Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

chris86
Beiträge: 37
Registriert: Mi 8. Jan 2020, 12:44
Fahrzeuge: CB125R Bj. 2020
Daytona DY 125 Bj. 2020

Re: Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

Beitrag von chris86 »

So, meine CB125R hat Gesellschaft bekommen.
IMG_20200930_223021.jpg
Danke nochmal @innovaFfm war ein sehr netter Mopedkauf ;-)
Bin sie 75km nach Hause gefahren, hat echt Spaß gemacht. Morgen früh gehts zur Zulassungsstelle ummelden.

Hat jemand einen Tipp welches Öl ich verwenden soll /muss/kann? Würde das demnächst mal wechseln.

Grüße Chris
CB125R Bild
Daytona DY 125 Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

Beitrag von Done #30 »

Glückwunsch!
chris86 hat geschrieben:
Mi 30. Sep 2020, 22:43
welches Öl

Endlich wieder mal ein Ölthread :popcorn gross: :popcorn gross: :popcorn gross: :popcorn gross: :popcorn gross: :popcorn gross:
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

chris86
Beiträge: 37
Registriert: Mi 8. Jan 2020, 12:44
Fahrzeuge: CB125R Bj. 2020
Daytona DY 125 Bj. 2020

Re: Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

Beitrag von chris86 »

Danke :up2:

Okay ich habe den Wink verstanden :P . Ich lese mich mal durch die CUB/Inno/wave Threads. Dürfte ja dasselbe sein.
CB125R Bild
Daytona DY 125 Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

Beitrag von Done #30 »

Spar dirs. Nimm Motul 7100 in der Jaso MA Spezifikation und anfangs öfter wechseln.
Zuletzt geändert von Done #30 am Mi 30. Sep 2020, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Yala
Beiträge: 73
Registriert: Sa 25. Apr 2015, 23:53
Fahrzeuge: Porsche 944 S2
Suzuki GSX 750 R
Mazda 6 Kombi 2.0 CD
Suzuki Address FL 125
Wohnort: Mittelhessen
Alter: 58

Re: Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

Beitrag von Yala »

Glückwunsch

Durfte sie auch mal fahren und fand sie gut.
Viel Spass :inno2:
Leben und Leben lassen

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

Beitrag von Brämerli »

Viel Spass Dir mit dem neuen Moped. Auf Deinem Bild sieht man, die mittige Verkleidung geht schön in einem Stück vom Lenker bis unter den Sitz. Ham die schön gemacht. :up2:

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

Beitrag von Brett-Pitt »

Glühstrumpf!

Und bitte weiter berichten.
Spritdurst, Zuverlässigkeit, Alltaggimmicks...
Du hast ja als Gradmesser und Referenz eine
"richtige" Honda zum Vergleich.

Der Vorbesitzer hält jetzt wohl den Titel für
kürzesten Ersthandbesitz einer CUB.
Das schnellste SC-Knöllchen für "zu schnell"
ist bei mir immer noch nicht eingetrudelt.
Und BeBe aus Enn-Ell arbeitet sich an die
99 km je Liter ran. ALLES BEKLOPPTE HIER.

Weiter-auf-Rekordfahrt,

Parabolica-Pit

chris86
Beiträge: 37
Registriert: Mi 8. Jan 2020, 12:44
Fahrzeuge: CB125R Bj. 2020
Daytona DY 125 Bj. 2020

Re: Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

Beitrag von chris86 »

Heute habe ich mal bei 143km den Ölwechsel gemacht. ( Motul 7100 10W40)

Da ich erst Dienstag mein Kennzeichen bekeomme, habe ich sie 5 min warmlaufen lassen.
Es waren schon ein paar Späne im Ölsieb und im Öl. Was aber durchaus normal ist für einen neuen Motor. Das Ölsieb hab ich dann mit Druckluft ausgeblasen. Alles wieder zusammen mit 15 NM festgezogen und 780ml Motul eingefüllt.

Bin mal gespannt, ob man ein Unterschied beim schalten merkt. Bei meiner CB125R war das ein Unterschied wie Tag und Nacht nach dem ersten Ölwechsel.

Kann mir einer erklären wie das Ölschauglas abgelesen wird? Passt das so?

Grüße Chris
IMG_20201004_142104.jpg
CB125R Bild
Daytona DY 125 Bild

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

Beitrag von Brett-Pitt »

Steht nix im Handbuch?

Ohne Markierung würde ich auf
"Halb-Voll" im Schauglas wetten.
Habe aber keine Ahnung, ob das
so üblich ist.

Weiterberichten,

Öl-Pit

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

Beitrag von sholloman »

Das nächste Mal erst putzen bevor Fotos gemacht werden :aetsch1:
Sieht für mich aus als wäre der Ölstand bei 90%, mehr würde ich nicht rein tun. Auch mal laufen lassen und nochmal schauen.
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

Beitrag von DonS »

Keine Ölstandsmarkierung am Schauglas - was soll man da sagen?
You get what you pay for.

chris86
Beiträge: 37
Registriert: Mi 8. Jan 2020, 12:44
Fahrzeuge: CB125R Bj. 2020
Daytona DY 125 Bj. 2020

Re: Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

Beitrag von chris86 »

Laut Messtab passt es. Lief vorher 3 Minuten.

Das da keine Markierungen sind, stört mich nicht.

800ml sollen rein, 780ml hab ich rein also muss das mit den 90% passen.

Im Handbuch hab ich keine Bilder gefunden. Ist auf Griechisch. Im Werkstatthandbuch stand nichts deswegen die Frage.

Aber ein Oelglas ohne Markierungen ist 1000mal besser als das gefummel bei der CB. Wie soll man das Moped auf dem Seitenstaender gerade stellen um das Öl zu kontrollieren?!
CB125R Bild
Daytona DY 125 Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

Beitrag von DonS »

Hat dieses Fahrzeug tatsächlich Schauglas und Messstab? Das wäre erstaunlich.

chris86
Beiträge: 37
Registriert: Mi 8. Jan 2020, 12:44
Fahrzeuge: CB125R Bj. 2020
Daytona DY 125 Bj. 2020

Re: Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

Beitrag von chris86 »

Ja hat beides :)
IMG_20201004_140955.jpg
Hab ich ausgemessen um mir ein Oelthermometer zu bestellen.
CB125R Bild
Daytona DY 125 Bild

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Daytona 50ccm 125ccm aus Griechenland in DE

Beitrag von sholloman »

Wieder ein Winni Puh Stempel mehr für die Daytona, (Schauglas UND Meßstab) bis auf die Ersatzteile, die es nächstes Jahr nicht mehr gibt, so sagen es die nicht Griechen :laugh2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Antworten

Zurück zu „Cheap Urban Bikes -alt und neu-“