Daytona DY 125i Bildersammlung Screenshots
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Daytona DY 125i Bildersammlung Screenshots
Hab mal aus zwei Videos ein paar screenshots extrahiert, um ein paar Details zu den Daytonas besser diskutieren zu können.
Meien Anfrage nach den Urheberrechten war positiv. DANKE an Anton #26 in sunny Greece für die Zustimmung zur Verwendung der Screenshots
Quelle 1 Anton #26 und Quelle 2 Anton #26
Meien Anfrage nach den Urheberrechten war positiv. DANKE an Anton #26 in sunny Greece für die Zustimmung zur Verwendung der Screenshots
Quelle 1 Anton #26 und Quelle 2 Anton #26
Zuletzt geändert von Done #30 am Di 20. Okt 2020, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Daytona DY 125i Bildersammlung Screenshots
Moin Done,
Darf ich den thread dann karpern für meine
Also wir können dann anfangen von allen was erwünscht ist Fotos zu machen. Und ich stell dann Mal Maße für Halterungen rein. Also Schraubenabstand vorne, im Durchgang. Etc.
Darf ich den thread dann karpern für meine
Also wir können dann anfangen von allen was erwünscht ist Fotos zu machen. Und ich stell dann Mal Maße für Halterungen rein. Also Schraubenabstand vorne, im Durchgang. Etc.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Daytona DY 125i Bildersammlung Screenshots
wart mal noch. Ich hab wegen den Bildrechten angefragt. Damit ist ein normaler Grieche entweder überfordert oder er schickt ein Inkassounternehmen
Mach einfach einen eigenen Thread auf. Ich hab sowieso mit meinen Bildern ein ganz anderes Problem ....Wer weiß, wie es mit meinem Kram weitergeht.
Mach einfach einen eigenen Thread auf. Ich hab sowieso mit meinen Bildern ein ganz anderes Problem ....Wer weiß, wie es mit meinem Kram weitergeht.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Daytona DY 125i Bildersammlung Screenshots
Zuletzt geändert von Done #30 am Di 20. Okt 2020, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Daytona DY 125i Bildersammlung Screenshots
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Daytona DY 125i Bildersammlung Screenshots
Das ist für uns SuCu Fahrer ein alter Hut.. Hier das für mich wichtige Alleinstellungsmerkmal. Tanken bei voller Beladung
Gruß
Bernd
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Daytona DY 125i Bildersammlung Screenshots
Was ist an der SuCu "Volle Beladung"? Die Kiste ist offiziell überladen wenn man ne hohlgebohrte Klappzahnbürste mitführt.



Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Daytona DY 125i Bildersammlung Screenshots
Deine Entscheidung scheint ja schon gefallen - Schutzbrief einzahlen nicht vergessen und immer bisserl Bargeld einstecken wegen Rückfahrtskosten. Mut kann man nicht kaufen.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Daytona DY 125i Bildersammlung Screenshots
Es ist noch keine Entscheidung gefallen. Es herrscht bei mir bekannterweise keine Eile .... und kein Platz .
Ich bin es nur gewohnt ständig einen Plan B im Hinterkopf zu haben. Da ist Platz
.
Da schwirren für evtl spontan nötige Neuanschaffungen so Mopeds im Kreis wie die neue Honda CBF 125 oder die Honda Supra 125i HelmIn, ne Stufe drüber die SYM 185 oder Honda GTR 150, sowie ein ständiger Blick auf den regionalen Gebrauchtmarkt der Innovas. Ganz weit hinten stehen dann die Wiederauferstehung meines Bruders Kawa oder ne Sommer Diesel. Aber vor allem steht das was man Leben nennt, der lästige Alltag eines Arbeitnehmers an sich, also der Schoas zwischen den Wochenenden. Als schwäbischer Häuslesbauer bist auch dauernd eingespannt. Die Mopedfahrerei ist nur Hobby, deswegen Abstriche bei wichtigen Dingen zu machen ist nicht drin. Wenns mal passt, dann schlag ich aber schon zu.
Ich bin es nur gewohnt ständig einen Plan B im Hinterkopf zu haben. Da ist Platz

Da schwirren für evtl spontan nötige Neuanschaffungen so Mopeds im Kreis wie die neue Honda CBF 125 oder die Honda Supra 125i HelmIn, ne Stufe drüber die SYM 185 oder Honda GTR 150, sowie ein ständiger Blick auf den regionalen Gebrauchtmarkt der Innovas. Ganz weit hinten stehen dann die Wiederauferstehung meines Bruders Kawa oder ne Sommer Diesel. Aber vor allem steht das was man Leben nennt, der lästige Alltag eines Arbeitnehmers an sich, also der Schoas zwischen den Wochenenden. Als schwäbischer Häuslesbauer bist auch dauernd eingespannt. Die Mopedfahrerei ist nur Hobby, deswegen Abstriche bei wichtigen Dingen zu machen ist nicht drin. Wenns mal passt, dann schlag ich aber schon zu.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Daytona DY 125i Bildersammlung Screenshots
In deiner Auflistung der in Frage kommenden Fahrzeuge, fehlt aus meiner Sicht das Naheliegendste. Die Honda Super Cub C 125.
Top Qualität, wartungsarm, gut für 100.000km, ABS, durch Einzelsitz leicht zu betanken, Zuladung über den Dämpfern platziert, jetzt günstig zu bekommen und vor allem - es ist eine Honda!
Das mit dem geringen Zuladungs bzw. Gesamtgewicht ist ein launiges Argument um als Inno/Wave-Fahrer die Supercubisten zu frotzeln, aber es ist doch (fast) jedem klar, daß das völlig irrelevant ist und kein Hahn danach kräht.
Bist du eigentlich schon eine Runde mit einer SuCu gefahren? Du würdest dich wundern wieviel besser die im Vergleich zur Inno geworden ist.
Der absichtliche Rückschritt zu einem Chinamoped ist mir daher völlig unvorstellbar.
Die ersten Bilder der noch nagelneuen Daytona, wo es schon nach einer Regenfahrt rostig aus den Verkleidungs-Gewinden am Rahmen herausrinnt, läßt die Zukunft erahnen.
Du und dein Fahrprofil, Sommer und Winter bei Schnee, Eis und gesalzenen Straßen - au weia!
Top Qualität, wartungsarm, gut für 100.000km, ABS, durch Einzelsitz leicht zu betanken, Zuladung über den Dämpfern platziert, jetzt günstig zu bekommen und vor allem - es ist eine Honda!
Das mit dem geringen Zuladungs bzw. Gesamtgewicht ist ein launiges Argument um als Inno/Wave-Fahrer die Supercubisten zu frotzeln, aber es ist doch (fast) jedem klar, daß das völlig irrelevant ist und kein Hahn danach kräht.
Bist du eigentlich schon eine Runde mit einer SuCu gefahren? Du würdest dich wundern wieviel besser die im Vergleich zur Inno geworden ist.
Der absichtliche Rückschritt zu einem Chinamoped ist mir daher völlig unvorstellbar.
Die ersten Bilder der noch nagelneuen Daytona, wo es schon nach einer Regenfahrt rostig aus den Verkleidungs-Gewinden am Rahmen herausrinnt, läßt die Zukunft erahnen.
Du und dein Fahrprofil, Sommer und Winter bei Schnee, Eis und gesalzenen Straßen - au weia!
Re: Daytona DY 125i Bildersammlung Screenshots
...ich kann nur Gutes berichten vom Vorgänger:
viewtopic.php?f=27&t=3464&p=46226&hilit=Tagelang#p46226
viewtopic.php?f=27&t=3464&p=46226&hilit=Tagelang#p46226
GROSSER Fuhrpark belastet !
- innovaFfm
- Beiträge: 81
- Registriert: Di 22. Aug 2017, 12:42
- Fahrzeuge: Honda Innova ANF,Yamaha Mate V50 (CUB), Honda SuperCub, Honda Little Cub
Re: Daytona DY 125i Bildersammlung Screenshots
Hi... Generell ist das auch eine Geschmacksfrage. Ich persönlich mag die C125 eher nicht. Zuviel bling bling, LED, Fernbedienung & Co. Plus einer Optik die MICH einfach nicht anspricht. Mir persönlich gefällt die Inno sogar besser. Und mein Lieblingsmoped ist und bleibt die Honda SuperCub und die Little Cub. Sicher gibt es hier Mopeds die technisch besser sind, mehr Fahrkomfort bieten und anderes mehr. Sicher ist eine Honda eben eine Honda.
Aber wem was gefällt, für was er/sie sich entscheidet, dass ist halt immer personenabhängig. Ich möchte halt gerne auf einem Moped sitzen, das mir auch optisch zusagt, sich ein bisschen sowas wie die Liebe zum Objekt entwickelt
.. und da ist mir die reine Praktikabilität und die möglichst superlange Lebensdauer eher zweitrangig. Nicht zu vernachlässigen, aber zweitrangig. Ohne mich als Hedonist bezeichnen zu wollen.
Die Daytona war/ist für mich ein Stück Griechenland, da wo ich eigentlich immer gerne bin und die Art von Mopeds dort auch fahre. Ich finde die DY sieht toll aus und das fahren mit ihr hat mir hier mega spaß gemacht. Und sie war auf der Strasse auch ein Hingucker (doch schon ein bisschen der Hedonist). Und was die rostige Schraube angeht, war das die Schraube und m.E. nicht das gewinde. Btw. Bei der Inno hatte ich die Schrauben auch schnell vermurkst und dann auf inbus umgerüstet.
Ich finde, jeder fährt am besten was er mag und liebt. Ganz nach den dem eigenen Gusto.
Friede sei mit Euch.

Aber wem was gefällt, für was er/sie sich entscheidet, dass ist halt immer personenabhängig. Ich möchte halt gerne auf einem Moped sitzen, das mir auch optisch zusagt, sich ein bisschen sowas wie die Liebe zum Objekt entwickelt

Die Daytona war/ist für mich ein Stück Griechenland, da wo ich eigentlich immer gerne bin und die Art von Mopeds dort auch fahre. Ich finde die DY sieht toll aus und das fahren mit ihr hat mir hier mega spaß gemacht. Und sie war auf der Strasse auch ein Hingucker (doch schon ein bisschen der Hedonist). Und was die rostige Schraube angeht, war das die Schraube und m.E. nicht das gewinde. Btw. Bei der Inno hatte ich die Schrauben auch schnell vermurkst und dann auf inbus umgerüstet.
Ich finde, jeder fährt am besten was er mag und liebt. Ganz nach den dem eigenen Gusto.
Friede sei mit Euch.


- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Daytona DY 125i Bildersammlung Screenshots
Es ist nicht nur die nominelle Zuladung, die mich von der SuCu fern hält. Ich müsste sie so lassen wie sie ist, dann ist und bleibt sie hübsch. Aber das kann ich nicht. Sie ist einfach zum Basteln nicht so geeignet. Bissel Blingbling ja, aber zum Baustellenfahrzeug taugt sie mir nicht als Bastelbasis.DonS hat geschrieben: ↑Mi 21. Okt 2020, 13:00In deiner Auflistung der in Frage kommenden Fahrzeuge, fehlt aus meiner Sicht das Naheliegendste. Die Honda Super Cub C 125.
Top Qualität, wartungsarm, gut für 100.000km, ABS, durch Einzelsitz leicht zu betanken, Zuladung über den Dämpfern platziert, jetzt günstig zu bekommen und vor allem - es ist eine Honda!
Das mit dem geringen Zuladungs bzw. Gesamtgewicht ist ein launiges Argument um als Inno/Wave-Fahrer die Supercubisten zu frotzeln, aber es ist doch (fast) jedem klar, daß das völlig irrelevant ist und kein Hahn danach kräht.
Selbst bei der Inno hatte ich drei Jahrelang schlimmste Hemmungen. Was hab ich gelitten als ich dann mal ans Eingemachte ging.
Der Chinabomber wär bei mir am Haken noch vor dem ersten Ölwechsel. Ja, das reizt mich ohne Reue.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!