Die Aprilia SR 50 ist 22 Jahre alt und zog Falschluft wie verrückt.
Da der Vergaser direkt unter einem Rahmenteil lag,
war der Einbau des Gasanschlag eine Geduldsprobe.
Am Ende war die Düsennadel krumm und mußte gefühlvoll gerade gebogen werden.
Ich war´s nicht.

Die Aprilia sprang danach trotzdem sofort an, nur eben das Problem mit der Falschluft.
Um das Leck zu finden, sprühte ich Bremsenreiniger auf die porösen Stellen.
Die Aprilia ging plötzlich aus und ließ sich nicht mehr ankicken.
Zuvor ist mir noch der Sitz vom Moped gerutscht und
hat ein paar Kabel und Schläuche gedehnt. Aber nichts wildes.
Die Zündkerze bekommt ordentlich Sprit und der Zündfunke ist auch da.
Der Vergaser läuft beim starten über.
2 Tage vergebliches Suchen, haben mich fertig gemacht.
Heute habe ich sie zusammengebaut. Nie wieder am Roller schrauben!!!
Ein richtiges Scheißgefühl ist das, etwas kaputtrepariert zu haben.
Mein Kumpel wird sich jetzt was neuwertiges kaufen.
Aber neugierig bin ich,
weshalb sie plötzlich nicht mehr ansprang und aus dem Vergaser tropfte.
Gruß Dieter