Seite 1 von 1
C 70 Passport
Verfasst: So 30. Okt 2011, 13:47
von Joge
Im neuen Syburger wird gerade eine C 70 mit rep.-bed. Sitzbank für 1400 € angeboten .
Re: C 70 Passport
Verfasst: So 30. Okt 2011, 16:08
von Mechanic
Was ist der Syburger? Gibts da einen Link oder ein paar Infos mehr?
Gruß Stefan
Re: C 70 Passport
Verfasst: So 30. Okt 2011, 18:21
von Bertarette
Der Syburger ist ein regionales Motorrad-Kleinanzeigen-Heft.
Anzeigenteil Syburger :
http://www.motorrad.net/sites/default/f ... ad_net.pdf
und Anzeigenteil MOTORRAD NEWS (ist alles ein Verlag) :
http://www.motorrad.net/sites/default/f ... ad_net.pdf
...kann da aber das Inserat der C 70 leider nicht drin finden

Re: C 70 Passport
Verfasst: So 30. Okt 2011, 18:59
von Joge
Text lautet
C 70 Passport Bj. 1983 , Mopedkennzeichen , versichert , Dekra Gutachten ( müssen wir drüber sprechen ), E-starter + Kick , Speichen neu , Bremsen neu , Beinschild neu , Bank rep.-bed. VB 1400€ Tel. 015258170822
Re: C 70 Passport
Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 05:47
von CB50_1980
C70+Mopedkennzeichen=illegal. Und 1400 Eur ist etwas irre, wenn das Teil nicht picobello glitzi-blitzi und technisch topstens restauriert ist...
Gruß, Martin
Re: C 70 Passport
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 13:21
von zeh50
Hallo zusammen,
in beiden PDF Dateien kann ich die Anzeige finden. Wenn man das Foto vergrößert, sieht man, dass die Sitzbank Karies hat, glitzi-bitzi ist sie nicht. Was darf so was kosten? Ein Hinweis auf die Kilometer fehlt.
Hat da schon mal einer angerufen?
Gruß zeh50
Re: C 70 Passport
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 17:04
von braucki
Hi zehfifty,
der Thread in den Du postest hat so knapp eineinhalb Jahre auf Eis gelegen, da wird wohl niemand so wirklich aktuelle Infos für Dich haben. Wer weiß, ob die Kiste überhaupt noch zu haben ist - aber das könnte ein Anruf ja klären.
Wenn es für Dich nur um die Optik der klassischen CUB's geht, könnte Dir auch hier geholfen werden
http://www.honda-innova.de/viewtopic.php?t=1729
Die haben halt auch nur eine Kunststoffverkleidung und kein Blechkleid - aber wenn man damit leben kann, könnte das ja eine Alternative sein. Schick sind die Teile auf jeden Fall :zwinker: .
Nix für "ungut" :zwinker: und Grüße
Oliver
Re: C 70 Passport
Verfasst: Mi 7. Dez 2011, 09:54
von zeh50
Moin zusammen,
ich habe dort mal angerufen. Die Maschine ist immer noch zu haben. Der jetzige Besitzer hat die Maschine vor dem Schrott gerettet, etwas restauriert und mangels Papiere ein DEKRA-Gutachten anfertigen lassen. DEKRA hat die Maschine als NSR50 (2-Takter) eingestuft, warum auch immer, und jetzt kann man mit der C70 ein Mopedkennzeichen beziehen, wenn man möchte.
Gruss zeh50
Re: C 70 Passport
Verfasst: Mi 7. Dez 2011, 10:41
von Mechanic
Hört sich ja sehr aben-->teuer<--lich an. Und ist auf jedenfall nicht legal. Die originalen Cubs haben übrigens auch Kunstoffkotflügel und Lenkerverkleidung, je nach Baujahr.
Gruß Stefan
Re: C 70 Passport
Verfasst: Sa 10. Dez 2011, 13:03
von CB50_1980
Illegale Bastelbude. 1400 Eur. Lass den Verkäufer weiter träumen...
M.E. wäre die auch mit (korrekten) LKR-Papieren nicht mal die Hälfte wert. Und das mit dem Gutachten ist mal wieder ein Kompetenzbeweis des Prüferwesens :look:

:nock:
Gruß, Martin
Re: C 70 Passport
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 13:45
von Bastlwastl
grias eich
ich bin grad auf des alte thema gestossen
und muss dazu was loswerden
es ist in keinsterweise illegal ein großvolumiges fahrzeug mit nem kleinen moped/mofakennzeichen zu fahren "wenn"...!
es gibt spezielle ausnahmeregelungen die beim tüv direkt eingetragen werden können
wenn das fahrzeug eine höchstegeschwindigkeit von besagten 50 km/h(alte simpson 60) nicht überschreitet
ich hab selber eine Motobecane MB1 aus dem jahre 1923 mit 173 ccm³
ohne beleuchtung und mit ner höchstgeschwindigkeit von ca 40-45 km/h
diese hat die genehmigung bekommen ist steuerbefreit und darf auch ohne beleuchtung im straßenverkehr
teilnehmen
was es mit der angebotenen C70 auf sich hat kann ich nicht sagen
aber wollte drauf hinweisen das es durchaus möglich ist
gruß Bastl
Re: C 70 Passport
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 14:59
von GroßerKolben
zeh50 hat geschrieben:DEKRA hat die Maschine als NSR50 (2-Takter) eingestuft, warum auch immer, und jetzt kann man mit der C70 ein Mopedkennzeichen beziehen, wenn man möchte.
Gruss zeh50
Vielleicht weil die ein ganz anderes Teil begutachtet haben, und die Papiere gar nicht zu dem Fahrzeug gehören, das jetzt verkauft wird.
So oder so ist das Gutachten wertlos, wenn es so offensichtlich nicht zu dem Modell passt. Verantwortlich bleibt für das, womit er rumfährt, bleibt immer der Halter, nicht die Dekra.
Re: C 70 Passport
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 16:05
von Bastlwastl
ok
danke des hab i nicht gesehn
dann wunderts mi ned .....

Re: C 70 Passport
Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 01:22
von drugfixxer
Angebot Cub C70; m. M. nach zumindest optisch Topzustand und in 5 Monaten Oldtimer- Status:
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 51_TILL_80