Seite 1 von 2

Import Honda Cub

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 02:57
von Rolator
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und würde gern wissen,
ob jemand von Euch schon mal eine alte Honda CUB direkt aus Vietnam importiert hat.

Natürlich geht es mir dabei um eure Erfahrungen und um die Kosten die entstehen.

Danke für Eure freundliche Hilfe.

Jörg

Re: Import Honda Cub

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 10:16
von werni883
Servus + Willkommen hier,
Was für eine Fragerei! Viet-Nam! Wie alt ist alt?
Unter oder über 50 ccm?
Du weilst in N.Y., also dorthin oder wohin?
werni883

Re: Import Honda Cub

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 12:07
von Rolator
Servus Werni883,

danke für Deine Antwort und
die freundliche Begrüßung.
Alt ist für mich in diesem Bezug so um die 40 Jahre.
Ja ,Honda Super CUB 50cc.
(Ich muss wohl an den Einstellungen meines Profils noch etwas " schrauben"..)
Ich bin momentan in Vietnam ( HCMC ) und würde meinem Sohn in Köln gern so ein Moped schicken..

Lieben Gruß
Joerg

Re: Import Honda Cub

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 13:39
von Bohne
Evtl. das Moped auseinanderschrauben und auf Flugzeug und Paket(e) verteilen.
https://www.reddit.com/r/VietNam/commen ... to_the_uk/

Evtl. solltest du die Frage auch hier nochmal stellen:
http://www.horizonsunlimited.com/hubb/

Du hast bestimmt zum Thema auch schon recherchiert.
Was hast du bis jetzt schon in Erfahrung bringen können?

Re: Import Honda Cub

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 13:57
von Bohne
Ach ja, evtl. kannst du noch einen Karton voll Lenkertaschen aus HCMC für das Forum mitbringen...? ;)
viewtopic.php?f=40&t=7947

Re: Import Honda Cub

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 17:15
von FalscheRheinSeite
Es ist eine Sache das Fahrzeug hier her zu schaffen. Die andere Papiere zu beschaffen. Um es im Straßenverkehr zu bewegen.

Wende dich an jemand mit Erfahrung. Der solch ein Fahrzeug importiert hat. Sonst kannst Du es dir ins Wohnzimmer stellen oder nur auf Privatgelände bewegen.

Re: Import Honda Cub

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 17:18
von Bernd
Stefan/Mechanic fragen.
Der hat welche aus Japan importiert.

Gruß
Bernd

Re: Import Honda Cub

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 17:24
von FalscheRheinSeite
Klar den könnte man fragen den Stefan. Der hat auch meine importiert. Nur wurde er leider aus dem Forum vertrieben von einigen wenigen.

Hat mir erzählt was es für ein Aufwand war. An die notwendigen Papiere zu kommen. Und die CUB kamen aus Japan. Die Kosten sind nicht unerheblich!

Re: Import Honda Cub

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 17:44
von Bastlwastl
hallo

das wichtigste für die zulassung ist das du irgendwas amtliches hast das die kiste schonmal zugelassen war .
dann kannst du auch beim deutschen tüv eine einzelabnahme für die papiere machen und sie zulassen .

wenn ich aber seh das hier im land die kisten so zwischen 1600 und 2000 euro mit deutschen papieren übern tisch gehen
ist die frage ob sich der aufwand für ein einzelnes fahrzeug lohnt . ausser es kostet nur 50 euro im einkauf

Re: Import Honda Cub

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 18:08
von Brämerli
Kannst Dich auch mit Stefan/Mechanic kurzschliessen und 10St. auf's mal ins Auge fassen. Hirnfurz. :-)

Re: Import Honda Cub

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 18:08
von Brämerli
FalscheRheinSeite hat geschrieben:
Do 15. Mär 2018, 17:24
Klar den könnte man fragen den Stefan. Der hat auch meine importiert. Nur wurde er leider aus dem Forum vertrieben von einigen wenigen.

Hat mir erzählt was es für ein Aufwand war. An die notwendigen Papiere zu kommen. Und die CUB kamen aus Japan. Die Kosten sind nicht unerheblich!
Sorry, er ist gegangen. Das macht für mich nen Unterschied.

Re: Import Honda Cub

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 18:15
von kurvenparker
das wichtigste für die zulassung ist das du irgendwas amtliches hast das die kiste schonmal zugelassen war .
dann kannst du auch beim deutschen tüv eine einzelabnahme für die papiere machen und sie zulassen .
Stimmt im Groben und Ganzen, ich ergänze um...

Du brauchst amtliche Unterlagen aus denen hervorgeht, wann genau der Zeitpunkt der erstmaligen Inbetriebnahme war.
Schön wäre es, wenn aus den Unterlagen auch die technischen Daten zweifelsfrei hervorgehen!

Hast du die technischen Daten nicht, dann brauchst du in der Regel ein offizielles Datenblatt von Honda Deutschland.
Ich schreib jetzt mal nicht was dafür aktuell verlangt wird :sonne:

Ein Eigentumsnachweis ist auch hilfreich. Ohne brauchst du später eine KBA-Abfrage.

Die Unterlagen werden nicht auf Deutsch sein, daher muß du diese von einem amtlich vereidigten Dolmetscher
übersetzen lassen. Der Mann vom TÜV/KÜS/DEKRA möchte Deutsch lesen.

Das Fahrzeug muß natürlich auf offiziellem Weg eingeführt werden, ergo hast du einen Einfuhr- und Verzollungsnachweis.

Leider Fahren 50ccm Cubs in asiatischen Ländern oft schneller als die bei uns je nach Baujahr erlauben 40/50/45 Km/h.
Demnach muß das Fahrzeug in D. umgebaut (Lichtanlage mit Prüfzeichen, Höchstgeschwindigkeit etc.) und abgenommen
werden. Dann darfst du dich endlich auf den Weg zur Zulassungstelle machen um dir die Fahrzeugpapiere ausstellen zu lassen.

Mein Rat ist einfach: Laß es sein, für ein Fahrzeug lohnt der Aufwand nicht!
Zumal in Asien auch ganz andere Vorstellungen darüber herrschen, was als fahrbereit anzusehen ist :stirn:

Willst du wirklich eine Cub für deinen Sohn kaufen, dann schaue einfach mal über den Kanal nach GB.
Noch ist das Europa :laugh2:

Re: Import Honda Cub

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 18:21
von kurvenparker
Brämerli hat geschrieben:
Do 15. Mär 2018, 18:08
Kannst Dich auch mit Stefan/Mechanic kurzschliessen und 10St. auf's mal ins Auge fassen. Hirnfurz. :-)
Hahahahaha...

Selbst wenn ER es machen sollten, was ich nicht annehme, dann bleiben die Cubs in D !!!

Ihr da hinter den Bergen dürft schön weiter Löcher in den Käse bohren :aetsch:

Re: Import Honda Cub

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 18:42
von Bernd
Brämerli hat geschrieben:
Do 15. Mär 2018, 18:08
FalscheRheinSeite hat geschrieben:
Do 15. Mär 2018, 17:24
Klar den könnte man fragen den Stefan. Der hat auch meine importiert. Nur wurde er leider aus dem Forum vertrieben von einigen wenigen.

Hat mir erzählt was es für ein Aufwand war. An die notwendigen Papiere zu kommen. Und die CUB kamen aus Japan. Die Kosten sind nicht unerheblich!
Sorry, er ist gegangen. Das macht für mich nen Unterschied.
Man hat in weder vertrieben, noch ist er gegangen.
Er macht ne Pause.
Man kann es hier nachlesen viewtopic.php?f=14&t=7950
Ich klinke mich hiermit erstmal auf unbestimmte Zeit aus dem Forum aus, auch PMs werde ich deswegen nicht mehr lesen und beantworten.
Der Shop wird erstmal weiterlaufen.
Wer etwas von mir braucht oder wissen möchte erreicht mich wie gehabt unter:
www.kellerharrer.de
info@kellerharrer.de
0911/92350170

Viel Spaß weiterhin :wein:

Gruß Stefan
Gruß
Bernd

Re: Import Honda Cub

Verfasst: Do 15. Mär 2018, 18:43
von Brämerli
kurvenparker hat geschrieben:
Do 15. Mär 2018, 18:21
Brämerli hat geschrieben:
Do 15. Mär 2018, 18:08
Kannst Dich auch mit Stefan/Mechanic kurzschliessen und 10St. auf's mal ins Auge fassen. Hirnfurz. :-)
Hahahahaha...

Selbst wenn ER es machen sollten, was ich nicht annehme, dann bleiben die Cubs in D !!!

Ihr da hinter den Bergen dürft schön weiter Löcher in den Käse bohren :aetsch:
Sollte die Einzelne nicht nach DE geschippt werden? Wenn die Zwei sich finden könnte etwas draus werden.

Für's Löcher bohren sind wir übrigens berühmt, gell. ;-)