Das ist aber keine "Ul-tra",
mehr eine "Ul-bricht" ...
Es gab ja fast 60.000 "Vertrags-Vietnamesen" in der DDR.
Die eine oder andere Simsong wird also bis zum Mekong
gekommen sein. Liest du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Vertragsarbeiter
In der Tat ein schönes Sommerlochthema.
Hier ist Dauerregen - und ich drück mich vor
einer kniffligen Steuersache.
Vielleicht kann jemand einen Extra-Fred eröffnen
namens "Unrasiert und fern der Heimat" mit Mopeds,
die DA nicht hingehören.
Ich hätte da eine Titograd-NSU in petto.
Oder eine Bianchi, die es von Italien bis Stalingrad
geschafft hat, und dann wieder zurückweichend bis
inne DDR.
Immer noch Regen...
Nass-Pitt
Neuerwerb C 50 - ABE gesucht
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
- Bulli
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
- Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
- Alter: 66
Re: Neuerwerb C 50 - ABE gesucht
...und was geht nun in Sachen ABE...?!
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....
-
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 7. Jun 2011, 19:53
- Fahrzeuge: Honda VT500C; Honda ST70
- Wohnort: 97714 Oerlenbach
- Alter: 63
Re: Neuerwerb C 50 - ABE gesucht
Na was erwartetet ihr den das Popcorn Kino mit DDR Nostalgie und anderen zweitaktenden Gurken aus den 70er. Nee ich denke der ist frunstriert, hat Angst vorm TÜV, wahrscheinlich ist er im Urlaub, er hat ja auch nur bisher 3 Beiträge geschrieben
Davon 2 hier. Naja lassen wir uns mal überraschen wie es weitergeht. Infos hat er genug, eigentlich müsste jetzt der Vollzug vom TÜV Besuch als nächstes kommen. Vielleicht hat er sich aber auch lieber erstmal nette Gimmiks wie andere Stoßdämpfer gekauft ohne dies mit seinem TÜV Prüfer zu bereden.

Fuhrpark: Honda ST70 und Honda VT500C
