Seite 1 von 6

Honda Super Cub C70 Passport -Bastl sein Auswilderungs Fred-(fertig)

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 14:11
von Bastlwastl
Hallo
ich werde die nächsten wochen beginnen so nach und nach meine C70 fit für den alltag zu machen .
Durchsicht
Reiniguns und wartungsarbeiten
Probelauf
Tüv nach 12 jahren neu
Zulassung
evtl erster fahrbericht im Frühjahr

versuche einige Bilder zu machen
und auch zu beschreiben was gemacht wurde und welche ersatzteile und nummer jeweils zum einsatz kommen
so das man sie im netz suchen und bestellen kann .

ein erstes kleines Update gibt es bereits
es handelt sich natülich um folgendes moped
Bild


Besorgungen bisher
Denso Iridium IUF22 -NR: 5383
Bild

Hiflo Luftfilter HF1001
Bild

RK Kette 420MXZ - 100 glieder/wird passend gekürzt da die angaben zwischen 94 und 98glieder variieren
Bild


EBC Bremsbacken mit Federn -303G
diese werden extra als wasser und schlammresistent ausgewiesen,evtl für alle gängigen Cub modelle passend als Alternative !
Bild

2 neue Reifen und Schläuche
Michelin M62 Gazelle (verstärkt) für hinten
Pirelli ML12 Mopedreifen für Vorne
der untere ist der michelin und sehr sehr robust aufgebaut was karkasse und profil angeht
der obere ist der pirelli der von gummi und aufbau eher richtung Fahrradreifen geht :oops:
Bild


sobald ich zeit hab leg ich los
Gruß Basti

Re: Honda Super Cub C70 Passport -Bastl sein Auswilderungs Fred

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 14:16
von Pille
Toll! Viel Spass und mach gerne mehr Bilder. Freut mich. :up2:

Re: Honda Super Cub C70 Passport -Bastl sein Auswilderungs Fred

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 14:35
von Mechanic
Der Luftfilter wird bei dir nicht passen, der ist für die alten Modelle mit aufgesetztem Tank.
Du benötigst den HFA1002 von Hiflo.

Gruß Stefan

Re: Honda Super Cub C70 Passport -Bastl sein Auswilderungs Fred

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 18:00
von Karl Retter
schöne Cub Wastl da macht das Schrauben Spaß.
Die Bremsbacken haben lt. Bild einen zu dicken Reibbelag und dürften nicht zur Innova passen.
Ich hatte in meiner aktiven Zeit ein Bremsbackenschleifgerät und konnte die Dicke genau auf Trommeldurchmesser anpassen.
Gruß Karl :inno2:

Re: Honda Super Cub C70 Passport -Bastl sein Auswilderungs Fred

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 18:29
von Motorradverrückter
Asbestos :laugh2: free :sonne:

Re: Honda Super Cub C70 Passport -Bastl sein Auswilderungs Fred

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 18:51
von Karl Retter
Alex, Absaugung :motzen:
Gruß Karl :lol:

Re: Honda Super Cub C70 Passport -Bastl sein Auswilderungs Fred

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 19:10
von IGN
Nur das gelbe vom Ei bekommt diese wunderschöne CUB,
:respekt: Bastl...

In der Original Zündkerze ist vermutlich kein Widerstand, dafür 5k im Kerzenstecker.
Die IUF22 enthält einen 5 Kiloohm Widerstand, dazu gehört nun ein Kerzenstecker ohne Widerstand,
sonst hat man 10 Kiloohm Widerstand. Funkt natürlich auch, ist aber noch suboptimal.
Ein NGK Kerzenstecker Typ LZ-FH ist der richtige Partner für die feine Denso Iridium Zündkerze.
Dann zündet das Vergaser Schätzchen wie ein Weltmeister.

http://www.ebay.de/itm/NGK-LZ-FH-LZFH-Z ... Sw1DtXF3zJ

Re: Honda Super Cub C70 Passport -Bastl sein Auswilderungs Fred

Verfasst: Do 3. Nov 2016, 20:10
von Bastlwastl
Danke für die hinweise!
Kerzenstecker werd ich checken.
Und luftfilter schau ich mir am WE an
Und wenns gar ned passt wird umgetauscht.

Bremmsbacken sind die gängigen 110x25 cub standartwerte.

Re: Honda Super Cub C70 Passport -Bastl sein Auswilderungs Fred

Verfasst: So 25. Dez 2016, 15:35
von Bastlwastl
so heute hab ich mich mal 2 std mit dem guten stk. beschäftigt und angefangen zu zerlegen und eine kleine bestandasaufnahme zu machen
eins vorneweg : das moped scheint anhand der guten schraubbarkeit und des zustands der technischen teile (ausser der dreck von der standzeit ) glaubhaft
erst die nachgewiesenen 7240km gelaufen zu sein .

zuerst kamen schildhalter,BOX Seitendeckel,Beinschild und Kettenschutz runter .
danach wurde luftfilter vergaser und kette abgebaut
Bild

Bild

Bild



der vergaserschieber war ein wenig verklebt . beim zerlegen des vergasers sah man dann auch warum .
schwimmekrammer ,schwimmerhalter und spritfilter waren gut mit belag versehen.
ich habe alles zerlegt sammt düsen(stöcke) schwimmernadel und was es zu zerlegen gab .
die tage werde ich es einweichen und nach dem vorreinigen kommt es ins ultraschallbad .

hoffe man erkennt den belag und grint auf den bildern
Bild

Bild

Bild

desweiteren hab ich noch den tank ausgebaut
was ein kinderspiel war da die alten spritleitungen ohne wiederstand abbrachen so hart waren sie .
den tank werd ich die tage mal begutachten wie ich ihn innen am besten reinigen werde .
rostfrei ist er aber leider durch die standzeit auch mit nem netten belag versehen.

kettenschutz kamm auch gleich ab und die alte kette wurde endsorgt .
neue gibts nach reinigen der schwinge,Reifenwechsel und Bremsenwechsel.
zu guter letzt gab es dann noch die Gute Denso :D

Bild

wie es weiter geht
folgt sobald ich wieder ein wenig zeit hab
und mit gedanken gemacht habe wie intensiv ich sie den jetzt aufhübsche .
heist : putzen,wartung, konservieren und polieren oder ich lass mir evtl. die chromteile neu und gut verchromen.

teile gibt es ja noch stellenweise neu
aber hald auch wieder in bescheidener qualität .
der rest darf ruhig original und alt aussehn .

Re: Honda Super Cub C70 Passport -Bastl sein Auswilderungs Fred

Verfasst: So 25. Dez 2016, 16:38
von Bernd
:up2: ich bin schon gespannt, wie es weiter geht.

Die Patina bitte erhalten. Es wäre schade drum.

Ende März verbringen wir voraussichtlich eine Woche Urlaub auf Malta. Mal sehen, was es da so gibt 8-)

Gruß
Bernd

Re: Honda Super Cub C70 Passport -Bastl sein Auswilderungs Fred

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 02:13
von Innova-raser
Bastlwastl hat geschrieben:den tank werd ich die tage mal begutachten wie ich ihn innen am besten reinigen werde .
rostfrei ist er aber leider durch die standzeit auch mit nem netten belag versehen.
Ich habes bei solchen Fällen immer mit Essig versucht. Den billigsten Essig irgendwo im Discounter gekauft und die Teile darin eingeleget. Ich würde deshalb mal den Tank mit Essig fühlen. Mit dem billigsten vom Discounter kostet das bestenfalls nur ein paar wenige Euro.

Ansonsten, wenn die den original "Asia Style" liebst, kannst du die Maschine so belassen und auf Beinschilder usw. verzichten. Der Grossteil hier fährt so rum.

Re: Honda Super Cub C70 Passport -Bastl sein Auswilderungs Fred

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 02:37
von Motorradverrückter
Ich würde es mal mit (Brenn-) Spiritus und Zahnbürste versuchen, mit mechanischer Einwirkung bekommt man Dreck ja immer besser weg als bloß mit Wasser auch im Ultraschall.
Zumindest ich bekomme den Dreck nicht von meinen Motorrädern ab wenn ich Sie bloß mit dem Schlauch abspritze auch wenn ich Sie vorher eingeseift habe

Re: Honda Super Cub C70 Passport -Bastl sein Auswilderungs Fred

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 03:13
von Innova-raser
Motorradverrückter hat geschrieben:Zumindest ich bekomme den Dreck nicht von meinen Motorrädern ab wenn ich Sie bloß mit dem Schlauch abspritze auch wenn ich Sie vorher eingeseift habe
:laugh2: :up2:

Re: Honda Super Cub C70 Passport -Bastl sein Auswilderungs Fred

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 09:34
von Bastlwastl
Motorradverrückter hat geschrieben:Ich würde es mal mit (Brenn-) Spiritus und Zahnbürste versuchen, mit mechanischer Einwirkung bekommt man Dreck ja immer besser weg als bloß mit Wasser auch im Ultraschall.
Zumindest ich bekomme den Dreck nicht von meinen Motorrädern ab wenn ich Sie bloß mit dem Schlauch abspritze auch wenn ich Sie vorher eingeseift habe
diese methode hab ich jahrzehntelang angewant. bis ich mein ultraschallbad gekauft hab , wichtig dabei sind die richtigen Mittel für die jeweiligen verschmutzungen und materialienen.
diese in verbindung mit ultraschall wirken wahre wunder . und man sparrt sich die schrubberei.die paar flocken vom vergasergehöuse sind nich das kleinere übel
unten drinn is richtig grind abgelagert und verharzt . habs zwar fotografiert aber auf den bildern sieht man es sehr schlecht ...

beim rest is klar , putzen muss sein ;)
ich frage mich nur wie soll ich mit der zahnbürste in den tank kommen .

Re: Honda Super Cub C70 Passport -Bastl sein Auswilderungs Fred

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 11:15
von sivas
Zwecks Tank-Innenreinigung: schmeiss einfach 'ne Handvoll Sand rein, Wasser (Petroleum) hinterher und dann schütteln. Da geht auch Rost mit ab.