Wintersaison eröffnet ! Address gekauft.......

Benutzeravatar
gran turismo
Beiträge: 237
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 13:12
Wohnort: 30449

Re: Wintersaison eröffnet ! Address gekauft.......

Beitrag von gran turismo »

Grüß Gott Ralfi,

viel Spaß mit der "Dicken" ...

Meine Addy geht morgen zur 12er Inspektion - wird aber auch Zeit (....... wird sicher Mancher sagen - mit Recht :oops: ) und kriegt auch gleich noch eine neue Kette aufgedengelt - ungleich gelängt ist immer gut :roll:

Meinen aktuell aufgezogenen Reifen kenn ich jetzt gerade nicht ..... müsste doch dazu glatt in den Keller gehen ... :mrgreen:

Weiter geht's ... und viel Spaß allerseits !
Gruß Dirk

Benutzeravatar
Richi17
Beiträge: 1095
Registriert: So 29. Jan 2012, 13:28
Fahrzeuge: Innova, CB125F, Jehova 350, Jehova 50 2T
Wohnort: Kreis Böblingen

Re: Wintersaison eröffnet ! Address gekauft.......

Beitrag von Richi17 »

Auch weiterhin viel Spaß mit deiner Suzi!

Zum Thema Reifen: Auf meiner Winter-Inno hab ich den Heidenau K58 drauf. Ist ein Top-Reifen, den man problemlos das ganze Jahr über fahren kann. Als ich den beim TÜV eintragen lassen wollte, hat der Prüfer gemeint, dass ich mir das Geld sparen sollte. Ich hätte ja die Freigabe von Heidenau immer dabei und könnte die bei einer Polizeikontrolle vorzeigen...

Falls der bei dir draufpasst...nimm ihn!

Gruß
Richi
Gruß Richi

Kölner
Beiträge: 17
Registriert: So 8. Apr 2012, 20:50

Re: Wintersaison eröffnet ! Address gekauft.......

Beitrag von Kölner »

Tach zusammen,
ich war letztens zur 2-jährigen HU Abnahme beim TÜV in Brühl.
Habe auch den K58 montiert und habe vor der Prüfung die Heidenau Freigabe auf den Tresen gelegt und gefragt, ob das so OK sei.
Der Prüfer hat sich das Teil durchgelesen und noch nen Kollegen konsultiert. Dieser gab dann grünes Licht obwohl er anmerkte, dass die Formulierung im Schreiben etwas unklar sei (...vorbehaltlich einer Abnahme...).
Die TÜV Abnahme erfolgte dann aber nebst nettem Plausch unproblematisch, und es waren 57 € fällig.

Beim Stempeln in den Kfz Schein war dem Prüferteam die Sache aber doch nicht mehr so geheuer und sie kopierten die Reifenfreigabe. Mann wollte sich bei Heidenau rückversichern und sich bei mir danach telefonisch melden.

Gesagt, getan, ich bin dann mit Plakette vom Hof gefahren und 2 Stunden später bimmelte das Telefon.
...Also, ähhm.. wenn ich den Reifen weiterhin "legal" fahren will brauche ich ne Eintragung. Knackpunkt ist die Geschwindigkeitsanzeige mit dem K58, dabei könnte der Tacho weniger anzeigen als tatsächlich gefahren. Dafür müsste eine Vergleichsfahrt mit NAVI gemacht werden... Kostenpunkt ~ 80€ ...+ neuer Schein...

Ansonsten bin ich nachdrücklich hingewiesen worden, dass ich mit den Heidenaus derzeit ohne allgemeine BE fahre !!!
Habe mich dann brav bedankt und gesagt, für mehr als 80€ könnte ich auch wieder auf die Originalbereifung wechseln :-)

Meine K58 sind jetzt 4000 km gefahren, vorne wie neu hinten auch noch satt Profil drauf. Bei mir ist aktuell kein Handlungsbedarf, fahre halt auf eigene Gefahr!
Ich werde in 2 Jahren -vor dem neuen TÜV- dann eventuell auf Dunlops wechseln (wenn es sie dann noch gibt), ich fahre eh nicht bei Regen .

Ich muss anmerken, dass die Graukittel in Brühl mehr als in Ordnung waren, den TÜV kann ich empfehlen.

Schönen Sommer noch an alle
:inno:
Suzuki Address 125 FL
Bild

Benutzeravatar
ral-fi
Beiträge: 17
Registriert: Mo 28. Okt 2013, 10:14
Fahrzeuge: Suzuki Address FL125 VERKAUFT !!
MB W124 CE230
Wohnort: Mainz
Alter: 64

Re: Wintersaison eröffnet ! Address gekauft.......

Beitrag von ral-fi »

Hallo Zusammen,

Reifen Update: K58 drauf - wesentlich besseres Fahrgefühl und die Kiste sieht jetzt schon richtig motoradmäßig aus... :up2:

Gruß Ralf

Antworten

Zurück zu „Suzuki Address“