Seite 1 von 1

Sondermodell,leider nur für Japan...

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 15:43
von VR 46
Schon schade,das die uns vorenthalten wird:
http://www.motomobil.at/newsstories/new ... nniversary

Re: Sondermodell,leider nur für Japan...

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 15:49
von Trabbelju
Bei den Bildern kriege ich Sehnsüchte...

Re: Sondermodell,leider nur für Japan...

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 17:32
von Bastlwastl
ja da würd ich meiner inno auch fremd gehen

Re: Sondermodell,leider nur für Japan...

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 17:39
von Bastlwastl
hier mal alle farbvarianten
und die editions dazu


http://www.youtube.com/watch?v=v0tZPVHypng


und hier grad gefunden

http://motorcycle.goobike.com/motorcycl ... mmary.html

Re: Sondermodell,leider nur für Japan...

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 20:16
von Bernd
Schade, dass es sie bei uns nie geben wird, wie es ja auch eine Super Cub C90 bei uns nie gab.

Ich bin von der Firma Honda gewaltig entteuscht. Die kriegen einfach nichts mehr hin. Es sieht aus, als ob sie sich vom Markt zurück zeihen wollen. In GP gab es mal einen großen Honda Motorrad Händler. Den gibt es seit Jahren nicht mehr. Nur noch Honda PKWs. Der nächste Honda Motorrad Händler ist 20 Kilometer weit weg. Yamaha, Suzuki, Triumph und KTM sind hier gut aufgestellt. Neue Hondas sieht man in GP selten. Die vorhin genannten Marken dominieren.

Die Honda Modellpolitik in Deutschland ist mehr als zurückhaltend. Cubs gibt es nur noch in Griechenland und England. Oh Verzeihung! Es gab sie dort. Wer in GB eine Cub kaufen will, kauft die Super, die dort Riders heißt oder die Symba von SYM.

Coole Retromotorräder, wie es sie in Japan zuhauf gibt, bei uns Fehlanzeige. Die haben ja schon Guzzi, Yamaha und Triumph im Programm. Nix gegen Eure NCs. Das sind bestimmt saugute Motorräder, die sich gut verkaufen. Emotionen kommen aber zu kurz.

So, genug abgekotzt. Ich suche mir jetzt einen passenden Gepäckträger für meine Super 120 Honda Replika, montiere den und fahre mit ihr, wenn das Wetter schön ist an den Gardasee.

Gruß
Bernd

Re: Sondermodell,leider nur für Japan...

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 22:21
von sivas
... Treibstoffverbrauch von unter einem Liter ... bei 50 ccm, Respekt!
meine 50'er DAX brauch mehr als die 125'er Inno.

Re: Sondermodell,leider nur für Japan...

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 22:30
von Bastlwastl
hab irgentwo im netz ne angab gesehn von 148km/1 liter bei konstant 30 km/h

und mal pauschal nen importeur für japanbikes kontaktiert
die hohlen auch gebrauchte rüber
vieleicht können die mehr infos geben

wenn ich was weis geb ich hier bescheit


allerdings wird ma sich warscheinlich bei preisleistung
wirklich lieber das tolle teil aus nürnberg ordern können
nachbau hin oder her

Re: Sondermodell,leider nur für Japan...

Verfasst: Do 2. Jan 2014, 22:59
von suchy
Wie ihr bereits ja eigentlich wisst landen meistens meine Fahrzeuge (gerade was Daxe oder Monkey sind) in Holland.

Dort könnt ihr sie sehen, falls sie noch da sind, es sind aber auch dort manch andere Exoten zu finden, vielleicht ist gerade das Fahrzeug dabei was ihr gerade sucht. Zum Beispiel hat er auch die ein oder andere Honda Cub, aber leider sind sie schon etwas teuer. Irgendwie würde mich ja wieder so eine Little Cub mit ihren 14 Zoll Rädern reizen. Es muß nicht die schöne schwarze auf dem oben gezeigten Bild sein. Vielleicht sollte man sich einen alten Rahmen besorgen und so eine "neue" womöglich mit Einpritzung besorgen und auf den alten Rahmen umbauen, dann damit zum TÜV. Und es gibt eine alte neue Cub. Vielleicht was für 2015, dieses ja bin ich noch etwas mit meinen Postibikes beschäftigt.

http://www.korff-design.com/~honda/ <-- hier einfach dem Link mal folgen.

Und bitte, wenn ihr die Preise habt, fragt auch mal nach ob es nicht etwas günstiger geht. Nicht einfach Preis sehen und jammern.

Auf Lupe klicken und ihr bekommt das große Bild (in der Regel von beiden Seiten)
Auf Briefumschlag klicken und ihr bekommt dieses Feld !!
Na was heißt denn das: (ich kann kein Holländisch, klappt aber prima!)
Je naam (Name)
Je e-mail (deine E-Mail Adresse)
Vraag (Frage, da er Deutsch versteht kann man ohne Probleme seine Frage stellen)
Versturr (Absenden)

Das Fahrzeug kann evtl. auch nach Deutschland gebracht werden, er ist öfters hier mal unterwegs um die ein oder andere Monkey oder Dax zu kaufen.

Gruß Michael

Re: Sondermodell,leider nur für Japan...

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 11:28
von Bastlwastl
hallo


ab jez wirds interessant

bin am überlegen ob ichs mach !


lest mal meinen anhang durch

denke bei mehrbestellung is noch ein wenig rabat bei den verwaltungskosten mit drinn

hab es pauschal mal ausgerechnet und komme auf ca 950 € mehrkosten bei der normalen
und ungefähr 1100€ beim sondermodell

vieleicht mach ich nen sammelpost auf für interessierte 8-)

gruß Bastl

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Guten Tag Herr Klause,

Wir importieren seit mehr als 20 Jahren Motorräder aus Japan. Allerdings haben wir die Importe in den letzten 2 Jahren sehr zurückgefahren. Dafür gab es 2 Gründe:

1. Das Angebot an interessanten Fahrzeugen ist in Japan sehr stark geschrumpft. Es werden kaum noch technische Highlights produziert, sonden hauptsächlich sehr einfache Fahrzeuge und Billigprodukte. Unsere bevorzugten Modelle gibt es inzwischen nicht mehr als Neufahrzeuge, sondern nur noch gebraucht, und diese sind oft in schlechtem Zustand, da die Motorräder in Japan in der Regel auf der Straße geparkt werden, und ständig der Seeluft ausgesetzt sind.
2. Der Wechselkurs des Euro zum japanischen Yen war um 60% verfallen, so dass die Fahrzeuge sehr teuer geworden waren. Dieses Argument gilt nun nicht mehr, da der Euro Kurs in 2013 sich deutlich erholt hat.

Ich kann also weiterhin Motorräder aus Japan importieren. In einen Container passen ca 25 - 30 Motorräder, je nach Größe. Es fallen dann ca 250 Euro See-Transportkosten pro Fahrzeug an. Dazu kommt die Einfuhrumsatzsteuer von 19% und der Zoll, der je nach Hubraum unterschiedlich ist, wobei kleinere Hubräume teurer sind. Für unsere Arbeit und die Arbeit unserer Mitarbeiter in Japan für Einkauf, Verpackung im Container und Transporte sowie Erstellung von Dokumenten rechnen wir 15% des Wertes. Der Seetransport dauert ca 5 bis 6 Wochen.
Das Modell Little Cub kostet in Japan 210000 Yen, das sind zurzeit ca 1500 Euro, das Sondermodell 249900 Yen (ca 1780 Euro)

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Re: Sondermodell,leider nur für Japan...

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 11:57
von Böcki
Interessant!

Mich würde vor allem interessieren ob die dieses:
Bastlwastl hat geschrieben:sowie Erstellung von Dokumenten rechnen wir 15% des Wertes.
auch für selbst importierte Mopeds machen? Lt. Bericht soll ja die CrossCub110 in beiden Versionen auch in Thailand angeboten werden. Nach meinen Beobachtungen vor Ort :mrgreen: wird die sicher dort preislich wie die 'Super' Cub' eingeordnet werden (40-45.000 Bath; entspricht ca. 1.000,- Euro). Wenn man dann von dort den Kauf und Versand selber in die Hand nimmt braucht man eigentlich ja _nur_ noch die nötigen Papiere für die Zulassung. Wenn das der Händler machen würde käme man doch einigermaßen günstig an eine CC110 hier oben :P

Re: Sondermodell,leider nur für Japan...

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 12:06
von Cub
Mit Dokumenten sind doch nur Transport und Zoll gemeint denke ich.
Gut dann isse hier, aber wo kommen dann die COC Papiere her, da gehts doch erst los. Abgas, Geraeusch usw.
Ich erkenn hier nirgends das "Schnaeppchen".

Re: Sondermodell,leider nur für Japan...

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 12:25
von Bastlwastl
dieser händler importiert seit jahren speziel aus japan Kräder
sondermodelle und bei uns nicht erhältliche modelle zt. kräder die bei uns gut und gern mal 100K kosten
sie werben damit sich auch um den papierkram der zulassung zu kümmern
also geh ich davon aus das sie wenn ich sie übernehm auch zulassungsfertig bekommen

so wie sie eben auf ihrer seite werben
war der erste kontakt und preisverhandlungen oder mengenrabat is hier noch nicht besprochen worden



und sry wenn hier einer nen schnäpchen sucht
geht zu kik ..... :stirn:


es geht mir darum zu vernünftigen preisen ein fahrzeug zu bekommen
das so nie hier auf europäischen straßen zu sehn sein wird
das ganze in nem preisrahmen wo ich nicht mal nen italienischen (indischen) roller bekomme

klar gibts länder wo solche fahrzeuge billiger sein werden
aber da sind wir nicht .... und hier hab ich jemand der mir die arbeit mit den behöden abnehmen würd


auch wenn mein text scharf klingen mag , gehts mir hier ned um persönliche sachen
sondern darum das es leute gibt die sich zu dem thema gedanken machen und in aktion treten

was dabei rausskommt sei dahingestellt ,aber sie machens ;)

Re: Sondermodell,leider nur für Japan...

Verfasst: Sa 4. Jan 2014, 12:53
von Cub
Bleib aufm Teppich Meister.
Jetzt haste gerade mal Kontakt zu nem Importeur aufgenommen und haelst dich fuer den grossen Macher. Wenn du das Wort Schnaeppchen hoerst ist damit natuerlich lostreten legetimiert. Witzig.

Aber bleib ruhig mal dran, die Geschichte nimmt wahrs. eh den ueblichen Verlauf.
Wenn nicht, super.

Gruss, Cub