Seite 1 von 2

Einspritzdüse

Verfasst: Sa 20. Jul 2019, 12:06
von seaman100
Hallo, bei mir hat auch der Fehlerteufel zugeschlagen, Inno würde während der Fahrt langsamer und nahm kein Gas mehr an.
Ist schon langer her, heute hsabe ijch mal geschaut, Zündfunke kommt, Bednzin bis zur Einspritzdüse auch. Mein Verdacht ist, dass diese zu sitzt.
Hat jemand wohl eine 2. Düse oder wie kann ich diese mit einfachen Mittel reinigen, habe Düse ausgebaut, Kerze raus und mal Orgeln lassen.
In Thailand kommt eine Ersatz um die 26,00 Euro (nicht original) bei Honda so um die 110,00.
Bin für Tipps dankbar.

seasman100/Martin

Re: Einspritzdüse

Verfasst: Sa 20. Jul 2019, 12:16
von Honda Monkey
Hallo Martin, ich hatte vor ein paar Tagen das gleiche Problem, habe die Düse wieder an das Kabel angeschlossen, damit sie während der Anlasserbetätigung angesteuert wird und dann in die Düsenzuleitung mit einem Schlauch und einer Spritze Bremsenreiniger eingedrückt, sowie den Düsenkopf mit Bremsenreiniger gereinigt. Nach ca. 20s kam schon etwas durch, nach 30s war es schon ein ordenliches Spritzbild. Viel Erfolg....

Gruß Martin

Re: Einspritzdüse

Verfasst: Sa 20. Jul 2019, 12:54
von seaman100
Vermutlich hast du Benzinpumpe abgeklemmt oder mit Benzin?

seaman100/Martin

Re: Einspritzdüse

Verfasst: Sa 20. Jul 2019, 13:42
von Honda Monkey
....die Benzinpumpe habe ich nicht abgeklemmt, sondern das benzin aus dem Schlauch direkt in einen Kanister geleitet und nachher wieder in den Tank geschüttet.

Re: Einspritzdüse

Verfasst: Sa 20. Jul 2019, 13:57
von seaman100
OK, so geht es auch.

seaman100/Martin

Re: Einspritzdüse

Verfasst: So 21. Jul 2019, 08:12
von seaman100
Hallo, ich bekomme erst einmal eine andere Einspritzdüse von Fritten- Robert, dann werde ich mal weiter schauen.
Kaufe auch mal Bremsenreiniger.

seaman100/Martin

Re: Einspritzdüse

Verfasst: So 21. Jul 2019, 08:25
von Cpt. Kono
Moin Martin,

Du könntest versuchen die Düse in Essig-Essenz einzulegen. Das Zeug ist ist auch aggressiv und Du hast das bestimmt Zuhause im Schrank zu stehen.

Oder Zitronensäure ... auch so'n Zauberstoff. :think:

Nur so ne Idee.

Re: Einspritzdüse

Verfasst: Mo 29. Jul 2019, 08:15
von seaman100
Am Samstag habe ich mich wieder drangemacht, Teile von Robert eingebaut, ging nicht, meine in Essif-Essens eingelegt Düde eingebaut, ging auch nix.
Zündfunke war da, Kerze wurde auch feucht. Keine Nerven mehr gehabt, Batterie ausgebaut und an das Ladegerät.
Sonntag wieder eingebaut und ein paar Startversuche und siehe da, der Patient lebt, allerdings war die lange Standzeit nicht gut, der Auspuff ist durch (ersatz schon bei Makina bestellt9.

seaman100/Martin

Re: Einspritzdüse

Verfasst: Mo 29. Jul 2019, 08:24
von Cpt. Kono
Also hat sich das Düsenproblem erledigt und dafür jetzt Ärger mit dem Auspuff.

Hoffentlich hast Du den Vergaserauspuff bestellt, der Dich überleben wird und nicht den Originalen.

Re: Einspritzdüse

Verfasst: Mo 29. Jul 2019, 08:33
von seaman100
Hallo,

der alte Auspuff hat 11 Jahre gehalten, wenn der neue so länge hält, bin ich in Rente...die Erfahrung von Wolfgang hat mich zu Orginalauspuff greifen lassen, bin halt faul, es gibt auch schöne Sachen als stundenlang zu basteln (ich mit meine 2 linken Händen). Meine Innova soll einfach nur fahren ;)

seaman100/martin

Re: Einspritzdüse

Verfasst: Mo 29. Jul 2019, 08:42
von DonS
Passt der Vergaserauspuff nun 1:1 an die Einspritzer-Inno oder nicht?
Es hieß doch, man müsse die Stehbolzen am Flansch gegen längere tauschen? Ein bei älteren Fahrzeugen, wo die Stehbolzen schon festgefressen sind, nicht ungefährliches Manöver.

Re: Einspritzdüse

Verfasst: Mo 29. Jul 2019, 08:44
von Cpt. Kono
Na deshalb doch, mein Herzallerliebster.

Wenn Du später Gelenkprobleme, oder gar Osteoporose hast, und gar nicht mehr so weit runter kommst um am Auspufffansch zu schrauben wirst Du meine wohlwollenden Worte verstehen.

Gibt's hier eigentlich schon einen Thread für faltbare Rollatoren?

Re: Einspritzdüse

Verfasst: Mo 29. Jul 2019, 08:47
von Cpt. Kono
No risk, no fun. :twisted:

Er paßt erst ran wenn die Stehbolzen ausgetauscht wurden. Die Belohnung ist das man nie wieder Rost am Krümmer hat.

Re: Einspritzdüse

Verfasst: Mo 29. Jul 2019, 08:49
von seaman100
1 : 1 passt der Vergaserauspuff nicht an die Einspritzinnova, die Stehbolzen müssen geändert werden, Wolfgang2011 hat es zuletzt beschrieben (Done hat es wohl auch hinter sich und CB50-Martin), ich bin faul und gehe den einfachen Weg und habe dann hofftlich Ruhe. DEn Captn. habe ich gut verstanden, als seaman100 :D

seaman100/Martin

Re: Einspritzdüse

Verfasst: Mo 29. Jul 2019, 09:01
von DonS
Motorlandasia bei Hood hat den im Programm. Orig. Honda, verchromter Topf, kein Kat, aber leider einen schwarzen Krümmer. Leistungssteigernd? Passen sollte er. https://www.hood.de/i/honda-innova-anf- ... 278129.htm
Das Argument nach 11 Jahren den wieder den 100% passenden Serienauspuff zu nehmen, ist natürlich verständlich. Meine halten jetzt auch schon 10 und 11 Jahre, was will man mehr.