Meine C50
Meine C50
Nach langer Zeit habe ich es endlich geschafft, meine Kleine soweit komplett zu bekommen.
Das Moped hatte ich "blind" bei einem holländischen Händler gekauft und das ziemlich bereut.
Aus zig verschiedenen Kisten mit unterirdischer Arbeitsweise zusammengenagelt.
Ich könnte Bände schreiben über den Vogel und die Kiste, die er mir angedreht hat.
Nachdem ich den Umfang der Frickelei überschauen konnte, hab ich mich davon verabschiedet, das Schätzchen originalgetreu in show&shine-Zustand zu bringen.
Stattdessen die komplette Technik überholt und viel Patina belassen. Am meisten Zeit ging bei der Teilesuche drauf.
Jetzt werd ich mich dann mal trauen, damit zum örtlichen TÜV zu gehen, um eine Betriebserlaubnis zu bekommen. Der ist schon vorgewarnt.
An dieser Stelle auch nochmals vielen Dank an all die Leute hier aus dem Forum, die mich mit Kopien ihrer Papiere eingedeckt haben.
Das Moped hatte ich "blind" bei einem holländischen Händler gekauft und das ziemlich bereut.
Aus zig verschiedenen Kisten mit unterirdischer Arbeitsweise zusammengenagelt.
Ich könnte Bände schreiben über den Vogel und die Kiste, die er mir angedreht hat.
Nachdem ich den Umfang der Frickelei überschauen konnte, hab ich mich davon verabschiedet, das Schätzchen originalgetreu in show&shine-Zustand zu bringen.
Stattdessen die komplette Technik überholt und viel Patina belassen. Am meisten Zeit ging bei der Teilesuche drauf.
Jetzt werd ich mich dann mal trauen, damit zum örtlichen TÜV zu gehen, um eine Betriebserlaubnis zu bekommen. Der ist schon vorgewarnt.
An dieser Stelle auch nochmals vielen Dank an all die Leute hier aus dem Forum, die mich mit Kopien ihrer Papiere eingedeckt haben.
-
- Beiträge: 1449
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 18:17
- Fahrzeuge: 2XHondaInno125i,3XAprilliaScarabeo125, 1XPeugeotExpert,1XDaciaLogan
- Wohnort: Süd Harz
- Alter: 66
- Kontaktdaten:
Re: Meine C50
Das steht mir auch noch bevor, schiebe meine C70 auch die ganze Zeit vor mir her........



Ich bin nur verantwortlich für das, was ich schreibe, nicht was Ihr versteht!
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Meine C50
Sehr schöne CUB. Wird schon klappen mit dem TÜV.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Re: Meine C50
Sieht einfach Klasse aus
Patina ist doch Super ! Mit Hartwachs versiegelt kommt das gut.
TÜV Prozedere und Papiere hatten wir diese Woche...
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 20#p107637
Sehr interessant...
Wenn mal Zeit ist schreib bitte über die Wiederauferstehung...
Lechz, Gier !!!


Patina ist doch Super ! Mit Hartwachs versiegelt kommt das gut.
TÜV Prozedere und Papiere hatten wir diese Woche...
http://www.honda-innova.de/viewtopic.ph ... 20#p107637
Sehr interessant...
Wenn mal Zeit ist schreib bitte über die Wiederauferstehung...
Lechz, Gier !!!
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Meine C50

Innovistengruß
Bernd
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Meine C50
Moped mit Geschichte, anstatt Blender! Der TÜV wird, da vorgewarnt, sicherlich keine großen Probleme machen. Glückwunsch und noch viel Glück damit.
Einzig der Kettenschutz stört für mein Empfinden etwas die Linie, aber das sind Feldbrocken aus einem Glaspalast
Einzig der Kettenschutz stört für mein Empfinden etwas die Linie, aber das sind Feldbrocken aus einem Glaspalast

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Meine C50
nimmst den Kettenschutz ab und klebst einen Streifen 0,5 mm Alu dahinter...
lässt sich mit guter Schere zuschneiden.
lässt sich mit guter Schere zuschneiden.
Re: Meine C50
Ach, das Ding ist mein kleinstes Problem 
Bin gespannt was der Prüfer zu der interessanten Vorderradtechnik sagt.
Mein erstes Mopped, das hinten sicherer und besser bremst als vorne
Beide Bremsen sind natürlich neu.

Bin gespannt was der Prüfer zu der interessanten Vorderradtechnik sagt.
Mein erstes Mopped, das hinten sicherer und besser bremst als vorne

Beide Bremsen sind natürlich neu.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Meine C50
Servus,
es interessiert mich das Entstehungsjahr deines Möpp!
werni883
ps: mit 40 mm oder schon mit 39 mm Kolben?
es interessiert mich das Entstehungsjahr deines Möpp!
werni883
ps: mit 40 mm oder schon mit 39 mm Kolben?
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Meine C50
Das lässt sich so nicht ohne weiteres beziffern, da es sich – wie erwähnt – um ein vergnügliches Puzzle aus diversen Epochen und Aggregatszuständen handelte, das mir der Händler ( http://www.bromsnor.info/ – ich persönlich werde von jeder weiteren Geschäftsbeziehung großen Abstand nehmen, wie das andere halten, mögen sie selbst entscheiden) auf den Hof kippte.
Dank der Hilfe eines weiteren, ungleich seriöseren Händlers aus den Niederlanden ( http://www.4-strokebikecentre.com – unbedingte und vorbehaltslose Empfehlung meinerseits) konnten die Einzelteile des Konglomerats und ihr Ursprung weitgehend identifiziert werden. Der hat mich auch noch mit etlichen Teilen versorgt, die ich sonst nirgends fand.
Das Basismoped jedenfalls war ursprünglich für den japanischen Markt bestimmt und kam 1978 zur Welt, über den Umweg Vietnam und Holland ist es schließlich im schönsten Teil der Republik gelandet: Niederbayern.
Dank der Hilfe eines weiteren, ungleich seriöseren Händlers aus den Niederlanden ( http://www.4-strokebikecentre.com – unbedingte und vorbehaltslose Empfehlung meinerseits) konnten die Einzelteile des Konglomerats und ihr Ursprung weitgehend identifiziert werden. Der hat mich auch noch mit etlichen Teilen versorgt, die ich sonst nirgends fand.
Das Basismoped jedenfalls war ursprünglich für den japanischen Markt bestimmt und kam 1978 zur Welt, über den Umweg Vietnam und Holland ist es schließlich im schönsten Teil der Republik gelandet: Niederbayern.
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Meine C50
Also mir gefällt die Kleine auch sehr gut. Schön das Du sie nicht show and shine restauriert hast. So hat das Moped eine Geschichte zu erzählen.
Jetzt noch die linke Fußraste wieder ins Lot bringen und noch die Schaltwippe angebaut und alles ist wieder wie es sein soll.
Falls Du eine Wppe benötigen solltest sag Bescheid. Ich fahre nur ohne das Hackenstück und würde Dir eine Wippe im Tausch gg deinen Schalthebel zukommen lassen.
Viel Spaß mit dem tollen Teil.
Jetzt noch die linke Fußraste wieder ins Lot bringen und noch die Schaltwippe angebaut und alles ist wieder wie es sein soll.
Falls Du eine Wppe benötigen solltest sag Bescheid. Ich fahre nur ohne das Hackenstück und würde Dir eine Wippe im Tausch gg deinen Schalthebel zukommen lassen.
Viel Spaß mit dem tollen Teil.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
Re: Meine C50
Danke Dir. Die Wippe habe ich absichtlich gegen den Schalthebel getauscht.
Und die Fußraste bekommt gelegentlich eins mit dem Schlegel verpasst.
Jedenfalls ist es vollbracht und die Kleine seit 10 Uhr offiziell in Deutschland eingemeindet.
Der Prüfer hatte große Freude und ein breites Grinsen im Gesicht nach der Probefahrt.
Ab sofort kann ich also auch mit einer Betriebserlaubnis-Kopie aushelfen, wenn jemand vor ähnlichen Problemen steht.
Und die Fußraste bekommt gelegentlich eins mit dem Schlegel verpasst.

Jedenfalls ist es vollbracht und die Kleine seit 10 Uhr offiziell in Deutschland eingemeindet.
Der Prüfer hatte große Freude und ein breites Grinsen im Gesicht nach der Probefahrt.
Ab sofort kann ich also auch mit einer Betriebserlaubnis-Kopie aushelfen, wenn jemand vor ähnlichen Problemen steht.
Re: Meine C50
Glückwunsch zur Zweitschrift nach Landshut Torsten 
Das die über einen holländischen Händler aus Vietnam
stammende CUB lange fahren möchte und den Himmel
Bayerns zum Grinsen bringt

Voll die CUB.
Hau Di Alter
Matthias

Das die über einen holländischen Händler aus Vietnam
stammende CUB lange fahren möchte und den Himmel
Bayerns zum Grinsen bringt


Voll die CUB.
Hau Di Alter
Matthias
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 9. Apr 2017, 11:52
- Fahrzeuge: Xl50
Re: Meine C50
Guten Tag
Ich bin neu hier.
ICh brauch ebenfalls hilfe in Sachen c50.
Da ich keine Papiere besitze benötige ich semtluche Unterlagen.
Wenn sie mir da weiterhelfen können würde ich mich sehr freuen.
Mfg timo
Ich bin neu hier.
ICh brauch ebenfalls hilfe in Sachen c50.
Da ich keine Papiere besitze benötige ich semtluche Unterlagen.
Wenn sie mir da weiterhelfen können würde ich mich sehr freuen.
Mfg timo
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten: