Seite 1 von 3
Neuerwerb C 50 - ABE gesucht
Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 20:26
von ruemschruemp
Hallo,
ich heisse Georg und habe mir heute eine C50 Baujahr zugelegt.
Bilder siehe anbei.
Um Sie in Deutschland anmelden zu können bräuchte ich die Kopie einer ABE.
Und muß sie davor natürlich auf 45 km/h drosseln, denn ich will sie als Moped nutzen.
Kann mir da jemand von Euch aushelfen?
Vielen Dank,
Georg
Re: Neuerwerb C 50 - ABE gesucht
Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 21:34
von suchy
Schreib doch mal Mechanic an, ob er dir weiterhelfen kann.
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... &start=110
Dort findest du einen Scan seiner C 50 Papiere.
Drosseln würde ich sie über Kettenrad und Ritzel vornen, das würde ich eintragen lassen. Wenn es nicht ausreichen sollte mach einen Schieberanschlag in den Vergaser, dann geht er nicht ganz auf (das nicht eintragen) Vorteil des Schieberanschlages wenn er nicht ganz aufmacht, kann man Benzin sparen, da nicht die Endleistung abgerufen werden kann.
Ansonsten Preislich mit 850 Euro ist sie o.k. Hoffentlich ist sie auch schön alt, den das freut den TÜV Prüfer.
Viel Glück bei der Abnahme des Fahrzeuges und bei der anschließenden Erteilung der Betriebserlaubnis bei der "örlichlichen" Zulassungsstelle.
Gruß Michael
Achja falls Jemand später meint es geht nicht mit anderen ähnlichen Papieren und so einen Blödsinn von Datenblatt für über 100 Euro von Honda, es kommt immer auf den Prüfer an ob er will oder nicht, bzw. ob er überhaupt darf. Ich hab schon das ein oder andere Fahrzeug, dass es hier gar nicht offiziell gab, mit Papieren versorgen können, wie z.B. eine CT 90, CT 110, CD 50, es geht wenn man will und den Prüfingenieur bei seiner Berufsehre packen kann, Herausforderungen bereichern den Arbeitsablauf. Abschreiben ist langweilig. Kopien ähnlicher Fahrzeuge waren da immer hilfreich, jedoch nie das teure Datenblatt von Honda.
Tipp zum Prüfer gehen, mit dem besprechen was er noch benötigt, dazu vorhandene Papiere mit nehmen wie z.B. die von mir genannte Gutachten. (TÜV Kosten Juli 2017 ca 108 Euro). Entweder er will oder nicht. Wenn ja dann mit dem neuen Gutachten zur Zulassungsstelle.
Tipp besorgt dir auf jedenfall schon mal ein "Versicherungskennzeichen" dann kannst du super Testfahrten machen. Z.B. bei der WGV im Internet, bisher wollten die von mir auch noch nie eine ABE / Betriebserlaubnis sehen, die fragen nur nach der Fahrgestellnummer. Dann bekommst du es zugesandt. Falls sie dich mal anhalten sollten, du hast ja deine Betriebserlaubnis verloren und musst beim TÜV eine neue erstellen lassen, das 2. stimmt ja auch.
Re: Neuerwerb C 50 - ABE gesucht
Verfasst: Do 13. Jul 2017, 08:12
von IGN
Eine Kopie einer anderen ABE wird dir nichts nützen,
du brauchst ja ein Original mit Fahrgestellnummer.
In diesen beiden Freds ist der Ablauf beschrieben
der heute ganz simpel ist ruemschruemp.
Du musst zum TÜV der auf den Datensatz des Ausstellers der ABE,
das Kraftfahrtbundesamt zugreift...
Der TÜV erstellt dir dann das begehrte Papier oder nicht.
... macht 96 Euro bitte ...
Meine C50 und
Honda CB50J Problem mit Betriebserlaubnis
Glückwunsch Georg, eine tolle CUB hast Du
da an Land gezogen und willkommen im Forum.
Drosseln würde IGN sie jetzt nicht von vorne herein,
eventuell interessiert das gar nicht.
Matthias
Re: Neuerwerb C 50 - ABE gesucht
Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 07:17
von ruemschruemp
Hallo,
besten Dank schon mal für die Antworten.
Die CUB ist Baujahr 1984, gestern noch die Felgen poliert und eine neue Batterie rein.
Läuft wunderbar, frage mich nur ob ich nicht hinten härtere Stoßdämpfer reinmachen soll, bei welligem Untergrund schaukelt sie schon ganz schön.
Mal sehen.
Beste Grüße,
Georg
Re: Neuerwerb C 50 - ABE gesucht
Verfasst: Fr 14. Jul 2017, 07:54
von IGN
Der "Pimp my C 50" hier könnte passen,
schaut sportlich klassisch aus, ist sicher deutlich härter
und ist mit 16,70€ pro Stück sehr günstig.
Die Jungs aus Riga haben knapp 100 verschiedene Typen auf Lager.
Verchromte Spiegel statt der Plastik Dinger sehen bestimmt gut aus.
http://www.abmotoparts.com/product/de/shoa21/112
Re: Neuerwerb C 50 - ABE gesucht
Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 19:53
von CB50_1980
Hi,
Herr Worsick TÜV Holzhauser Str. Geh mit Fotos und Papieren aus GR hin. Er sagt Dir dann, was Du noch brauchst. Drosselung ist nur auf 55 km/h erforderlich. 50 und 10 % Toleranz
Gruß, Martin
Re: Neuerwerb C 50 - ABE gesucht
Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 12:37
von Uwe XXL
Na ja, 1984 war aber in der Bundesrepublik 40 Km/h das Maß aller Dinge. Wie wird das bei neuer BE gehandhabt? Sollten man besser einen 87er suchen, da waren es dann 50 km/h?
Aber ansonsten Klasse Teil

Re: Neuerwerb C 50 - ABE gesucht
Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 14:24
von IGN
das Maß aller Dinge ?
das Maß aller Dinge war die Ultra 50 von IGN
in der Saison 81/82...

Re: Neuerwerb C 50 - ABE gesucht
Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 16:27
von Uwe XXL
Mir ist eigentlich wurstegal mit welchen Runkeln ihr in dern Achtzigern
Aber so wie es in Erinnerung habe, hatte ein Kleinkraftrad in Deutschland-West bis zum 1.4.86 bei 40 km/h seine max. zulässsige Höchstgeschwindigkeit. Liege ich da falsch und wird das bei einer Abnahme heute über das entsprechende Baujahr berücksichtigt?
Grüße
Re: Neuerwerb C 50 - ABE gesucht
Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 18:20
von suchy
Momentaner Stand 45 km/h. Sollte auch ausreichen, auch wenn sie später vielleicht doch leicht etwas flotter unterwegs ist. Lass ich bei meine Mokicks immer eintragen, egal wie alt sie sind.
Warst du eigentlich schon mal bei deinem Prüfer und hast das ganze besprochen, was will er denn alles so haben?
Re: Neuerwerb C 50 - ABE gesucht
Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 23:51
von IGN
-
Mir ist eigentlich wurstegal mit welchen Runkeln ihr in dern Achtzigern -
ein Kleinkraftrad (KKR) in Deutschland-West hatte keine Höchstgeschwindigkeit,
erst das 1981 eingeführte Leichtkraftrad.
Nur der Hubraum war auf 50ccm gedeckelt für einen 16-jährigen...
ist natürlich auch heute noch so.
-
Aber so wie es in Erinnerung habe, hatte ein Kleinkraftrad in Deutschland-West
bis zum 1.4.86 bei 40 km/h seine max. zulässsige Höchstgeschwindigkeit.
Liege ich da falsch und wird das bei einer Abnahme heute über das entsprechende Baujahr berücksichtigt? -
Ja,
Du liegst falsch XXL Uwe, deine Erinnerung an die langsamen Fahrzeuge mit Versicherungsschildchen hinten dran
nannte man in Wessi Land Mokick (mit Kickstarter) oder Moped mit einem "p" (mit Sattel und Pedalen).
Die jungen Damen, heute leider alle Ü-50 achteten sehr darauf keinesfalls auf so eine "Runkel" aufzusteigen.
Es musste schon eine Ultra oder Zündapp sein, schlieslich war Ihr Vater für Kette, Bremse... zuständig.
Viele Jahre später nach der Wende wurden dann aus den kleinen Fahrzeugen mit
Versicherungsschildchen "Kleinkrafträder", heute üblicherweise so ein Variomatik-Scooter.
Re: Neuerwerb C 50 - ABE gesucht
Verfasst: So 23. Jul 2017, 09:01
von CB50_1980
Wikipedia sagt:
"Am 1. April 1986 wurde in der Klasse der Kleinkrafträder die Geschwindigkeitsbegrenzung von 40 auf 50 km/h angehoben.[23] Dies galt für Kleinkrafträder, die bis zum 31. Dezember 2001 zugelassen wurden."
Ob auch Baujahre mit EZ im Ausland vor 01.04.86 mit 50 eingetragen werden können, weiß ich nicht sicher, halte es aber für recht wahrscheinlich. Einfach mit dem Prüfer reden
Gruß, Martin
Re: Neuerwerb C 50 - ABE gesucht
Verfasst: So 23. Jul 2017, 09:30
von Brett-Pitt
Es hapert hier etwas an der Begrifflichkeit.
Wikipedia hilft weiter.
Mofa, Moped, Mokick, Kleinkraftrad ...
Diese Bezeichnungen wurden in den letzten 50 Jahren je
nach Mode und Gesetzeslage unterschiedlich verwendet.
Es wird also gern aneinander vorbei geredet. Insbesondere,
wenn noch die "Neubürger" aus dem Osten dazukommen.
Wäre ich Ex-DDRler, würde ich eine 60-kmh-Simson mit
Hondamotor umbauen. Legale 60 kmh und 60 km-pro-Liter.
"Es war nicht alles schlecht in der DDR"
60-kmh-Regel, Rotkäppchen-Sekt, richtige Brötchen ("Beppen"),
grüner Pfeil ...
Druschba,
Komsomolsk-Pit
Re: Neuerwerb C 50 - ABE gesucht
Verfasst: So 23. Jul 2017, 09:38
von Innova-raser
Brett-Pitt hat geschrieben: ↑So 23. Jul 2017, 09:30
"Es war nicht alles schlecht in der DDR"
Ich würde es sogar so formulieren: "Es war nicht alles gut in der DDR"
Denn so wie ich es beurteilen kann und die Menschen dort kenne, haben sie viele tolle Dinge gehabt. Wenn nur diese Stasi gewesen wäre!
Aber ich will jetzt nicht vom Thema ablenken.

Re: Neuerwerb C 50 - ABE gesucht
Verfasst: Mo 24. Jul 2017, 10:24
von Cpt. Kono
Hercules Ultra ll. Pfff, ... Juppiekiste. Die waren nur teuer und chic
Auf die Dinger hab ich nur gewartet. Kreidler war der Ruler.
@ IGN
Schon mal ne Ultra auf der Rennstrecke gesehen?
