Cross Cub

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: Cross Cub

Beitrag von t4lupo »

Ja nette Videos zur Cross Cub
Ich befürchte aber das wir hier in Deutschland nicht mit der Einzel-Sitzbank zurechtkommen werden, ist wohl eher etwas für die kleineren Japaner.
Aber wenn Honda die Cross Cub bei uns anbietet werde ich natürlich mal Probesitzen :bike:

hier noch etwas mit den alten cubs
http://www.youtube.com/watch?v=HaCWsDcV1EE
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

Benutzeravatar
Bertarette
Beiträge: 1635
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
Fahrzeuge: Innova 125 i
Wohnort: Ganderkesee
Alter: 58

Re: Cross Cub

Beitrag von Bertarette »

Super :up2:

An den Videos kann ich mich nicht satt sehen....einfach Klasse !
Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: Cross Cub

Beitrag von t4lupo »

Hier noch ein nettes Video...... so sollte unser nächstes Treffen aussehen :cool:
und für den Sattlermeister ist auch etwas dabei :zwinker:
http://www.youtube.com/watch?v=cQ8UrR7M ... =endscreen
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

crischan
Beiträge: 3266
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 15:17
Fahrzeuge: Innova
Wohnort: Fuhrberg
Kontaktdaten:

Re: Cross Cub

Beitrag von crischan »

Du wirst lachen Dirk davon hab ich schon mal rumgesponnen 8-)
Die sind einfach nur genial. Wenn die mal nach D kommen sollten, würd ich schwach werden!

Benutzeravatar
t4lupo
Beiträge: 631
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:25
Wohnort: östlich von Hannover
Kontaktdaten:

Re: Cross Cub

Beitrag von t4lupo »

crischan hat geschrieben:Du wirst lachen Dirk davon hab ich schon mal rumgesponnen 8-)
Das würde dann die Christian's Lack-Leder-Chrom Edition :hmm:
Gruss
Dirk
Meine Innova bei Spritmonior
Bild
------------------
zweit Mopped
Yamaha WR250R ( Enduro )
http://wr250r.de/forum/

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Cross Cub

Beitrag von CB50_1980 »

Ich kann mit nicht vorstellen, dass die Cross-Cub in D in einer Stückzahl verkäuflich wäre, die für Honda nicht zu einem Minusgeschäft würde. Ich würde sie auch nicht kaufen. Zum einen wegen der Optik, aber insbesondere wegen der aus meiner Sicht nicht mehr verantwortbaren vorderen Bremsanlage. Ich möchte mit sowas nicht im deutschen Verkehrsalltag unterwegs sein...

Gruß, Martin
Bild

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Cross Cub

Beitrag von seaman100 »

Na Martin, wer bremst verliert...... :bike:

Ok, da wo die Modelle fahren , ist nicht so viel Straßenverkehr, aber hier als Spassmobil.
Aber Honda wird die hier nicht auf den Markt bringen, leider.

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Cross Cub

Beitrag von Bastlwastl »

@ martin

wo is dein problem ?

ne trommelbremse is genausogut wie ne andere
und in so nem model sinnvoller als was anderes
was anfälligkeit, zuverlässigkeit und wartung/reperatur angeht

es ist nicht immer alles besser was die moderne technik so bietet
bzw sinnvoll und da is honda spezialist in sachen was brauchts und was ned

nicht nur in der moped sparte
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
CB50_1980
Beiträge: 1857
Registriert: So 25. Jul 2010, 21:51
Fahrzeuge: ANF 125i
Wohnort: südwestliches Umland Berlin
Alter: 62

Re: Cross Cub

Beitrag von CB50_1980 »

Ich habe eine C50 mit der Honda-Cub-Trommelbremse. Die ist abartig schlecht. Gefühlt doppelter Bremsweg im Vergleich zu meiner Inno (zugegeben mit scharf eingestellter Scheibenbremse). Und ja: das Gefühl ist NACH einer ordentlich und fachmännischen Wartung einschl. Ersatz von Verschleißteilen und Einstellung und Anschleifen der Beläge gewesen...

Gruß, Martin
Bild

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: Cross Cub

Beitrag von AndreasH »

Moin.

Wenn die Cross-Cup nach Deutschland kommen würde, wär ich ein Sofortkäufer.

Mir iss die TrommelBremse vorne ziemlich egal, kann ich ja umbauen.

Natürlich hat Martin recht. Allerdings wer schonmal (wie ich) HD`s aus den 50ern-80ern mit Trommel hinten und "Scheibenbremse" vorne gefahren/bewegt hat oder Enduros aus der Zeit mit deren Bremsen den kann NIX mehr "erschrecken". :mrgreen: 8-)

Die beste Trommel - Doppeldupplex-Bremse hat ich in meiner W650, war glaub ich vonner alten Norten oder Triumph "entwendet", der Umbau mit Tüvabnahme hatte damals 1/2 soviel gekostet wie das ganze Krad, :roll: :roll: .
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Cross Cub

Beitrag von Cpt. Kono »

Meine Dax, egal welche ich gerade hatte, konnte ich jederzeit überbremsen, also zum blockieren bringen. Mehr geht nicht. Auch nicht mit Scheibe. Und die Stoppies haben immer einen Riesenspaß gemacht. :laugh:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
EXXON
Beiträge: 563
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:49
Fahrzeuge: Innova Bj.2010, KR 51/2 Bj.1984, FZS-600S Bj.2000, Zafira A CNG Bj.2004, MB 190E 2.3-16 Bj.1984
Wohnort: Berlin

Re: Cross Cub

Beitrag von EXXON »

Also in Thailand hatte ich ne Mietwave 100 mit Trommelbremse vorn und man konnte auch zu zweit das Vorderrad zum Blockieren bringen. Kein Unterschied zur Scheibe festsellbar. Die Wave hatte ganz nebenbei über 69000Km runter. Bei 100 ccm als Mietfahrzeug!

Viele Grüße,

Fabian

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Cross Cub

Beitrag von thrifter »

Es ist mir nicht ganz klar, wieso Ihr "konnte ich jederzeit zum Blockieren bekommen" als Gütesiegel für die ausreichende Funktion einer Motorrad-Vorderradbremse anführt.

Für mich ist das ein ganz klares Ausschlußkriterium. Ich will (und brauche, beim heutigen Straßenverkehr in D) eine Bremse, die gute Bremswirkung liefert, OHNE die geringste Blockiergefahr.
Ich habe schon weit über 1 Mio Zweiradkilometer gefahren; davon etwa 2/3 mit Trommelbremsen vorn. Und ich würde heute keine mehr akzeptieren.
Völlig unabhängig von der erreichbaren theoretischen Bremswirkung ist die Dosierbarkeit moderner Scheibenbremsen einfach dramatisch überlegen und JEDERZEIT ein echtes Sicherheitsplus.

Das gilt jetzt für ein Alltagsfahrzeug. Bei einem Liebhaberfahrzeug, das ein paar hundert oder tausend km pro Jahr bei trockenem Wetter und gemäßigtem Tempo zurücklegt, kann man seine Maßstäbe getrost anders anlegen.

Gruß

Reinhard
...Honda CUB...Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation...

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Cross Cub

Beitrag von Mechanic »

Mir würde die Cross Cub auch sehr gut gefallen. Hat schon mal jemand bei Honda in Frankfurt angefragt ob? Ansonsten würde ich mal vorsichtig anklopfen, evtl. lässt sich ja etwas heraushören...

Trommelbremse ist für mich absolut kein Kriterium für oder gegen einen Kauf auch nicht bei einem Alltagsfahrzeug. Man muss eben darauf eingestellt sein und noch mehr vorausschauender Fahren und Sicherheitsabstand halten. Sicherlich hat eine Scheibenbremse bis auf den gering höheren Verschleiss nur Vorteile, aber in der Gewichtsklasse der Cubs ist das nicht so tragisch wie bei großen Motorrädern. Ich bin mit den Trommelbremsen meiner 107er Cub und der Dax sehr zufrieden. Und Honda hat da immer ein gutes Händchen bewiesen was die Dosierbarkeit und die Bremswirkung angeht, vor allem bei den kleineren Mopeds. Bestimmte Enduromodelle jetzt mal ausgelassen :mrgreen:

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Cross Cub

Beitrag von Cpt. Kono »

thrifter hat geschrieben:Für mich ist das ein ganz klares Ausschlußkriterium. Ich will eine Bremse, die gute Bremswirkung liefert, OHNE die geringste Blockiergefahr.
Natürlich brauche ich auch nicht zwingend eine Bremse die zum Blockieren neigt.
Allerdings liegt m.M. nach die Wahrheit auch nicht in der Umkehrung, das es ein absolutes "no go" darstellt sich ein Krad zuzulegen bei dem die Bremse blockiert.
Ich habe auch schon den einen oder anderen Kilometer zurückgelegt und möchte kein Moped fahren mit dem man nicht in der Lage ist eine theoretisch maximale Bremsleistung zu erzielen. Das Geheimnis liegt in der Dosierbarkeit und der Routine im Umgang mit der Maschine die man gerade bewegt.
Also lieber eine Bremse haben an der ich den Fehler begehen kann daß das Vorderrad blockieren könnte ( ich kann die Bremskraft ja auch wieder reduzieren wenn das Vorderrad wimmert), als eine Bremse zu haben die zwar nicht blockieren kann, bei der ich aber u.U. wertvollen Bremsweg verschenke, weil sie nie den maximal möglichen Reibungskoefizienten des Reifens zum Asphalt erreicht.

Ob Trommel oder Scheibe ist mir relativ egal. Kommt halt darauf an wie die jeweilige Bremsanlage arbeitet.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Cheap Urban Bikes -alt und neu-“