nicht....

Re: Bereifung Address

Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 11:42
von Pingelfred
Wir leben leider hier, und der vermeintlich Sachkundige muss sich ein Bild machen, und gegen Gebühr sein O.K geben...
Was waren die Raubritter und Strandpiraten doch für Einfaltspinsel, so nutzen halt diese ehemaligen Dampfkesselprüfer jede noch so kleine Möglichkeit Ihr Säckel zu füllen, demnächst sogar Jährlich...wenn es nach Willen der EU-Lobby geht.

Gruß Frank

Die Schweden, Dänen und Norweger sind auch glücklich ohne den Euro, die Schweden sogar ohne den TÜV !!!! Und leben auch noch sehr gut dabei...

Re: Bereifung Address

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 07:05
von CB50_1980
Kölner hat geschrieben:Hat jemand diese "Anbauabnahme" mal machen lassen? Wird dann die Angabe zur Reifengröße im KfZ Schein geändert?
Bei @student war das so, ja. Als ich in Berlin nachgefragt hatte, hieß es: Nö, allgemein andere Größe (dabei gehts ja eigentlich nur um die Maßeinheit) bestätigen wir nicht, nur für diesen Reifen dieses Herstellers. Ich habs dann sein lassen, bin mit den K66 an meiner Inno sowieso zufrieden...

P.S.: Anbauabnahme und Eintragung sind zwei Schritte, einmal Prüforganisation und einmal Zulassungsstelle. Beide nehmen Gebühren dafür...

Gruß, Martin

Re: Bereifung Address

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 15:34
von Innova-raser
Pingelfred hat geschrieben:Die Schweden, Dänen und Norweger sind auch glücklich ohne den Euro, die Schweden sogar ohne den TÜV !!!! Und leben auch noch sehr gut dabei...
Und es soll sogar solch verwegene geben die noch glücklicher sind ohne EU! :laugh2:
Und es werden täglich mehr! :laugh:

Irgendwann dämmerts im im prinzipientreusten Hirn einmal dass wir noch kaum unfreier gelebt haben als in der heutigen Zeit. Und die Tendez geht klar für NOCH mehr...wie solls ichs jetzt nennen? Ich sags mal so...Es scheint so dass die Bürger noch viel mehr Supervision brauchen! :mrgreen:

Bald wird der eigene Denkapparat zum Luxusgut denn eigentlich niemand mehr braucht. Der industrialisierte Mensch ist im Vormarsch!

Also geniesst (noch) die Zeit und "rebelliert" mit dem dass IHR entscheidet mit was für Reifen ihr euer Leben riskieren wollt.
Denn es ist der Sommer der Rebellen. Wers nicht glaubt soll mal ARTE gucken :mrgreen:

Re: Bereifung Address

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 20:17
von Pingelfred
Da hast Du in einigen Punkten vollkommen Recht. Wir leben immer unfreier, ich empfinde immer weniger gelebte Demokratie, man könnte versuhct sein zu sagen : wir leben in einer Kanzlerdiktatur

ARTE bringt noch Sendungen die sich andere nicht mehr trauen, weil oftmals zu anspruchsvol, oder die nicht dem mainstream entsprechen.
Das BlödelTV , gestern ganz schlimm bei Zappen den MDR erwichscht, "Rügen unter Volldampf". Da stellte sich mir die Frage, wieviel Restdenke noch möglich wäre um solch einen Mist nüchtern zu ertragen. Und das von unseren GEZ Gebühren finanziert.

Aus Spaß mal ein paar Minuten reingeschaut und innerlich Krämpfe über soviel Vollpfostenjodelei und aufgesetzte Spaßigkeit bekommen.

Wohin die Reise geht wird immer spannender, das Denken und Handeln soll wird ja schon den Kindern oftmals nicht mehr vermittelt. Traurig. Ein Sprecher der Industrie meinte lapidar letzte Woche: "Wir brauchen keine absolventen, wir brauchen Persönlichkeiten"

Wie schlimm es um die Allgemeinbildung bestellt ist erzählte mir heute meine Frau. Sie ist ind er IT Brance tätig, sitzt mit einem ebenfalls sehr gut dotierten Kollegen zum Mittag im Restaurant, kommt eine Wespe und macht sich gütlich am Essen. Sagt doch der Kollege zur Wespe: "Aus Thunfisch kann man keinen Honig machen..."

Gruß Frank

Re: Bereifung Address

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 20:32
von Innova-raser
Pingelfred hat geschrieben:Das BlödelTV , gestern ganz schlimm bei Zappen den MDR erwichscht, "Rügen unter Volldampf". Da stellte sich mir die Frage, wieviel Restdenke noch möglich wäre um solch einen Mist nüchtern zu ertragen. Und das von unseren GEZ Gebühren finanziert.
Und als ich im Guide diese Sendung geshehen habe hatte ich mich so gefreut. Gefreut wundervolle Bilder von einer wunderschönen Umgebung. Aber nach dem kurz reinzappen musst ich drei (Soviel warens glaube ich) Deppen beim dümlichen Sprücheklopfen zuhoeren. Konnte es wirklich nicht etragen und habe nach 2 Minuten wieder ausgeschaltet. :-(

Schade um die vergebene Möglichkeit Rügen einen interssierten Publikum vorzustellen.

Sorry für ot, aber das hat mich wirklich auch geärgert.

Re: Bereifung Address

Verfasst: Do 30. Aug 2012, 21:25
von gran turismo
Moin zusammen,

habe jetzt hinten auch den Pilot Sporty drauf - gezwungenermaßen ... :shock:

Hat der :D doch vor knapp 2 Jahren irgendeinen Conti mit "falschem" Loadindex reingebastelt - komisch, hat der TÜV-Mensch doch glatt gemerkt .............. mir die Kohle abgeknöpft und mich ohne Plakette nach Hause geschickt :evil:

Der :D aus Hannover - natürlich nicht recht einsichtig .......... hat ihm der Reifenhändler doch gesagt, DER Reifen sei für das Fahrzeug gelistet ..... wer, wie was, wieso, weshalb, warum - wer der Reifendealer fragt bleibt dumm ....

Ich hab kein'n Bock mehr ..... nur Schwachmaten im Amt ----------------













Was war jetzt nochmal die Frage :::::: :mrgreen:

Re: Bereifung Address

Verfasst: Do 30. Aug 2012, 22:59
von CB50_1980
gran turismo hat geschrieben:... nur Schwachmaten im Amt ...
1. Beileid für Ärger und Kosten.

2. (Klugscheißmodus an) selber gucken vorm Zahlen

3. ist halt ein FSH und kein FHH :mrgreen: (Klugscheißmodus aus)

Fährste jetzt halt Sporty. Kann so schlimm auch wieder nicht sein, vor dem Herbst und Winter frischen Grip auf der Hinterachse zu haben...

Gruß, Martin

Re: Bereifung Address

Verfasst: Mi 14. Nov 2012, 22:30
von gran turismo
Ja Martin - bin wieder guter Dinge :zwinker:

Steht zwar nur draußen der Bock, aber nachdem alle organischen Betandteile wieder ordnungsgemäß entfernt waren, ging es wieder flott voraus :roller:

Es macht doch immer noch wieder SPASS eine CUB zu fahren ... :cool:

Re: Bereifung Address

Verfasst: Do 15. Nov 2012, 00:24
von crischan
Gelle??
Schön wieder von dir zu lesen1