Seite 1 von 2

Kymco bringt K-Pipe 125 auf den Markt

Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 18:06
von WWerner
laut focus

Vorstellung im Tourenfahrer

sieht ja richtig gut aus. und noch günstiger als die innova. Warten wir mal die ersten Tests ab.

Gruß der WWerner

Re: Kymco bringt K-Pipe 125 auf den Markt

Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 19:14
von Bastlwastl

Re: Kymco bringt K-Pipe 125 auf den Markt

Verfasst: Fr 1. Feb 2013, 23:26
von GroßerKolben
Der Preis ist ok, aber das Ding hat doch außer dem Hubraum und dem Getriebe keine wirkliche Ähnlichkeit mit der Innova. Für ein Leichtkraftrad in Motorradoptik fehlen ein paar PS, die man beim Mofalook der Innova noch verschmerzen kann!

Re: Kymco bringt K-Pipe 125 auf den Markt

Verfasst: Sa 2. Feb 2013, 07:38
von Cpt. Kono
Haben wir wieder das alte Problem wie man auf andere wirkt und bin ich auch schnell genug das niemand lacht :?: :ohno:

Die K-Pipe 125 hat exakt die selbe Anzahl an Kubikzentimetern wie Dein Motorrad und somit ist es problemlos möglich der Maschine soviele PS einzuhauchen das man nicht Gefahr läuft sich darauf lächerlich zu machen.
Kannst bei Interesse ja mal in den entsprechenden Foren nachschauen was so geht.

Kymco Kpipe 125

Verfasst: So 25. Aug 2013, 20:52
von ThienHai
Kennt ihr schon die Kymco Kpipe 125?
Sie hat ein Fliehkraftkupplung und 4-Gang Halbautomatik!
Sieht richtig schön aus das Moped, habe die heute schon gesehen und muss sagen, sie ist schmaler als die Wave und sieht wie ein Fahrrad aus!

Gruß Thien Hai

edit by Mod (böcki): Threads zusammengeführt

Re: Kymco Kpipe 125

Verfasst: So 25. Aug 2013, 21:00
von Andressinno
Ja hier die habe ich auch schon länger entdeckt, leider sieht es so aus das man keinen Gepäckträger montieren kann, ich kann da aber auch falsch liegen, bitte nicht erschlagen dafür :)

P.S. Kymco ist ein Hersteller aus Taiwan und liefert gute Qualität. Ich hatte zwei davon einen 50er und einen 250er. :inno:
Die sollen sogar teilweise Motoren für BMW bauen.

Re: Kymco Kpipe 125

Verfasst: So 25. Aug 2013, 21:03
von olster
Ist wohl auch "nur" ein Vergaser, oder?

Re: Kymco Kpipe 125

Verfasst: So 25. Aug 2013, 21:08
von Andressinno
olster hat geschrieben:Ist wohl auch "nur" ein Vergaser, oder?
Ich glaube das nicht, sonst würde sie keine Zulassung in DE bekommen.

Re: Kymco Kpipe 125

Verfasst: So 25. Aug 2013, 21:17
von olster
danke, leuchtet ein. Ich hab nur keinen Hinweis auf der Kymko Seite gefunden.

Wenn man sich einen Fernseher kauft geht man ja mittlerweile auch davon aus das der in Farbe ist.

Re: Kymco bringt K-Pipe 125 auf den Markt

Verfasst: So 25. Aug 2013, 21:33
von jan-henrik
Also ich sehe den Vergaser und den Ansaugstutzen ganz deutlich auf den Bildern... :geek:

Re: Kymco bringt K-Pipe 125 auf den Markt

Verfasst: So 25. Aug 2013, 21:35
von olster
also doch noch Motorenbau schwarz/weiß? :laugh2:

Re: Kymco bringt K-Pipe 125 auf den Markt

Verfasst: So 25. Aug 2013, 22:13
von GroßerKolben
Entscheidend ist, was hinten raus kommt. Eine Einspritzung ist nicht vorgeschrieben, es gibt lediglich Grenzwerte für die Schadstoffemmission (und die Geräusche). Wenn ein Motörchen mit Vergaser sauber genug ist, dann kriegt er seine Zulassung, so einfach ist das!

Re: Kymco bringt K-Pipe 125 auf den Markt

Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 00:24
von Innova-raser
GroßerKolben hat geschrieben:Entscheidend ist, was hinten raus kommt. Eine Einspritzung ist nicht vorgeschrieben, es gibt lediglich Grenzwerte für die Schadstoffemmission (und die Geräusche). Wenn ein Motörchen mit Vergaser sauber genug ist, dann kriegt er seine Zulassung, so einfach ist das!
Genau, nur ist es EXTREM schwer und aufwändig mit einem Vergasermotor die Euro 3 Norm zu erreichen. IMHO hat einzig KTM Vergasermotoren mit Euro 3 Zulassung. Leider. :-(

Re: Kymco Kpipe 125

Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 10:51
von bike-didi
Andressinno hat geschrieben:P.S. Kymco ist ein Hersteller aus Taiwan und liefert gute Qualität. Ich hatte zwei davon einen 50er und einen 250er. :inno:
Die sollen sogar teilweise Motoren für BMW bauen.
Die BMW-Motoren werden bei Loncin gefertigt.

Schickes Teil, die Kpipe, könnte mir auch gefallen. Ohne Gepäckträger natürlich ein eher unpraktisches Gefährt... .

Re: Kymco bringt K-Pipe 125 auf den Markt

Verfasst: Mo 26. Aug 2013, 12:52
von Böcki
bei youtube gibt es ein holländisches Video zur K-Pipe, da ist deutlich ein Benzinhahn und Vergaser drauf zu sehen...