Seite 1 von 2

Mit der Cub 20.000 Kilometer durch Japan

Verfasst: So 22. Jul 2018, 13:50
von MXRNST
Liebes Forum,
ich bin Max und neu im Forum. Vor ein paar Jahren habe ich in Hiroshima gelebt. Über einen Freund habe ich damals eine hellblaue Cub bekommen. Als Fotograf hatte ich das große Glück 6 Monate damit durch ganz Japan zu fahren. Nur mit Zelt und Großformatkamera habe ich mit meiner Cub alle Präfekturen durchquert. In den 6 Monaten bin ich über die einsamsten Straßen Japans gefahren, habe am Strand neben meiner Cub geschlafen und den Fuji bestiegen.
In all der Zeit hat mich meine Cub keine Sekunde im Stich gelassen. Selbst als ich die 100.000 Kilometer geknackt habe tat sie so als wäre nichts gewesen. Seit Jahren spiele ich schon mit dem Gedanken mir eine Little Cub aus Japan zu holen. Da ich Japanisch spreche und immer noch gute Kontakte dorthin habe wäre der Kauf und die Ausfuhr kein Problem vielmehr schreckt mich die Zulassung in Deutschland ab.
Bis dahin wollte ich euch aber nicht mein kleines Reise Video vor enthalten.


Mit Honda und Suzuki San durch Kyushu

https://www.youtube.com/watch?v=IpeuxMxJQos

Kleine Reise über Shikoku mit meiner ersten Kiste Suzuki San

https://www.youtube.com/watch?v=M1PDjXjuMPc

Ein paar Bilder (Nur ganz furchtbare Handy Snapshots...)

IMG_20150717_075006.jpg
IMG_20150722_191830.jpg
IMG_20150726_122056.jpg
IMG_20150731_113808.jpg
IMG_20150731_114341.jpg

Re: Mit der Cub 20.000 Kilometer durch Japan

Verfasst: So 22. Jul 2018, 13:57
von werni883
Servus,
bei uns bist du richtig. Welches Bj. hatte deine babyblaue CUB? Orig. von Honda?
20180617_103731.jpg
werni883

Re: Mit der Cub 20.000 Kilometer durch Japan

Verfasst: So 22. Jul 2018, 15:45
von sivas
Hallo Max !
nette Vorstellung.

Lass es uns wissen, wenn wir etwas für Dich tun können.

Dieter

Re: Mit der Cub 20.000 Kilometer durch Japan

Verfasst: So 22. Jul 2018, 16:35
von BRAwo
Hallo Max,

willkommen im CUB-Forum.
Da hast Du auf Deiner Japantour sicher allerhand erlebt.
Berichte doch mal ein wenig darüber.
Und leg Dir ne schöne CUB zu.

Grüße aus Karlsruhe in Baden
Wolfgang

Re: Mit der Cub 20.000 Kilometer durch Japan

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 13:40
von Bastlwastl
Griasdi

vui spass hier im Forum

wie ich sehe war es eine Little cub die du damals bewegt hast .

es gibt immer wieder Fahrzeuge auf dem Markt die bereits eine zulassung in der EU/DE/A
haben . selbst wenn du sie selbst importieren möchtest denke ich wird es alles in allen ein unding werden was die kosten bis zur zulassung angeht .
gerade weil sie eben in Asien verschleudert werden im vergleich zu Japan .

aktuell stehen glaub ich 3 stk (zu nem harten preis) im netz . aber selbst die 3 sind immer noch günstiger als ein japan import .
bei nem asien import sieht es preislich natürlich wieder ganz anders aus .
auch innerhalb EU gibt und gab es modelle falls man den markt abgreifen will . Türkei ,Griechenland,Albanien zb.

ansonnsten verkauft gerade hier im Forum ein Händler aus Nürnberg
eine sozusagen rundum glücklich Cub mit neuwertigen motor zu nem fairen Preis .

vieleicht is sowas für dich eine Alternative

gruß Basti

Re: Mit der Cub 20.000 Kilometer durch Japan

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 13:44
von Qinnova
Der Händler in Nürnberg ist www.kellerharrer.de bzw. hier im Forum als Mechanic zu finden.
Er hat immer mal wieder gebrauchte 50-er Cubs aus Japan.

Re: Mit der Cub 20.000 Kilometer durch Japan

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 13:52
von Mauri
Ja,herzlich willkommen im Forum und ganz tolle Geschichte die du uns da erzählst aus dem Mutterland der CUB :superfreu:

Re: Mit der Cub 20.000 Kilometer durch Japan

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 20:24
von Mechanic
Hier der Händler aus Nürnberg ;)
Die letzte rundum-glücklich CUB ist natürlich schon weg.
Es ist aber noch Material für einige vorhanden...

Gruß Stefan

Re: Mit der Cub 20.000 Kilometer durch Japan

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 21:14
von Ludi
Hey willkommen hier und erzähl bitte mehr über deine Großformatkamera, ob digital oder analog, welcher Hersteller usw.
Bin Hobbyfotograf, wie die Meisten ;) und seit neuestem versuche ich analoge Langzeitbelichtungen auf Kleinbildfilm mit einer Smena 8M die ich gebraucht sehr günstig geschossen habe.
Bin am Wochenende nachts mit meiner CUB unterwegs und suche schöne Motive.

Re: Mit der Cub 20.000 Kilometer durch Japan

Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 23:02
von sivas
Ein Tip: die schönsten Nachtbilder werden in der Dämmerung gemacht.
Ich liebe den morgendlichen Sonnenaufgang ... wenn da nicht das Zwitschern der Vögel wäre. In der Stadt fangen die damit auch noch früher an, damit sie nicht gegen den Verkehrslärm ankämpfen müssen.

Re: Mit der Cub 20.000 Kilometer durch Japan

Verfasst: Di 24. Jul 2018, 13:18
von MXRNST
Hallo,
vielen Dank für das herzliche WIllkommen im Forum! Wie schön das es in meiner fränkischen Heimat sogar einen Cub Händler gibt!
Tatsächlich weiß ich gar nicht was meine Cub für ein Baujahr war. Damals war sie für mich vor allem Fortbewegungsmittel. Ich hatte sie mit rund 80.000 Kilometern bekommen und habe dann ein bisschen mehr als 26.000 Kilometer drauf gefahren. Sogar den 15km langen Anstieg zum Basislager am Fuß des Fujis hat sie ohne Mucken mitgemacht.

Was kostet denn eine Cub in Süd-Ost Asien?
Ich hatte meine damals mit viel Glück für ein bisschen mehr als 150€ bezahlt. Für 300€ kriegt man Sie aber auch so recht häufig über die Zeitung oder das Internet. Würde mich mal interessieren was so eine Cub in Thailand oder VIetnam kostet. Gibt es dort auch die Little Cub?

Ich habe damals mit meiner analogen Toyo Field Großformat fotografiert. Das spannende war dabei, dass ich Film im Wert von ein paar hundert Euro dabei hatte und bis zum ende nicht sicher war ob die Hitze vom Auspuff oder Japans vielleicht nicht sogar die Hälfte meiner Fotos unbrauchbar gemacht hatte. Am Ende ging aber alles gut und ich konnte meinen Abschluss in Hannover machen.



Liebe Grüße
Max

Re: Mit der Cub 20.000 Kilometer durch Japan

Verfasst: Di 24. Jul 2018, 13:35
von Torsten
Servus Max,
MXRNST hat geschrieben:
So 22. Jul 2018, 13:50
vielmehr schreckt mich die Zulassung in Deutschland ab.
das sollte Dich nicht so sehr schrecken, wenn das Krad älter ist und bereits irgendwo anders zugelassen war. Auf derselben Schiene habe ich meine aus Vietnam stammende Cub mit den originalen Vietnam-"Papieren" in D legalisiert bekommen. Hier im Forum wird es bei einem solchen Vorhaben ausreichend Hilfe, auch mit Kopien von entsprechenden Gutachten, geben.

Letztlich ist es vor allem ein Rechenspiel, ob der Kauf plus Transport plus Einzelgutachten so viel günstiger als der Erwerb in der EU mit deutlich weniger Gerenne ist.

Holland, England und Griechenland sind (neben den vereinzelten Angeboten in D) das bevorzugte Jagdgebiet für solche Geräte.

Re: Mit der Cub 20.000 Kilometer durch Japan

Verfasst: Di 24. Jul 2018, 13:45
von Papaki-Driver
Herzlich willkommen hier und danke für die Fotos und Videos.

LG
Papaki

Re: Mit der Cub 20.000 Kilometer durch Japan

Verfasst: Di 24. Jul 2018, 14:53
von Harri
Das mit der Cub ist ja einerseits ganz nett. Ehe die Nummer mit der Filmmitnahme, die von manch einem nur zwischen den Zeilen stehend, überlesen wird, sage ich mal, daß mich die Verwendung einer Balgenkamera mit dem aber so "richtig geläufigen" 4x5 Format (eigentlich ja nicht Großformat sondern noch Mittelformat) mindestens genauso, wenn nicht mehr beeindruckt.

Re: Mit der Cub 20.000 Kilometer durch Japan

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 16:35
von werni883
Servus,
nur weil ja sonst nix los ist: Zwischen unseren eher spärlichen Kirgisen-Berichten und der C125 CUB Modelljahr 2019, ab Oktober in diesem Theater...ja, eine echte Honda (oder z.B. Yamaha Town Mate) hat bald mal 100.000 km drauf wenn man sie lässt!
Die Babyblaue und der Storch.
Die Babyblaue und der Storch.
.
Ich jedenfalls freue mich über das viele Plastikzeugs an einer CUB, lightweight, billig, austauschbar. Nächstes Jahr fahre ich mit der Babyblauen ein Oldtimerrennen. Hmmm die LED von der Tankuhr stören...schaumamal, werni883