Beinschild u. Sitzbank für Suzi Address

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Beinschild u. Sitzbank für Suzi Address

Beitrag von Brett-Pitt »

Ich melde mich bzw. meine Suzi grundsätzlich an für
eine solche Aktion.
140 Euro ist mir aber zu teuer bei einem Adrett-Restwert
von rund 700 Euro.
Bei einer "mittelpreisigen Lösung" wäre ich dabei.

Ansonsten nehme ich ja momentan Gewicht ab.
Das hilft auch und is(s)t gesund.

Ride-On
Bretthart-Federpit

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Beinschild u. Sitzbank für Suzi Address

Beitrag von CB50_1980 »

Vielen Dank, Palü.

Ich mache den Vorturner und bestelle die einfach mal. Wenn die wirklich was taugen, sind mir 140 Ocken nicht zu viel. Aussicht auf Ruhe vorne ist sehr verlockend.

Gruß, Martin
Bild

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Beinschild u. Sitzbank für Suzi Address

Beitrag von Tranberg »

Schraubfedern werden bei Abkürzung steifer.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Beinschild u. Sitzbank für Suzi Address

Beitrag von Bastlwastl »

ihr dürft nicht vergessen das normalerweise bei so einer anfertigung dann auch ein ABE beiliegt .
wobei ich bei innen verbauten federn nicht wirklich wert darauf legen würde .

die preise wurden übernwinter allgemein ein wenig angehoben was die zubehörfedern angeht .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Beinschild u. Sitzbank für Suzi Address

Beitrag von Palü »

Hallo liebe Leute,
Firma Wirth hat geantwortet:

Hallo Herr Unruh,

wir haben ja ein Großlager mit ständig mehr als 10.000 Sätzen Gabelfedern zur Verfügung, insofern sollten wir vielleicht erst mal dort schauen...

Wir bräuchten folgende Daten der Originalfedern in mm:

- Drahtstärke, Außendurchmesser, freie Länge und Windungszahl der Originalfedern
- Hülsenlänge und –durchmesser, wenn Zusatzhülse original vorhanden
- Vorspannung der Feder beim Einbau
- Durchmesser von eventuellen Teilen, die in die Feder hineinreichen (Dämpferkolben etc.)

Dann können wir mit großer Wahrscheinlichkeit direkt aus unserem Großlager (ständig mehr als 10.000 Sätze Gabelfedern) passende, progressive-straffere WIRTH-Federn liefern!

Wir führen übrigens auch ein erstklassiges Batterieprogramm!

MfG
WIRTH-Federn

Olaf E. Wirth

Osterdiecksfeld 23
D-21274 Undeloh
Tel. +49-(0)4189-811020
Fax +49-(0)4189-811040
E-Mail: info@wirth-federn.de

Also ich sag mal so: Das ausmessen der Gabelfeder mit allem pipapo ist nicht mein Ding.
Damit bin ich überfordert, weil ich keine Ahnung hab, ob ich das Richtig mache. :stirn:
Ich würde mal sagen, lieber nicht, Kamerad schiess Du, ich hol Verpflegung.

Wenn sich jemand kompetentes findet, würde ich mich freudig anschließen.

Gruss Palu

P.S: @ Martin: Fährst Du Innova oder Address?
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

Antworten

Zurück zu „Suzuki Address“