Bei "Lieber Stefan" muss ich natürlich antworten
Das Drosseln hat ja jetzt nicht viel mit einer CUB im speziellen zu tun, das läuft ja immer ähnlich ab.
Jetzt wäre natürlich interessant wieviel km/h in deinem neuen Datenblatt stehen. Nach meinem Wissen sollten das bei dem Baujahr mit 3 Gang-Getriebe 55km/h sein und nicht 60km/h. Was läuft sie denn aktuell mit einem GPS gemessen?
Baujahrbedingt musst du auf knappe 50km/h drosseln, von daher wäre interessant was sie läuft.
Sinnvolle Drosselmöglichkeiten gibt es folgende (kombiniert oder einzeln, was eben nötig ist):
- Kettenrad +1 Zahn
- Metallblende mit verengtem Durchlass zwischen Vergaser und Ansaugkrümmer 12-13mm
- Ringförmiger Gasschieberanschlag mit ca. 4-5mm Höhe (der sollte aber vorsichtig eingepresst sein oder so konstruiert das er auf keinen Fall kippen kann)
- Einstellbarer Drehzahlbegrenzer in die Pickupleitung (auf die passende Geschwindigkeit einstellen und Drehschalter versiegeln)
Ich persönlich würde mit dem Kettenrad und einem zaghaften Gasschieberanschlag starten.
VORHER mit dem TÜV besprechen und dazu z.B. das Kettenrad und einen Gasschieberanschlag mit zum TÜV nehmen.
Wenn so ein Teil sauber auf der Drehmaschine, mit geeignetem Material gearbeitet wurde und am besten noch eine eine kleine Nummer eingraviert oder eingeschlagen hat, ist der Prüfer glücklich.
Er kann das dann vermessen, notieren und fotografieren.
Vor der Abnahme natürlich sicherstellen, das die CUB nach GPS auf ebener Strecke nicht schneller als 45-49km/h läuft.
Evtl. ohne Beinschild und ohne Kettenkasten zur Abnahme, so kann der verbaute Drosselkram in 5 Minuten nochmal mit dem "Sachverständigen" gecheckt werden.
So hat der Prüfer handfesten Kram zum eintragen in der Hand und jeder ist am Ende glücklich.
Gruß Stefan