Seite 1 von 1

supercub c100e läuft nicht

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 11:33
von supercub
Hallo habe eine Supercub von 64 mit dem Stösselstangen Motor die ich nicht zum laufen bekomme und so langsam mit meinem Latein am Ende bin.
Durchgeführte Arbeiten:
Neuer Sprit, neue Kerze, Vergaser gereinigt, Zündung eingestellt und Kontakt erneuert, ventile eingestellt, kopf abgenommen dabei bemerkt das die Stösselstangen verbogen waren und diese gerichtet, ventile neu eingeschliffen und eingestellt Kompression ist jetzt bei 7 Bar nach 2 mal Kicken. Zündfunke ist da.

Manchmal bekomme ich die Maschine für 2 Sekunden zum laufen er klingt jedoch kraftlos und stirbt dann wieder ab und das trotz Startpilot, fasse ich den Gas griff an stirbt sie direkt ab.

Falschluft konnte ich nicht feststellen.

Jemand noch eine Idee?

Re: supercub c100e läuft nicht

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 11:43
von werni883
Servus,
es ist nicht ganz unwichtig, ab sie 50 oder 100 Kubik hat, 500km oder 50.000km, verbastelt oder nicht, ob du 18 oder 78 Jahre jung bist, welche Literatur? Theoretisch lassen sich hier sogar Fotos raufladen. Ein Bild sagt viel aus, kann beim Foristen einen Aha-Effekt ausloesen!
werni883

Re: supercub c100e läuft nicht

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 11:50
von supercub
Die c100 hat 50ccm, die Maschine ist in super Zustand hab nie eine bessere gesehen. Sie ist 1600km gelaufen. Der Zylinder hat keine Riefen oder Ähnliches. Bin 33 Jahre alt und durchaus vertraut mit der Materie, seit frühstenr Jugend immer an Mopeds geschraubt und auch an die Motoren meiner Maseratis traue ich mich ran.

Re: supercub c100e läuft nicht

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 11:59
von Puhhh
Sicher dass der Vergaser in Ordnung ist? Würde den Fehler erstmal dort vermuten.

Re: supercub c100e läuft nicht

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 12:14
von supercub
Recht sicher, hab die Düsen mehrfach gereinigt und kontrolliert und auch der Schwimmer funktioniert. Sie sollte ja dann auch mit dem Startpilot laufen wenn da der Fehler läge.

Re: supercub c100e läuft nicht

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 13:32
von werni883
Servus,
ich habe bei 2 Bikes trotz aeusserem unbedenklichen Anschein das Zuendgeschirr wechseln muessen, weil schwacher Funken: BMW von 1987 und Condor/Ducati von 1973. Probier andere Kabel aus.
werni883

Re: supercub c100e läuft nicht

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 13:46
von supercub
Der Funke wirkt eigentlich recht kräftig, Teile sind in Deutschland für dieses Modell leider schwer zu bekommen. Habe mal einen neuen Kondensator bestellt, auch wenn ich mir nicht wirklich viel davon erhoffe.

Re: supercub c100e läuft nicht

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 14:31
von Karl Retter
tippe auf Zündzeitpunkt und/oder Steuerzeiten. bitte mal prüfen!

Gruß Karl :?:

Re: supercub c100e läuft nicht

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 14:36
von Puhhh
Kommt denn genug Benzin an? Kerze feucht oder trocken?

Re: supercub c100e läuft nicht

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 15:15
von Lebowski
Beim meine Guzzi war damals den schwimmernadel kaput... den nadel hatte ein feder innen, und den federstop war durch. So, unabhangig von benzin-hohe druckte den nadel den zufuehr dicht.

genau so wie hier:

http://www.lotus-forum.de/WBB/board14-l ... il-defekt/

Re: supercub c100e läuft nicht

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 16:10
von supercub
Was sagt ihr zu 7 Bar Kompression? Die Verdichtung beträgt laut Unterlagen 8.5:1

Re: supercub c100e läuft nicht

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 16:32
von Karl Retter
supercub hat geschrieben:Was sagt ihr zu 7 Bar Kompression? Die Verdichtung beträgt laut Unterlagen 8.5:1
wenn Du sagst Kolben, Ringe und Zylinder sind iO. kann es daran nicht liegen. Die Ventile hast Du auch eingeschliffen. Prüfe mal grob die Steuerzeiten. Überschneidung müsste in etwa bei OT liegen. Ventilspiel nochmals prüfen.

Gruß Karl :idea:

Re: supercub c100e läuft nicht

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 16:47
von supercub
Die Kolbenringe konnte ich nicht betrachten, hab nur den Kopf runter gemacht.

Re: supercub c100e läuft nicht

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 18:21
von Ultralight
Stößelstangen mal messen.
Allerdings würde ich auch auf den Versager tippen.
Genauer auf den Schwimmerstand.
Zündspule kann natürlich auch sein, Kabel ebenfalls.
Das sieht man dem Zündfunken nicht an. Auch hier nachmessen.

Re: supercub c100e läuft nicht

Verfasst: Di 25. Aug 2015, 20:47
von Karl Retter
der Kompressionsdruck meiner NX 650 beträgt z.B. 12,5 kg/cm2.
Es gibt einige Möglichkeiten Druckverlust zu messen. Sei mir nicht böse, aber wenn Du nicht weißt wie man damit umgeht macht das keinen Sinn. Über die Steuerzeiten hast Du noch nichts berichtet. Kolben und Zylinder halten idR. 40.000 km.
Nur mit präzisen Angaben kann man Dir weiterhelfen.

Gruß Karl :prost2:

Nachtrag: wenn Zündzeitpunkt, Ventilspiel und Steuerzeiten stimmen kannst Du mit einem Trick kurzfristig etwas mehr Kompression erzielen.
ein paar kleine Spritzer Motoröl (aber nicht zu viel ) über`s Kerzenloch auf die Zylinderwandung und mit Startpilot nochmals starten.
Das ist aber nur eine Hilfe um einen ev. Verschleiß Zylinder/Kolben kurzfristig zu überbrücken.
einfach mal ausprobieren und wieder berichten.